Rigging - einfach oder kompliziert???

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 6.582 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • Moin


    Für eine Bildidee suche ich ein geriggtes Rattenskelett.


    Es gibt ein gutes, nicht billig, das ich auf meinen Weihnachtswunszettel schreiben könnte. Ist aber nicht geriggt.


    In den Tuts dazu ist es ja so einfach ( wie alles andere auch, bei dem ich mir das Hirn verrenke :whistling: ) Gelenke 3 dimensional an die richtige Stelle setzen und mit Knochen verbinden. Frage an alle Fachfrauen und -männer: Kann ich mir das zutrauen oder besser "Mach erstmal noch 2 Jahre was anderes."

  • Wenns nur ein Still sein soll, kommt es auf die Qualität bei Rigg nicht wirklich an. Da reichts einfach wie du meintest Joints einzufügen...


    Die Bones haben im Übrigen keinen Sinn, sie sind nur zur besseren Visualisierung gedacht (Auch wenn Max User was anderes behaupten). Der Dreh und Orientierungspunkt ist immer der Joint. Daher werden die Bones auch automatisch erstellt.


    C4D ist zum Riggen sehr umständlich wie ich finde, aber wie gesagt, wenn du nur ein Still machst, reichts alle Gelenke im Raum ordentlich anzuordnen, an das Mesh zu Binden und zu Weightpainten/Wichten, wie auch immer es genannt werden will.


    Einfach in Youtube C4D Rigging Tutorial eingeben, da kommen etliche Ergebnisse.

  • Danke Euch - erstmal.

    Wenns nur ein Still sein soll, kommt es auf die Qualität bei Rigg nicht wirklich an

    Aber dafür kuckt man sich das einzelne Bild - zumal in Quadratmater-Größe - länger und genauer an.


    Und dann dazu noch ne Frage. Alle Tuts riggen an einer Figur in Null-Position - oder wie immer das Heißt. Kann ich das genauso machen, wenn die Figur schon eine Position hat? Z.B bei der Ratte Schwanz gebogen - Beine im Lauf und Kopf gebeugt?

    • Offizieller Beitrag

    Ok, in C4D kann ich nicht weiterhelfen.
    Aber musst du es denn riggen? Die Knochen müssten ja als Einzelelemente vorhanden sein. Könntest du nicht einfach den Drehpunkt für eine Gruppe von Knochen festlegen und das ganze dann einfach drehen?


  • Aber dafür kuckt man sich das einzelne Bild - zumal in Quadratmater-Größe - länger und genauer an.

    So meinte ich das nicht. Bei einem Still kannst du die gewünschte Pose erstellen und danach noch Wichtungsfehler speziell für diese Pose entfernen und muss nicht so arbeiten, dass es für alle Posen optimal passt. Da spart man sich unglaublich viel Arbeit. Außerdem musst du dich nicht mit Inverse Kinematik etc befassen. Da zerreists dir nämlich, gerade in C4D, gern mal alles.

    Und dann dazu noch ne Frage. Alle Tuts riggen an einer Figur in Null-Position - oder wie immer das Heißt. Kann ich das genauso machen, wenn die Figur schon eine Position hat? Z.B bei der Ratte Schwanz gebogen - Beine im Lauf und Kopf gebeugt?


    jo geht genauso, ist ein bischen mehr Arbeit, da man dann nicht Spiegeln kann.

  • Könntest du nicht einfach den Drehpunkt für eine Gruppe von Knochen festlegen und das ganze dann einfach drehen?

    Ich glaub - so wie ich mich kenne kommt eins zum anderen und wird ne Serie. Da lohnt sich der Aufwand wohl?
    Danke Euch - werd nochmal darüber schlafen. Eilt ja nicht - arbeite zur Zeit an 6 Bildern- die mach ich erstmal fertig.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.