Der vierte Anlauf

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.638 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sven.

  • Nachdem bei meinem Testbild "Überlebenskampf" - was ich nicht mehr bearbeiten kann,ich habs gar nicht abgespeichert gehabt,die Problematik Haare zu Sprache kam,hab ich mich meinem eigentlichen Projekt wieder zu gewandt und habe mich entschlossen,aller 23 Bilder der ersten Szene nocheinmal - es wäre dann das vierte Mal - neu zu machen.Ich habe jetzt Frisuren genommen,die ich bei jedem Posen besser gestalten kann,d.h.es rutschen keine Haare mehr in den Oberkörper oder in die Rüstung.Bedeutet nun aber auch,dass jedes Bild wesentlich länger dauern wird.Bild 01 und 02 sind aus der alten Serie,Bild 03 und 04 die neuen Figuren.


    Kann mehr jemand nocheinmal das "Collision Item" erklären,ich hab das nicht gefunden.


    Bild 05 und 06 zeigen ein anderes Problem,weshalb ich noch einmal alles neu machen möchten.Obwohl beide Figuen 100prozentig den Boden berühren,herrscht doch der Eindruck,sie würden schweben.Hat der Boden so wenig Struktur,oder woran liegt es?

  • Hallo auch...


    das mit den schwebenden Figuren wurde schon öfter tematisiert. Wenn ich mich recht erinnere hat der mitgelieferte Render (3dLight) da so seine Probelme. Ich habe mir bisher immer Abhilfe verschaft indem ich die Figuren ein klein wenig in den Boden eintauchen lasse. Ist zwar keine sehr schöne Methode, aber sie gehr schnell und "behebt" das Problem.
    Andere Render (Luxus oder Reality) scheinen dieses Problem nicht zu haben.


    DerMagier

    • Offizieller Beitrag

    Collision-Item:
    Wenn du einen Smoothing Modifier eingestellt hast, kannst du im Parameters Tab unter "Mesh Smoothing" auch ein Collision Item einstellen. DS wird dann versuchen, das so zu berechnen, dass die beiden "kollidieren", d.h. das Ding, dem du den Smoothing Modifier gegeben hast, auf das andere aufzulegen. Dazu müssen die allerdings auch aneinander sein.


    STRG-D, wie Tin vorschlägt, ist das Kürzel für "Move to Floor" und hilft nur, wenn die Oberfläche, auf der die Figuren stehen, auch Bodenhöhe ist.
    Was hier dafür sorgt, dass der Eindruck des Schwebens entsteht, sind die fehlenden Schatten. Ich habe unten mal ein kleines Bild zur Illustration angehängt. Du siehst, dass die Position des Schattens dir suggeriert, ob die Kugel schwebt oder nicht. Deswegen sind Licht und Richtung des Lichts wichtig: wenn der Schatten nicht oder nicht sichtbar fällt, scheinen die Figuren zu schweben. Prüf deswegen am besten schon im Vorfeld mit dem Spot-Render-Tool (Tools -> Spot Render oder ALT+SHFT+C), ob der Schatten richtig fällt.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.