Export von DAZ-Figuren nach Bryce oder Vue

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.240 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Liopleurodon.

  • Welches Exportformat ist am besten geeignet, um Figuren aus DS 4.6 nach Bryce oder Vue zu übertragen?


    Ich habe in DS 4.6 zwei Figuren (eine Frau und eine Katze) zusammengestellt und möchte diese gerne in eine Landschaft einbetten (ohne auch die Landschaft bei DAZ kaufen zu müssen ;) ). Der Transfer beider Figuren nach Bryce funktioniert über den "Send to Bryce"-Button; überraschenderweise sehen sie danach tatsächlich sogar so aus wie beabsichtigt. Die Materialien könnten sicher noch eine Aufbesserung vertragen, aber diese Baustelle müsste ich wohl direkt in DS bearbeiten.


    Nun verfügt jedoch Vue verglichen mit Bryce über einige Vorteile, was das Renderverfahren und die Landschaftgestaltung betrifft. Mein erster Versuch bestand darin, die Figuren über das Collada-(DAE)-Format nach Vue zu importieren. Das Ergebnis war ein völlig verzerrter Klumpen aus Fleisch und Kleidung. Beim zweiten Versuch nahm ich den Weg über das Wavefront-Objekt-(OBJ)-Format. Beim Schreiben dieser Datei blieb DS einfach stehen.


    Es gibt hier sicher einige von Euch, die diesen Weg schon öfter beschritten haben und den Trick verraten mögen. ;) Nicht nur bei den Export/Import-Formaten ist eine große Auswahl verfügbar, es werden auch X Parameter abgefragt, bei denen ich mangels besseren Wissens einfach die vorgeschlagenen Werte akzeptiert habe. Möglicherweise war dies beim Collada-Format sogar das Problem, aber aktuell kann ich da leider nur raten.


    Als Vue-Paket steht mir Vue 10 xStream (32 Bit) zur Verfügung.

  • Hier mal ein Zwischenstand meiner Übertragungsbemühungen. Mit etwas mehr Zeit habe ich einige Formate ausprobiert, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Der wichtige Punkt bestand darin, die Objekte einzeln aus DAZ zu exportieren. Generell gab es beim Export der Figuren mehrere Fehlermeldungen bezüglich nicht gefundener oder besser nicht geladener Materialdateien. DAZ habe ich bei mir mit den vorgegebenen Standardeinstellungen installiert und die Zusatzpakete immer mit dem Installationsmanager von DAZ und definitiv nichts an der Verzeichnisstruktur verändert. Dass es beim Export manche Sachen nicht lädt/laden kann, obwohl es sie für die eigene Szenendarstellung verwendet, verstehe ich nicht und verbuche dieses Verhalten erst einmal als "Bug".


    "Generic Collada"-Format:
    Die Figur kann in Bryce nicht geladen werden, in Vue mit Einschränkungen. Bei der Katze werden Teile des Fells schwarz dargestellt, was nicht sein soll.


    Collada-Format mit "Unity"-Einstellung:
    Die Figur lässt sich zwar in Bryce laden, ist jedoch vollkommen verzerrt. In Vue dasselbe Ergebnis wie oben.


    Wavefront-OBJ mit "Bryce-Units":
    In Bryce kann ich die Figur in den richtigen Proportionen und mit den richtigen Oberflächen laden. Leider geht das Material für die Augen unterwegs verloren. Auch Vue kann die Figur korrekt darstellen und sogar mit Augen, es gibt nur einige Pixelfehler bei der Mähne und den Schnurrhaaren der Katze. Möglicherweise verschwindet das aber auch in anderen Darstellungen, da muss ich noch mal schauen.


    Direktübertragung ("Send to Bryce"):
    Dieser Weg funktioniert in punkto Darstellung perfekt, die Figur wird 1:1 übertragen und steht zum Rendern zur Verfügung. Leider gibt es hierbei den aus meiner Sicht sehr großen Nachteil, dass ich keinen Zugriff mehr auf die einzelnen Oberflächen habe. Beim Collada- und OBJ-Format bekomme ich immer noch ein separates Verzeichnis mit den abgezogenen Häuten und sonstigen Oberflächenbestandteilen, die als JPG oder TIFF im Bildbearbeitungsprogramm ladbar und veränderbar wären. Wenn/falls ich das fertige Bild mal hier vorstellen mag, werdet ihr sicher verstehen, warum mir dieser letzte Punkt so wichtig ist.


    Ich werde die Szene jedenfalls erst einmal in Bryce anfertigen, da weiß ich wenigstens, wie es geht. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.