iClone - Avatar bereits in 3Dxchange benennen?

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von FancyMovies.

  • Da ich gerne den richtigen Namen des "Schauspielers" im Scene Manager stehen habe, benenne ich die Figur in iClone immer um und speichere sie dann mit Namen neu ab.
    Weiß Jemand, ob man auch schon in 3DXchange die Bezeichnung ändern kann, dass es in iClone nicht als "RootNode", sondern gleich mit dem gewünschten Namen geladen wird? :nachdenklich:


    Das würde mir die "Nachbearbeitung" schon erheblich erleichtern. Habe gerade wieder einige Dutzend Actors nach dem Import nochmal neu laden und dann wieder abspeichern müssen. Laden muss ich sie dann zwar trotzdem um das Vorschaubild zu ändern, aber ich müsste dann wenigstens die Figur selbst nicht neu abspeichern. :)

  • Ich glaube nicht das man Rootnode in xchange umbenennen kann das geht glaube ich nur bei probs


    Ich weiss garnich warum du dir die Arbeit machst und dir soviel Avatare erstellst nur um si in iClone zu speichern . Du kannst dir doch zu jeder zeit den benötigten Avatar in DAZ zurechtzimmern und dann nach iClone beamen.


    Hast du denn auch mal über den Deciimator und den Texturaltas nachgedacht ? Iclone ist nicht DAZ und wenn du das mit High Poly und High res Texturen rum hantierst wirst du schnell an die Grenzen stoßen . Du produzierst unnötig viel Drawcalls und so unnötig viele Polygone kann eine Grafikarte irgendwann nicht mehr verarbeiten. Das ist ja im Prinzip eine Gameengine das schnelle rendern kommt ja nicht von ungefähr.

  • Ich glaube nicht das man Rootnode in xchange umbenennen kann das geht glaube ich nur bei probs

    Schade! Aber ist kein Weltuntergang. :rolleyes: :)



    Ich weiss garnich warum du dir die Arbeit machst und dir soviel Avatare erstellst nur um si in iClone zu speichern . Du kannst dir doch zu jeder zeit den benötigten Avatar in DAZ zurechtzimmern und dann nach iClone beamen.

    Im Grunde hast Du Recht. Nur ist für mich das etwas emotionaler. :) Die Figuren welche ich erstelle, haben alle ihre eigenen Namen und ich sehe sie auch als "Persönlichkeiten". Meine "Lieblinge" möchte ich auch in iClone startklar haben und das in verschiedenen Varianten, dass ich sie einfach in der Bibliothek greifen und in eine Szene reinziehen kann.


    DAZ Studio ist für mich im Moment eigentlich eher eine Art "Basisstation" geworden, mit der ich die Dinge für iClone zu Recht mache.


    Es gehört halt zu meinen "dummen Angewohnheiten", dass mir "die persönliche Einrichtung" von Dingen die ich mag sehr wichtig ist. Da kann ich Stunden, Tage, Wochen damit verbringen das zu tun. :P




    Hast du denn auch mal über den Deciimator und den Texturaltas nachgedacht ? Iclone ist nicht DAZ und wenn du das mit High Poly und High res Texturen rum hantierst wirst du schnell an die Grenzen stoßen . Du produzierst unnötig viel Drawcalls und so unnötig viele Polygone kann eine Grafikarte irgendwann nicht mehr verarbeiten. Das ist ja im Prinzip eine Gameengine das schnelle rendern kommt ja nicht von ungefähr.

    Peinlich, aber ich kenne zwar "Decimator" und "Texturatlas" vom Namen her, aber über die genauen Funktionen weiß ich nichts genaues. :S Liege ich richtig, wenn ich vermute, dass man mit "Decimator" die Polygone-Anzahl reduzieren kann und mit "Texturatlas" die Auflösung der Texturen reduziert? :nachdenklich: :rolleyes:


    Bisher sehe ich aber auch keinen direkten Grund die Polygone zu reduzieren, da ich ohne Probleme schon mit 9 Genesis-Figuren und Kulisse ohne Probleme gearbeitet habe. Erst bei der 10. Figur wurde es dann langsam. Die Rechnerleistungen werden ja auch in Zukunft eher steigen als sinken.
    Auch wenn es eine Gameengine ist, ich möchte trotzdem das Beste rausholen was geht.
    Notfalls ist das mit der höheren Auflösung auch ein Placebo Effekt, der mich aber glücklich macht! :P

  • Zitat

    Die Rechnerleistungen werden ja auch in Zukunft eher steigen als sinken.

    da arbeitet vielmehr die GPU und nicht wie beim Raytracing die CPU und irgendwann ist das so larm oder erschöpft . Iclone hat da kein Limit eingebaut das Limit ist dann nur dein PC


    Mit dem Texturaltlas speicherst du all die vielen Highres texturen auf ein einziges textursheet = weniger Drawcalls. Richtig Mit den Decimator senkst du die Polygonenzahl das ebenfalls die Ressourchen schont.

  • Dass man was in iC umbenennen kann, wüßte ich auch nicht.


    Ich würde aber eher nicht extra die Polys runterschrauben. Da kann recht viel schief gehen bzw. das Modell dann echt häßlich aussehen. Alles schon gesehen.
    Klar hat iC mit vielen Polys keine Freude - aber über das Ausblenden von Avataren kommt man gut über die Runden.
    Zur größten Not macht man die Szene halt mit einem möglichst gleichwertigen (Figurgröße usw.) lowpoly-Avatar und ersetzt ihn zum Schluß, wenns ans Filmen geht, mit dem highpoly.
    Selbstverständlich sollten extra Atmosphären usw. auch erst am Ende aktiviert werden - also wenn alles fertig animiert is. Es genügt ja, die Atmo am Anfang einzustellen, sich ggf. die Einstellungen zu merken bzw. zu notieren - und dann am Ende beim Filmen wird es wieder zu aktiviert.


    Ich halte jedenfalls nix von extra Polyminimierung und vielleicht auch noch Minderung von Texturen.
    Dann kann ich ja gleich Lowpoly-Vorräte im Netz holen und uralten Content verwenden bzw. den ur-iC-Content! Der aktuelle Standard iC-Content is ja auch heute noch besonders bei den Texturen ziemlich schwachbrüstig.
    Wir schreiben aber 2014 und iC 5.51 - also her mit höchster Quali und veränderbaren HD-Texturen in allen "Kanälen"!


    Auch versteh ich gar nicht, warum ich extra die Figuren schlechter machen soll. Der standard iC-Clip hat ein paar statische Props wo rumstehen und bis zu drei Avatare. Wie schlecht muss da eine Maschine sein, das nicht zu packen?
    Eben! :P

    Man kann den Geschmack eines Frühstücksei beurteilen, auch wenn man selbst keine Eier legen kann.
    Daher kann man auch die Qualität von diversen Videos und Werken beurteilen, auch wenn man selbst nicht Ebenbürtiges fabrizieren kann bzw. produziert hat. Sonst gäb´s ja auch nicht mal Sport-Kommentatoren, geschweige denn Auto-Tester..

    Einmal editiert, zuletzt von FancyMovies ()

  • Zitat

    Auch versteh ich gar nicht, warum ich extra die Figuren schlechter machen soll

    Du sollst sie doch nicht schlechter machen sondern optimierter ;)


    Zitat

    Da kann recht viel schief gehen bzw. das Modell dann echt häßlich aussehen.

    Ja dann hste es nicht richtig gemacht :D

  • Ich sage mal so: Es ist sicher für die Systemrecourcen schonender es so zu machen wie Vidi empfiehlt. :P


    Für meine Psyche ist es besser, wenn ich die Figuren nicht "komprimiere" - Und solange meine Systemrecourcen das mitmachen und auch nicht "drohen in die Kniee zu gehen", scheinbar da noch "sehr viel Luft" ist, ist das für meine Zwecke okay. :D
    Wenn das Leistungsniveau des PCs stimmt, dann ist iClone auch leistungsfähiger als man vielleicht denken mag. Ich bin jedenfalls angenehm überrascht.

  • Du sollst sie doch nicht schlechter machen sondern optimierter ;)


    Ja dann hste es nicht richtig gemacht :D

    ad a.) Die POlys sind ja nicht zum Spaß dran. Avatare mit wenig(er) Polys (und daher auch schlechterer Quali, die sich spätestens in der Nahaufnahme offenbart) gibt´s ja wirklich genug. Und bisher war es nie notwendig, an den Modellen rumzuschrauben. Wie gesagt - wer schon mit ein paar Dazzies ein Problem hat, hat die falsche Maschine und sollte sich ne Bessere anschaffen. :P


    ad b.) ICH doch nicht! Aber die Typen, die es zum Download angeboten haben..
    Anyway. Daz bietet hohe Quali. Is das für mich nicht brauchbar, gibt´s im Netz jede Menge Alternativen, die weniger Polys haben und dennoch gut aussehen. :thumbup:

    Man kann den Geschmack eines Frühstücksei beurteilen, auch wenn man selbst keine Eier legen kann.
    Daher kann man auch die Qualität von diversen Videos und Werken beurteilen, auch wenn man selbst nicht Ebenbürtiges fabrizieren kann bzw. produziert hat. Sonst gäb´s ja auch nicht mal Sport-Kommentatoren, geschweige denn Auto-Tester..

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.