Objekte Koppeln und abhängig machen ?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.796 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nicethunder.

  • Hallo zusammen,


    hab mal wieder ein Problem.


    Ich bin gerade dabei, eine tropische Pflanze zu erstellen.


    Nun habe ich einfach per Ebene das Blatt erstellt.
    Per Spline und sweepnurb den Stengel.


    Nun würde ich gerne die Stengelspitze in das Blatt setzen und verankern / koppeln. Zudem möchte ich im nachhinein das Blatt verschieben /biegen können wo sich der Spline nur an der spitze mit verändert. So das dass Splineende (Stengelende) nach an seinem Ursprungsort bleibt.


    Sprich wenns fertig ist, das Blatt etwas zu verschieben, wo der Stengel sich nur ein Stück weit mit bewegt.


    Hat hier wer eine Idee ?


    Mein erster Gedanke dazu wäre per joints, da ich aber in Sachen rigging noch gar keine Erfahrung gemacht habe, hab ich gedacht, vielleicht gibts ja auch ein paar einfachere Methoden.

  • Hallo Nicethunder


    Dein erster Gedanke war schon richtig; mit Joint geht das in der Tat ziemlich einfach.


    - Mit dem "Joint-Werkzeug" setzt du von unten nach oben mit gedrückter CTRL Taste die Joints in den Stängel
    - dann wählst du alle Joints (inkl. Root) & den Stängel aus, und wählst im Menü Chrakter/Befehele --> Binden aus
    - Dann wählst du den obersten Joint in der Hierarchie aus --> Rechtsklick--> Charakter Tags --> IK


    - Im IK-Tag ziehst du den untersten Joint in den Tab "Ende" und klickst danach noch "ziel hinzufügen"
    - Dadurch wird ein Nullobjekt mit dem Name "Ziel-xxxx" erstellt; Wenn du dieses "Ziel" bewegst, folgt deine "Joint-Kette" diesem.
    - Das heisst du kannst jetzt dein Blatt dem "Ziel" unterordnen; Die Achse musst du evtl. erst noch dahin verschieben, wo der Stängel ins Blatt führt.
    - Wenn du jetzt das Blatt (bzw. das "Ziel) bewegst, bewegt sich der Stängel mit.


    Zusatz:
    1. Wenn du im IK-Tag noch "Polvektor" anklickst, wird noch ein Nullobjekt erzeugt. Die Position des Polvektors legt fest, in welche Richtung der Stängel sich biegen soll, wenn die Planze etwas gestaucht wird.
    2. Wenn du jetzt noch im IK-Tag die "Dynamics" aktivierst, kannst du mit den Einstellungen rumspielen, dass der Stängel je nach Position des "Ziels" etwas durchhängt.


    Ich hoffe das hilft dir weiter ;)
    Ich habe noch schnell eine Demo Datei gemacht für dich.

  • Wenn ich nun das Blatt verschiebe, ändert sich ja die Richtung des Blattes aber der Stengel bleibt stehen und wird vom Blatt gedrennt. Oder habe ich mich da grad verklickt ?


    Mir geht es ja nur letztendlich darum, das im Anschluss fast fertige Blatt in der Szene anzupassen, Sprich die Blätter dann noch etwas hin und her zu schieben und eventuell noch etwas rotieren ohne das sie sich vom Stengel lösen.


    http://www.wasseragame.de/images/09-02-2003-Orchidee.jpg so ca. soll es auch in der Szene werden

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.