Die Oberfläche des Jupiter

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.581 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von FancyMovies.

  • Verwendete Programme: Vue 10 xStream, Photoshop


    Mein erster Gehversuch mit Vue und zugleich ein Ausflug in die Welt der Wolken und Ausprobieren der Photoshop-Blitzfunktion.


    Ich hatte vor kurzem einen Artikel über die Gasplaneten unseres Sonnensystems gelesen. Darin wurde erklärt, dass die extrem hohen Windgeschwindigkeiten auf Jupiter und Saturn nahelegen, dass diese Planeten keine feste Oberfläche haben. Anders als auf der Erde gibt es dort kein Geländeprofil, welches die Stürme bremsen könnte. Vielmehr soll es wohl so sein, dass mit zunehmender Tiefe die Gase der Atmosphäre so sehr zusammengepresst werden, dass es einen fließenden Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand gibt. Dieser superkritische Zustand ist schwierig vorzustellen. Das Bild ist meine Interpretation, wie es in der Übergangszone in mehreren tausend Kilometern Tiefe aussehen könnte. Kein Sonnenlicht erreicht mehr diese Gefilde. Die einzige Beleuchtung sind die Blitze der gigantischen Gewitterstürme.


    Ein eher schnelles Bild, aber auch hauptsächlich als Experiment gedacht. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Interessantes Experiment und die 2 Ebenen sind Dir gut gelungen :thumbup: . Einzig die Blitze wirken halt wie nachträglich aufgesetzt, weil sie bei den Berührungspunkten nicht mit den Ebenen interagieren. Hier wäre eine Aufhellung rund um die Berührungspunkte vielleicht hilfreich. Das könnte auch nachträglich in PS gemacht werden.


    Lg
    Kushanku

  • Joa - Jupiter schaut cool aus, jedoch die Blitze wollen so gar nicht reinpassen.
    Glaube auch nicht, dass es mit "Berührungspunkten" getan is.
    Da muss der ganze Blitz irgendwie mit der Atmo "verwoben" sein. So eine Art "soften", dass das Weiß irgendwie ein bißchen ins Rote geht..oder so halt. :nachdenklich:

    Man kann den Geschmack eines Frühstücksei beurteilen, auch wenn man selbst keine Eier legen kann.
    Daher kann man auch die Qualität von diversen Videos und Werken beurteilen, auch wenn man selbst nicht Ebenbürtiges fabrizieren kann bzw. produziert hat. Sonst gäb´s ja auch nicht mal Sport-Kommentatoren, geschweige denn Auto-Tester..

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.