Verwendete Programme: Vue 10 xStream, Photoshop
Mein erster Gehversuch mit Vue und zugleich ein Ausflug in die Welt der Wolken und Ausprobieren der Photoshop-Blitzfunktion.
Ich hatte vor kurzem einen Artikel über die Gasplaneten unseres Sonnensystems gelesen. Darin wurde erklärt, dass die extrem hohen Windgeschwindigkeiten auf Jupiter und Saturn nahelegen, dass diese Planeten keine feste Oberfläche haben. Anders als auf der Erde gibt es dort kein Geländeprofil, welches die Stürme bremsen könnte. Vielmehr soll es wohl so sein, dass mit zunehmender Tiefe die Gase der Atmosphäre so sehr zusammengepresst werden, dass es einen fließenden Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand gibt. Dieser superkritische Zustand ist schwierig vorzustellen. Das Bild ist meine Interpretation, wie es in der Übergangszone in mehreren tausend Kilometern Tiefe aussehen könnte. Kein Sonnenlicht erreicht mehr diese Gefilde. Die einzige Beleuchtung sind die Blitze der gigantischen Gewitterstürme.
Ein eher schnelles Bild, aber auch hauptsächlich als Experiment gedacht.