Animationen sind (noch) nicht mein Freund ...

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.931 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Hallo liebe Leidensgenossen ;)


    Vorbemerkung an citronenhai: nein, ich habe mir das keytool ncoh nicht besorgt und arbeite momentan noch mit der Standard-TL


    ich habe gestern weiter mein Glück mit den Animationen, dem Puppetier und der Timeline probiert.
    Zuletzt mit 2 Kugeln und auch mit Personen. Das ganze ist eine Übung aus der DAZ-Schule (Lektion 18 ), aber dort findet sich keiner der da Bescheid weiß:


    a) Es will mir nicht gelingen die Punkte vom Puppetier in die Timeline zu ziehen.
    Die verschwinden zwar dann vom Puppetier, tauchen aber nicht in der Timeline auf. Sind auch mit Bearbeiten - Rückgängig nicht wieder herstellbar.


    b) Wenn ich dann versuche die Posen auf die Timeline zu pinnen, passiert es dauernd dass z.B. die beiden Kulgen, die zusammenstoßen sollen, eben nicht zueinander finden, also der Ablauf nicht stimmt, weil ich nicht beide auf EINE Timeline bekomme und nicht genau sehe wo und wann und wie die zusammen stoßen. Wenn ich dann auf die andere Kugel klicke um die Einstellungen der Timeline zu sehen, dann verrutscht wieder die Pose bzw. Bewegung.


    Zudem sind oft gerade bei meinen Tests mit Personen Posen im Ablauf, die ich so entweder nicht (absichtlich) festgelegt habe oder die ich falsch angelgt habe und die - warum auch immer - nicht gelöscht wurden. Und wenn man auf der TL daneben klickt hat man einen Marker zuviel und leicht kommt alles durcheinander, grade weil man dort keine rechte Übersicht hat.


    c) wenn jetzt eine Pose die Figur auf eine andere Koordinate setzt (was sie nicht soll) und ich will das korrigieren, dann erstell ich doch am besten ne neue Kamera, damit die Originalkamera nicht verrutscht, oder?


    Habt ihr auch solche Probleme oder mach ich grundlegend was falsch?
    Ich bin wirklich Anfänger in Sachen Timeline und Animation.


    d) was ist denn der Unterschied wenn ich im Puppetier eine Pose anklicke und klicke dann auf einen Punkt auf der TL zu
    den Keyframes die ich dort mit dem Plus-Schlüssel setzten kann? ist das nicht das Gleiche?


    lg
    mb

  • Vorbemerkung an citronenhai: nein, ich habe mir das keytool ncoh nicht besorgt und arbeite momentan noch mit der Standard-TL

    :P



    ich habe gestern weiter mein Glück mit den Animationen, dem Puppetier und der Timeline probiert.
    Zuletzt mit 2 Kugeln und auch mit Personen. Das ganze ist eine Übung aus der DAZ-Schule (Lektion 18 ), aber dort findet sich keiner der da Bescheid weiß:


    a) Es will mir nicht gelingen die Punkte vom Puppetier in die Timeline zu ziehen.
    Die verschwinden zwar dann vom Puppetier, tauchen aber nicht in der Timeline auf. Sind auch mit Bearbeiten - Rückgängig nicht wieder herstellbar.

    Ich habe leider keine Ahnung vom Puppeteer und weiß deshalb noch nicht mal, ob man Punkte vom Puppeteer in die Timeline zieht. Bisher habe ich immer gedacht, dass man dort nur Punkt setzt und dann Bewegungen im Feld macht, die man "aufzeichnen" kann.
    Doch wie gesagt kenne ich Puppeteer nicht näher. Habe es mir auch am Anfang nur kurz angesehen. Wenn ich es richtig weiß war es früher eine Art "Notlösung", da das Posen erstellen nicht so möglich war wie in Poser. Irgendwann kamen dann andere Möglichkeiten die vergleichbar, wenn nicht gar besser als in Poser waren. Ob noch viele Leute Puppeteer benutzen weiß ich nicht.


    Der User "iCloneWiki" hat bei YouTube ein deutsches Tutorial reingestellt. Und bevor Du dich durch den Namen "iClone" verwirren lässt: Das Tutorial ist trotzdem für DAZ Studio! :D :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe es vor über einem Jahr zwar mal gesehen, kann Dir aber nicht mehr sagen wie gut oder schlecht die Dinge dort erklärt werden. Jedenfalls geht es um den Puppeteer und PowerPose. Mit PowerPose lassen sich recht gut Animationen erstellen.



    b) Wenn ich dann versuche die Posen auf die Timeline zu pinnen, passiert es dauernd dass z.B. die beiden Kulgen, die zusammenstoßen sollen, eben nicht zueinander finden, also der Ablauf nicht stimmt, weil ich nicht beide auf EINE Timeline bekomme und nicht genau sehe wo und wann und wie die zusammen stoßen. Wenn ich dann auf die andere Kugel klicke um die Einstellungen der Timeline zu sehen, dann verrutscht wieder die Pose bzw. Bewegung.

    Dumme Frage meinerseits: Du nimmst aber nicht den Puppeteer für zwei Kugeln, oder!???
    (Nachtrag: Könnte allerdings gehen, wenn man damit Bewegungen wiederholen möchte. Kann es mir jedoch nicht so richtig vorstellen)


    Wenn ich zwei Kugeln einfach nur aufeinander treffen lassen möchte, dann geht das sehr sehr einfach.


    Wichtig ist, dass man, wenn man etwas in das Fenster lädt, das immer beim 0-Frame macht. Wenn man das an einer anderen Stelle macht, kann es zu ungewollten Effekten kommen.


    Man lädt zwei Kugeln (bzw. erstellt zwei Kugeln mit "Create" > "New Primitive"). Diese positioniert man bei der gewünschten Startposition.
    Dann geht man z.B. zu Frame 50 (bei 25 Frames pro Sekunde wären das 2 Sekunden) und stellt beide Kugeln auf eine gewünschte Kollissionsposition. Also, dass sie z.B. bei Frame 50 aufeinander knallen.
    Nun geht man z.B. zu Frame 100 und verschiebt beide Kugeln in die wieder nächste Position, wo sie also am Schluß landen.
    Das ergibt vermutlich noch keine perfekte Animation, aber ergibt zumindest einen 4 Sekunden Clip mit erstem Ergebnis.


    Nachtrag: Habe mal eine kleine, simple Animationserstellung mit zwei Kugeln zur Demo gemacht. (siehe zwei Beiträge weiter unten)

    Zudem sind oft gerade bei meinen Tests mit Personen Posen im Ablauf, die ich so entweder nicht (absichtlich) festgelegt habe oder die ich falsch angelgt habe und die - warum auch immer - nicht gelöscht wurden. Und wenn man auf der TL daneben klickt hat man einen Marker zuviel und leicht kommt alles durcheinander, grade weil man dort keine rechte Übersicht hat.

    Hier kann ich nur auf Deine Eingangsbemerkung an mich zurück kommen. :P Das Problem gibt es halt bei der normalen Timeline, dass sie nicht so übersichtlich ist.


    So ganz genau - muss ich zugeben - verstehe ich aber auch nicht was Du meinst. :rolleyes:



    c) wenn jetzt eine Pose die Figur auf eine andere Koordinate setzt (was sie nicht soll) und ich will das korrigieren, dann erstell ich doch am besten ne neue Kamera, damit die Originalkamera nicht verrutscht, oder?


    Wenn Du frisch mit Animationen anfängst, solltest Du vielleicht erstmal nur mit einer Kamera arbeiten und zwar nur mit der "Perspective View". Das ist praktisch die "Grundkamera". Diese "Kamera" hat selbst keine Posen/Animationen. Wenn Du die "Perspective View" ausgewählt hast, dann kannst Du hin und her zoomen ohne dass das "aufgezeichnet" wird.
    Ich würde Dir raten erst dann mit "Kameras" anzufangen, wenn Du ein Wenig Erfahrung mit den Animationen an sich hast, weil Du sonst gleich mehrere Probleme miteinander vermischst.


    Solltest Du aber trotzdem unbedingt auch schon gleich mit einer beweglichen (animierten) Kamera arbeiten wollen, dann wechselt man immer in die "Perspective View" wenn man die Kameraeinstellung nicht zerstören möchte.
    Oft ist es auch da besser erst die Animation an sich fertig zu machen (bis auf mögliche kleine Korrekturen) und erst am Schluß eine bewegliche Kamera hinzu zu fügen und die Einstellungen auszuwählen.


    Habt ihr auch solche Probleme oder mach ich grundlegend was falsch?


    Ich bin wirklich Anfänger in Sachen Timeline und Animation.


    Auch wenn Du einige Zeit mit Animationen verbracht haben wirst, wirst Du trotzdem immer mal wieder zwei häufige Fehler machen, welche ich oben schon angesprochen habe. Das ist auch kein Weltuntergang. Man muss dann nur wissen, dass das eventuell Fehlerursachen sind, wenn eine Störung passiert:


    1. Immer auf dem 0-Frame anfangen, bzw. dort die Dinge laden.
    Lade ich eine Kugel bei Frame 100 und gehe dann zum Nullframe zurück und verrücke die Kugel, dann macht die Kugel automatisch die Bewegung vom 0-Frame bis zum Frame 100 und der Ladeposition, auch wenn man das eigentlich nicht möchte.


    2. Das Kameraproblem, dass man da sehr oft ungewollt die Kameras verschiebt, weil man versehentlich nicht zur "Perspective View" gewechselt ist.



    d) was ist denn der Unterschied wenn ich im Puppetier eine Pose anklicke und klicke dann auf einen Punkt auf der TL zu


    den Keyframes die ich dort mit dem Plus-Schlüssel setzten kann? ist das nicht das Gleiche?


    Habe ich auch wieder nicht verstanden.
    Könnte eben aber auch an meinen mangelnden Puppeteer-Kenntnissen liegen. :S :rolleyes: :)




    Nur nicht aufgeben: "Es ist noch kein Kleister vom Himmel gefallen" oder wie das Sprichwort heißt! :thumbup:

  • Hallo citronenhai,


    das hast du echt toll für DS erklärt, da ich ich auch nur die Grundversion habe und nicht, wie in Carrara, mit fast unbegrenzten Lines arbeiten kann.


    mbarnick wird das sicher auch so, nach deinen Erklärungen, hinbekommen :!:


    Ansonsten soll er Carrara nehmen, da dort gerade diese Sachen wesentlich einfacher und viel genauer gehen :thumbup:


    LG
    Linda


    P.S. Ich habe jetzt auch die Voreinstellung mit der default camera heraus genommen :):thumbup:

  • Habe mal kurz einen kleinen Clip gemacht wo ich "die simpelste aller simplen Animationen" mit zwei Kugel erstellt habe. :D




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.






    Am Schluss sieht man auch noch, wie man die komplette Animationsspur für jeweils eine Figur löscht. (Beachte bitte, dass man dazu eine andere Auswahl machen muss als wir Gestern/Vorgestern von gesprochen haben.)



    P.S. Ich habe jetzt auch die Voreinstellung mit der default camera heraus genommen :) :thumbup:


    Ja, ist meist besser, wenn man ohne Default Camera startet und die ggf. später hinzufügt. Geht dann ja mit nur zwei oder drei Klicks. :thumbup:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.