Hallo liebe Leidensgenossen
Vorbemerkung an citronenhai: nein, ich habe mir das keytool ncoh nicht besorgt und arbeite momentan noch mit der Standard-TL
ich habe gestern weiter mein Glück mit den Animationen, dem Puppetier und der Timeline probiert.
Zuletzt mit 2 Kugeln und auch mit Personen. Das ganze ist eine Übung aus der DAZ-Schule (Lektion 18 ), aber dort findet sich keiner der da Bescheid weiß:
a) Es will mir nicht gelingen die Punkte vom Puppetier in die Timeline zu ziehen.
Die verschwinden zwar dann vom Puppetier, tauchen aber nicht in der Timeline auf. Sind auch mit Bearbeiten - Rückgängig nicht wieder herstellbar.
b) Wenn ich dann versuche die Posen auf die Timeline zu pinnen, passiert es dauernd dass z.B. die beiden Kulgen, die zusammenstoßen sollen, eben nicht zueinander finden, also der Ablauf nicht stimmt, weil ich nicht beide auf EINE Timeline bekomme und nicht genau sehe wo und wann und wie die zusammen stoßen. Wenn ich dann auf die andere Kugel klicke um die Einstellungen der Timeline zu sehen, dann verrutscht wieder die Pose bzw. Bewegung.
Zudem sind oft gerade bei meinen Tests mit Personen Posen im Ablauf, die ich so entweder nicht (absichtlich) festgelegt habe oder die ich falsch angelgt habe und die - warum auch immer - nicht gelöscht wurden. Und wenn man auf der TL daneben klickt hat man einen Marker zuviel und leicht kommt alles durcheinander, grade weil man dort keine rechte Übersicht hat.
c) wenn jetzt eine Pose die Figur auf eine andere Koordinate setzt (was sie nicht soll) und ich will das korrigieren, dann erstell ich doch am besten ne neue Kamera, damit die Originalkamera nicht verrutscht, oder?
Habt ihr auch solche Probleme oder mach ich grundlegend was falsch?
Ich bin wirklich Anfänger in Sachen Timeline und Animation.
d) was ist denn der Unterschied wenn ich im Puppetier eine Pose anklicke und klicke dann auf einen Punkt auf der TL zu
den Keyframes die ich dort mit dem Plus-Schlüssel setzten kann? ist das nicht das Gleiche?
lg
mb