Motion-Paths kopieren?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von RemyZeno.

  • Hallo!


    Ich werde aktuell von Carrara 8.5 Pro in den Wahnsinn getrieben.


    Das Problem ist eine glaubwürdige Darstellung eines abdrehenden Flugzeuges. Meine A10 (ein Modell von TF3DM) soll erstmal ein wenig grade aus fliegen und dann mit Schwung nach unten Links abdrehen - Also eine Klischeeszene aus jedem Film mit Kampfjets.


    Das erschreckende war, dass ich die Szene in Bryce gut gelöst bekam, hier war der Motion-Path ein Objekt, die A10 wurde dem angegliedert, und für die Ausrichtung der Nase setzte ich einen unsichtbaren "Ball" vorne dran, den sie konstant anvisierte.


    In Carrara scheitere ich im Moment einfach daran, dass ich keine zwei Objekte auf den gleichen Motion-Path setzen kann. Natürlich könnte ich versuchen mit Keyframes, quasi in "Stop-Motion" die Sache zu lösen, aber wenn ich schon Motion-Paths habe...


    Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo RemyZeno,


    du sprichst ein Problem an, was mir auch schon öfter den Schlaf geraubt hat :!:


    Deine Frage, also "kopieren", zeigt auf, dass du es entsprechend bereits hinbekommen hast?????


    Ich dödel immer noch mit dem Trick ( :?: ) herum, dass ich sog. Baken setze, die mir nachher die Möglichkeit geben, bestimmte Szenen exakt zu schneiden.


    Die allgemeine Path-Bearbeitung ist aus meiner Sicht ein Waisenkind - verstossen, kalt und zum scheitern verurteilt.


    Ich habe mir in so 'ner Aktion, mal Poser9 angeschaft, speichere diesen Path, der dort wirklich besser zu modifizieren ist, ab, und lade ihn dann in Carrara.
    Umständlich, nicht immer passgenau, aber immerhin eine "minderwertige" Lösung :!:


    Jedenfalls tolle Frage von dir, wo dir die Profi's aus dem Forum hier bestimmt eine genaue Lösung nennen können.


    Danke für deine Frage, die mir auch indirekt auf der Seele brennt :)


    LG
    Linda

  • Also eine Pfad kann man kopiern , dazu ist das Diskettensymbol gedacht . Diesen gespeicherten Pfad kann man dann auch andern Objekten geben (Ordnericon)


    Ich würde mit Target Helper experimentieren und Point at und Track Modifier


    Das Objekte sich an einem Pfad entlang bewegen in dem sie einem Helper Objekt folgen hatten wir schon mal hier . Ich würde das dann jetzt vielleicht noch mit einem Point at Modifier verbinden ? :nachdenklich:

  • Danke vidi - da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Ich verweise zu meiner Verteidigung auf die "Größe" des Diskettensymbols :)


    Funktioniert SUPER.


    Aber wer währe ich, wenn ich dadurch nicht ein ganz neues Problem entdeckt hätte. Da es aber nicht direkt zu dem Kopieren von Motion-Paths gehört, habe ich einen anderen Threat aufgemacht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.