Hi,
was doch mit der Carrara-eigenen Renderengine so möglich ist...
Interior / Exterior-Bilder und Tutorials dazu:
Link: http://jayoes3d.weebly.com/
Erstes Tut: http://jayoes3d.weebly.com/a1.html
rk66.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.507 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.
Hi,
was doch mit der Carrara-eigenen Renderengine so möglich ist...
Interior / Exterior-Bilder und Tutorials dazu:
Link: http://jayoes3d.weebly.com/
Erstes Tut: http://jayoes3d.weebly.com/a1.html
rk66.
Wirklich toll gemacht, auch das Tut dazu
Ich wusste noch garnicht, dass man sich mit eps/ai so klasse behelfen kann
Danke für deinen Hinweis, rk
Jou - danke für den interessanten Link, sehr schöner Workflow!
Carrara eignet sich sehr gut für Architektur-Visualisierung, hatte es schon ein paarmal genutzt, Messestände zu präsentieren. Das Schmankerl dabei ist die Verarbeitung von .ies Dateien (Photometrische Beschreibung diverser Original-Lichtquellen) - wenn am Stand Leuchtkörper des Herstellers X vom Typ Y eingesetzt werden sollen, sieht das Licht in der Präsentation auch zu 80-90 % tatsächlich so aus...
Linda: Splinemodelling kann Lichtjahre an Arbeitszeit einsparen, wenn man es geschickt anstellt.
vg
space
Linda: Splinemodelling kann Lichtjahre an Arbeitszeit einsparen, wenn man es geschickt anstellt.
Hallo space,
ja, das kann ich mir gut vorstellen
rk hat mir vorhin, wenn ich das verraten darf, noch eine genauere Erklärung dazu geschickt
Würdest du ggf. mal ein Bild von deinen Messeständen einstellen?
Ich wäre gespannt, wie eine Umsetzung von dir als Profi aussieht.
Danke @rk, danke @space, es macht immer Spass von Profis zu lernen
LG
Linda
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |