Servus in die Runde,
habe z. Zt. ein Problem, das durchaus bekannt ist und auch schon diskutiert wurde, bei mir aber wieder einmal sowohl kuriose, als auch dubiose Züge aufweist...
Ok, dazu erst mal kurz sie Vorgeschichte:
Einige von euch werden mitbekommen haben, daß ich die letzten Wochen technische Probleme mit meinem Win7 PC hatte, das äußerte sich zunächst, daß sich der Arbeitsspeicher nach jedem Start wie durch Geisterhand von alleine mit c.a. 3,5 GB füllte, ohne daß irgendein Programm mitlief...drückt beim PC die Knöpfe > Start > Computer werden einem ja sämtliche Festplatten bzw. Partitionen aufgelistet, bei mir standen da aber nicht mal die Hälfte derer, die eigentlich verbaut sein sollen bzw. verschwanden sie im laufenden Betrieb einfach vom Bildschirm
Ich hatte das Glück, sämtliche Dateien noch auf ne Externe zu ziehen, bevor gar nix mehr ging.
Letztendlich stellte sich ein Festplatten-Crash heraus, der anscheinend mehr beeinflußte, das mit dem Arbeitsspeicher...als der Rechner dieser Tage wieder ans Netz ging, war das Problem immer noch da...bis er sich ein paar neue Win-Updates zog und installierte...bis jetzt ist alles gut...fragt mich nicht...
So, nun zur eigentlichen Sache:
Gar nicht rendern ist ja auch nichts, kann mir doch nicht wochenlang das Fernsehprogramm reinziehen...also habe ich die Externe ans XP-Laptop (jaja, meine besagte Topflappen-Gurke ) angeschlossen und schon gings wieder lustig weiter...HaHa, die neu gemorphten Ladies und neue Szenen landeten nun auf der Laptop-Platte (ich weiß, ich weiß, es wäre schlauer gewesen, diese auch auf die Externe zu speichern, aber da wars schon zu spät...
Als ich nun eine Laptop-Szene am PC aufrief, passierte natürlich das, was fast zwangsweise passieren mußte
die Szene wurde geladen...nur...und jetzt wirds kurios und dubios...beide Ladies entstanden am Laptop, d.h. der PC samt seinen "alten" data-Ordner kann keine der beiden kennen, die rechte lädt vollständig, links nur das Haar und der Bra, dafür aber die richtige Pose
Ein Blick ins Logfile enthüllt eine ellenlange Litanei an Fehlermeldungen, wie z.B.
Unable to find file for storable: data/3_0/blMilWom_v4b_68498/rThumb1/blMilWom_v4b_68498_rThumb1/geometry_6e058aec-c55d-4b2b-816a-a01a9828d82c.dso
Die andere Frage ist nun warum zwei identische Figure dann nicht gleich geladen werden, sichtbar oder unsichtbar...
Eine Lösung wäre vllt. jede "neue" Szene/Mädel am Laptop neu aufzurufen und dann auf die Externe zu speichern...dann müßte jegliche "Information" auch in diesem data-Ordner sein und diesen dann komplett mit dem PC-data-Ordner austauschen...das dauert aber bei den technischen Ressourcen des Laptops...
oder man nimmt den LP-data-Ordner und kopiert diesen in den PC-data-Ordner, dann müßte auch wieder alles da sein...
nur, und jetzt greift mein Windows-Problem...mit welchen Kopierbefehl???
Wenn Windows in zwei zu ineinanderkopierenden Ordnern gleiche Ordner/Dateien findet, schlägt es ja gleich Alarm...
was ich möchte und was auch gehen muß:
doppelte/gleiche Dateien sollen nicht überschrieben/ersetzt werden, stattdessen nur die tatsächlich "neuerstellten hineingeschaufelt werden...
wie lautet hier der Knopf dazu, wenn das Fenster, quasi "Was wollen sie jetzt tun" aufspringt?!
Hintergrund ist, der heutige PC-data-Ordner ist ja der ehemalige LP-data-Ordner, als ich den PC vor 4 Jahren bekam spielte ich diesen aufm jungfräulichen PC auf und gut wars, d. h. es müssen gleiche Dateien vorhanden sein, ab dem Zeitpunkt installierte ich sämtlichen neuen Content nur noch aufm PC...bis eben der letzten paar Wochen.
Danke schon mal im Vorraus!
VG RR