Nochmal DAZ 4.7 Stabilität

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.740 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von schaeppes.

  • hallo zusammen,


    habe jetzt 4.7 seit ca 3 wochen installiert und stelle fest, dass es beim rendern mit etwas grösseren szenen ( nur häuser, keine figuren, etwas 10 pointlights und 1 überenvironment) permanent nach 1-2 minuten abschmiert.
    habe es mehrfach neuinstalliert aber kein erfolg. am system kanns nicht wirklich liegen: i7, 6 kerner 3.30 ghz, 32 gb ram.
    jetzt habe ich wieder 4.6 aufgespielt und da wird die gleiche szene anstandslos gerendert.
    meine frage, gibt es eine möglichkeit beide versionen 4.6 und 4.7 auf dem gleichen rechner zu installieren?
    es ist mir bei 4.7 hauptsächlich um das vorschau-render-fenster gegangen. wäre schade darauf verzichten zu müssen.
    ich könnte natürlich auf dem zwar schwächeren laptop eine der beiden versionen installieren und auf dem pc rendern, aber da müsste ich auf beiden wohl auch die komplette liberary drauf haben - oder?
    und die beiden liberaries ständig synchron halten.
    oder externe bibliothek - festplatte? dann kann ich aber nicht auf dem einen arbeiten und dem anderen rendern.
    sehe ich das richtig?


    wäre äusserst dankbar, wenn jemand dazu eine gute idee hat. :/
    grüsse emeljod

  • Andere Szene probiert?
    Nachgeschaut ob eine bestimmte Stelle in der Szene das Programm zum Absturz bringt?
    Szene verändert um zu sehen ob sich da was tut?


    Du weisst schon, die üblichen Dinge, die man so tut um eine Fehler einzugrenzen, damit man anderen Forenmitgliedern, deren Hilfe man erfragt, auch genug Information liefern kann.



    So kann ich Dir nur raten Deinen Computer wegzuschmeissen und Dir einen neuen zu kaufen. Mit dem ist ganz klar was nicht in Ordnung.

  • ...


    So kann ich Dir nur raten Deinen Computer wegzuschmeissen und Dir einen neuen zu kaufen. Mit dem ist ganz klar was nicht in Ordnung.


    Eine Spur Sarkasmus :)


    Im Prinzip aber natuerlich richtig. Einfach mal einde andere Szene rendern oder einfach Testrender. Kann ja auch an der Szene liegen.


    Beide Versionen parrallel zu haben ist aber auch kein Problem.
    Erstelle einfach eine Kopie des 4.6er Ordners und ziehe Dir eine entsprechende Verknüfpung auf dem Desktop.
    Dann das Update auf 4.7 machen auf den normalen Wege. Die Kopie wird ja vom DIM nicht angefasst da er davon nichts weiss.

  • Hallo schaeppes,


    die vorherigen Hinweise sind sehr gut :!:


    Bei 4.7 habe ich das Vorrendering (weiss gerade nicht, wie sich das nennt)
    ausgeschaltet und seit dem läuft die Version (fast) ohne Fehler.
    Ich habe ein anderes Layout verwendet, also das, was ich auch unter v4.6 hatte.


    Vielleicht hilft dir das?!!


    LG
    Linda

  • danke erstmal an euch alle.
    wie ich bereits sagte: gleicher rechner, gleiche szene, mit 4.6 gerendert geht problemlos.


    mit 4.7 geht vorschaurender (aux viewport) auch problemlos nur endrender nicht. hatte beide alternativ installiert.
    Ascania: wieso ich da den rechner entsorgen sollte ist mir schleierhaft


    danke besonders für hinweis, beide versionen parallel installieren zu können. hatte ich schon probiert, fehlte mir aber das knowhow.

    • Offizieller Beitrag

    Hast du schon mal nach einem Absturz die Log-Datei angeschaut? Vielleicht ist dort eingetragen, woran es liegt.
    Pfad: C:\Users\User-Name\AppData\Roaming\DAZ 3D\Studio4 Public Build\Log.txt


    Es dürfte allerdings irgendwo ein Fehler in der Renderengine von 4.7 sein. Was hast du denn in deiner Szene? Von meinem Kiriko-Set führt nämlich das Bodice zu kommentarlosen Abstürzen beim Rendern. Mit Version 4.6 ging es problemlos. Vielleicht haben andere Teile ja auch denselben Fehler?
    Den Fehler mit dem Kiriko-Bodice habe ich an DAZ gemeldet, sie suchen nach der Ursache. Wenn du herausfinden könntest, welches Teil bei dir den Absturz verursacht, könnte ich deinen Fehlerbericht an meinen anhängen, vielleicht hilft das, den Bug einzugrenzen.


    Zitat

    externe bibliothek - festplatte? dann kann ich aber nicht auf dem einen arbeiten und dem anderen rendern.


    Doch, von der Software her geht das. Es müssen nur beide Computer auf die Bibliothek zugreifen können. Bei einer externen Festplatte, die mit einem USB-Kabel angesteckt ist, wird es wahrscheinlich an der Verbindung scheitern. Aber in einem Netzwerk geht es.
    Ich habe z.B. meine Bibliotheken auf meinem Arbeits-PC und rendere manchmal parallel auf meinem Zweit-PC. Der greift übers Netzwerk auf die Bibliotheken meines Hauptrechners zu. Es macht überhaupt keine Probleme, wenn auch der Hauptrechner gleichzeitig etwas aus derselben Bibliothek lädt. Nur das Laden der Szenen geht auf dem Zweit-PC deutlich langsamer, weil er sich ja alle Dateien übers Netzwerk holen muss. Dafür erspare ich mir das ständige Synchronisieren der Libraries.

  • danke esha und sorry für die verspätete antwort, war kurz weg.
    also scene hat 7 häuschen aus edo3 = alte japanische stadt.
    11pointlights, paar kleine pflanzen.
    keine figuren.
    sollte nur ein testrender werden. 4.6 macht das problemlos immer und immer wieder.
    4.7 schmiert immer ab.
    ich denke, dass es die engine ist.
    aus dem log werde ich nun gar nicht schlau.
    liebe grüsse

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.