DAZ|Studio 4.8 Iradium - erste Eindrücke

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 14.231 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von maxem.

  • Habe gestern und heute mal ein bisschen mit der neuen 4.8er Version herum gefrickelt und ein paar Sachen sind mir sowohl positiv als auch negativ aufgefallen ...


    -> Das 'Iradium'-Neon-Grün ist eeecht gifftiiich. ;)


    -> Die #IRAY Engine gibt's offenbar lediglich in den 64bit-Versionen (?)


    -> An die neue Form des 'to-Screen #Progressive Renderings' muss ich mich erstmal gewöhnen, obwohl ich's schon ganz schön finde.
    Dauert zwar ein bisschen länger, bis man etwas Brauchbares sieht, dafür ist aber auch deutlich schneller zu erkennen, wie es im Final-Pass aussieht.


    -> Das #3Delight Rendering ist offenbar teilweise im Vergleich zur 4.7er Version um einiges schneller und auch merklich 'stabiler'.
    Szenen, die mir (oder besser: #3Delight) in der 4.7er Schwierigkeiten bereitet haben, lassen sich nun ohne Probleme rendern.
    (Definitiv eines meiner aktuellen, perönlichen 'Neuerungs-Highlights' :D ...)


    -> #3Delight #Caustics Rendering ist mal wieder zerschossen. :rolleyes:
    Nicht, dass es ohnehin jemals 'spektakulär' oder so gewesen wäre, aber trotzdem ... hatte gerade mal wieder eine tatsächlich in 4.7 funktionierende Version der reflektiven #Caustics zurecht gefriemelt, da tut's jetzt nicht mehr und D|S crasht ohne wenn und aber.


    -> Die #ShaderMixer Bibliothek ist - #IRAY entsprechend - um #MDL Bricks erweitert worden.


    ~ to be continued ~


    Was habt ihr schon so gefunden?

  • Gefunden hab´ich noch nicht so viel aber das neue Giftgrün gefällt mir schon sehr gut :) Unser gutes altes 3D-Board war allerdings schneller mit der Farbe :thumbup:
    Meine ersten Iray-Versuche waren erst mal ernüchternd aber schön langsam finde ich mich zurecht. Wenn die DAZler so nett gewesen wären, die Lichter und Shader zeitgleich zum Programm hochzuladen, hätte ich mit meinem Content durchsuchen Stunden sparen können :whistling:
    Die ersten beiden Renderversuche wurden nix, da die durch die später gefundene Headlamp der Camera doch glatt überbelichtet wurden.
    Beim dritten Versuch mit Iray Glas- und Wassershader ist das Ergebnis schon mal ganz nett geworden aber es gibt wohl noch viel zu lernen.
    Weiteres später und hier der Testrender mit einer Stunde zehn Minuten Renderzeit .... CPU only ^^

  • Gefunden hab´ich noch nicht so viel aber das neue Giftgrün gefällt mir schon sehr gut Unser gutes altes 3D-Board war allerdings schneller mit der Farbe


    Höhöö :D ... ja, genau DAS habe ich auch schon gedacht. ;)
    Aber weil du die 'Headlamp' erwähnt hast: die lässt sich ja auch super für andere Sachen missbrauchen, weil sie halt frei positionierbar ist und sogar die Illuminations-Methode ausgewählt werden kann. Bspw. als zusätzliche Schummel-Glanzlicht-Queller 'für lau' und so'n Zeug eben. ;)


    Naja, Glas und Wasser sind wohl doch schon Sachen, die definitiv für #IRAY sprechen, allerdings liefert LUX doch in dieser Hinsicht auch exzellente Ergebnisse. Was würdest du denn jetzt so sagen: ist #IRAY für dich eine echte 'Konkurrenz' zu #LuxRender?



    @OLE
    Also, dein 328a3.jpg da oben ist eigentlich eines der ersten IRAY-Render-Ergebnisse, die ich so sehe und mich tatsächlich 'überzeugen'. :thumbup:

  • Hehee ... nur nicht übermütig werden. ;)
    ... und: nee, nicht wirklich. Technisch wirklich sauber arrangiert und gerendert, aber ich nehme an, es braucht schon Einiges mehr, um das Bild da oben zu toppen. Das finde ich wirklich richtig klasse!


    ---------------------
    Ein 'Problem' bei den IRAY-Renderings ist jetzt ja, dass sie häufig wie solche aus einer der anderen x-beliebigen PBR-Engines aussehen. Was für uns D|S'ler irgendwie beinahe schon spektakulär ist, hat 'das Auge' eigentlich schon viel zu oft gesehen und nur, weil eine Szene wunderbar 'global illuminiert' ist, reißt sie doch längst nicht mehr vom Hocker. Eigentlich schade, aber dafür sind wir wohl ein bisschen 'zu spät dran'. Deswegen kann ich diesen gerade aufkommenden 'Hype' auch nicht so ganz nachvollziehen. Es ist 'ne coole Sache, diese Möglichkeit nun standardmäßig mit an Bord zu haben - zweifelsohne - aber deswegen wandert #3Delight (zumindest bei mir) noch lääängst nicht in die Tonne. Um ehrlich zu sein, gefallen mir zur Zeit besonders solche Sachen wieder eher, die einen 'Schritt zurück' in Richtung 'CGI-Look' gehen ... weg vom 'absoluten Fotorealismus' ...
    (nurmallautgedacht)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Um ehrlich zu sein, gefallen mir zur Zeit besonders solche Sachen wieder eher, die einen 'Schritt zurück' in Richtung 'CGI-Look' gehen ... weg vom 'absoluten Fotorealismus'


    Meiner Meinung nach haben beide Renderstile ihre Berechtigung. Je nach Szene und persönlichem Geschmack passt der eine oder eben der andere besser.
    Aber da in DS diese Art von Fotorealismus bisher so gut wie gar nicht möglich war, ist die Begeisterung im Moment eben groß. Ich finde es jedenfalls toll, dass jetzt beide Varianten zur Verfügung stehen :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.