Habe gestern und heute mal ein bisschen mit der neuen 4.8er Version herum gefrickelt und ein paar Sachen sind mir sowohl positiv als auch negativ aufgefallen ...
-> Das 'Iradium'-Neon-Grün ist eeecht gifftiiich.
-> Die #IRAY Engine gibt's offenbar lediglich in den 64bit-Versionen (?)
-> An die neue Form des 'to-Screen #Progressive Renderings' muss ich mich erstmal gewöhnen, obwohl ich's schon ganz schön finde.
Dauert zwar ein bisschen länger, bis man etwas Brauchbares sieht, dafür ist aber auch deutlich schneller zu erkennen, wie es im Final-Pass aussieht.
-> Das #3Delight Rendering ist offenbar teilweise im Vergleich zur 4.7er Version um einiges schneller und auch merklich 'stabiler'.
Szenen, die mir (oder besser: #3Delight) in der 4.7er Schwierigkeiten bereitet haben, lassen sich nun ohne Probleme rendern.
(Definitiv eines meiner aktuellen, perönlichen 'Neuerungs-Highlights' ...)
-> #3Delight #Caustics Rendering ist mal wieder zerschossen.
Nicht, dass es ohnehin jemals 'spektakulär' oder so gewesen wäre, aber trotzdem ... hatte gerade mal wieder eine tatsächlich in 4.7 funktionierende Version der reflektiven #Caustics zurecht gefriemelt, da tut's jetzt nicht mehr und D|S crasht ohne wenn und aber.
-> Die #ShaderMixer Bibliothek ist - #IRAY entsprechend - um #MDL Bricks erweitert worden.
~ to be continued ~
Was habt ihr schon so gefunden?