Vue 10: Definierte Karte auf kugelförmiges Gelände übertragen

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 3.761 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Liopleurodon.

  • Vue 10 bietet die Möglichkeit, die gesamte Szene inklusive aller Gelände und Ebenen nicht nur flach, sondern auch als Kugel zu definieren. Die entsprechenden Render dauern zwar ziemlich lange, sehen aber deutlich überzeugender aus, als wenn man in einer flachen Szene einfach nur eine Kugel vor schwarzem Hintergrund abbildet. In der kugelförmigen Szene werden nämlich auch die Einstellungen für die Atmosphäre auf die Kugel übertragen einschließlich der ganzen Höheneffekte. Ich probiere gerade ein paar Szenen damit aus und bin den Ergebnissen bisher sehr zufrieden.


    Nur eine Sache habe ich noch nicht verstanden und das ist die Übertragung einer Karte bzw. einer realen Geländeinformation auf das kugelförmige Terrain. Es gibt zwar ein Tutorial dafür ( http://www.e-onsoftware.com/wi…torials/Creating_a_Planet ) aber das kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Schritt 7 - die Übertragung der Karte auf das Terrain mit Hilfe des Funtionseditors - verstehe ich nicht. Beim Terraineditor finde ich für ein unendliches prozedurales Terrain keine Schaltfläche, um dort Höheninformationen einzufügen. Hat das schon mal jemand gemacht und weiß vielleicht, wie es weiter geht? :nachdenklich:

  • Ich habe mich noch weiter damit befasst und bin zu einer einigermaßen akzeptablen Lösung gekommen. Die Wolken konnte ich wie im Tutorial beschrieben einfügen und als projizierte Karte sehen sie tatsächlich überzeugender aus als die "normalen" Wolken von Vue (letzte sind auch für ganz andere Größenmaßstäbe entworfen worden).


    Für das planetare Gelände selbst habe ich den Zugang zum Funktionseditor gefunden und mal versucht, die Abbildung im Tutorial zu reproduzieren. Ausgangspunkt war eine Erdkarte der NASA ( http://nasa3d.arc.nasa.gov/detail/ear0xuu2 ), die ich als Grundlage für die Höheninformationen genommen habe. Mein Planet sieht zwar noch nicht ganz so aus wie die Erde, aber das könnte noch an der Skalierung der Karte oder am zu niedrigen Meeresspiegel liegen. Auf jeden Fall bin ich schon einmal froh, dass das Gelände nicht mehr ganz so fraktal und zufällig aussieht wie in den ersten Anläufen und zumindest Ansätze von Kontinenten erkennbar sind.


    Ich hänge mal den Planeten und die Funktionseinstellungen an. Letztere sind sicher noch nicht optimal bzw. noch nicht ganz richtig. Daran arbeite ich aber noch. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.