Danke für die News.
Damit geht E-on software einen ähnlichen Weg wie der Cinema4D-Hersteller Maxon der Teil der Nemetschek-Gruppe wurde. Beides Programme die einst klein und bunt angefangen haben und jetzt von Firmen übernommen wurden, die "seriöse" Software für Architektur, CAD und Planung produzieren. Vielleicht gibt's mittelfristig Veränderungen bei Cornucopia3D, aber sonst bleibt E-on software als Team und Marke erhalten.