VORLAUF:
Ich habe heute den Kindern mal zeigen wollen, wie Ton auf Bild am besten funktioniert und welche Denktricks man anwenden sollte(muss).
Wir also los, das Projekt in Angriff genommen.....
Einen kleinen Demo-Film u.a. im Garten gedreht, nachdem wir a) den Inhalt des Films als Drehbuch festgeschrieben und dann b) einen Soundtrack dafür gebastelt haben.
Klar, soll ja auch Bild auf Ton sein, wie es 'ihre' bevorzugten Music-Video-Spezialisten auch machen....
UMSETZUNG:
Zuerst viel Phantasie, viel Schreiben und viel Malen, danach viele Geräusche, Töne und auch Lieder............................
Logisch, meine Freundin und ich haben uns bei der Idee weitgehendst herausgehalten, eben nur eher wieder alles auf 'Spur' gebracht...
ERGEBNIS:
Die Kinder brachten enorm viele Ideen in ihre Geschichte ein. Alle kennen sich auch mit Noten aus und es war eine Freude zu sehen, wie sich die drei Racker schliesslich auch entscheiden konnten...............
Die Geschichte war fertig!!! Der Inhalt, der Sound und auch die Bilder waren total gut!
Jetzt schneiden, aufsetzen und der Rest eben..........................................
ERROR und Bespitzelung:
Als das fertige Ergebnis dann local gespeichert wurde und ich auf die Idee kam, zur Sicherheit das Internet abzuschalten, erschien plötzlich ein böser Bluescreen:
"Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 24
BCP1: 00000000001904FB
BCP2: FFFFF88008CF2BE8
BCP3: FFFFF88008CF2440
BCP4: FFFFF800036E02A1
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\102615-20919-01.dmp
C:\Users\Linda\AppData\Local\Temp\WER-57377-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink…d=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
"
Die Untersuchung (u.a. Minidump) ergab, dass der ausgeschaltete "Windows Mediaplayer ShareModus" trotzdem alles "irgendwohin" senden wollte, obwohl er als Service, oder sonstwas, gesperrt und ausgeschaltet war.....................................................
FRAGE:
Wie bekommt man dieses elendige 'Gelumpe' endgültig heraus
NACHTRAG:
Ich habe dann alle erforderlichen Daten danach auf meinen Schlepptop übertragen und nur die Struktur 'nachgebaut'.
Meine Firewall (commodo) meckerte zwar dabei zweimal (kann Service(?) nicht starten..), aber durch die Verbindung (Daten, Mickerdoof, Daten nein danke, Proxy, VPN, Sandbox) blieb alles im 'geschützten' Rahmen.
STASI 2.0 ??!!