Bespitzelung vom Feinsten...

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 6.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Linda.

  • VORLAUF:


    Ich habe heute den Kindern mal zeigen wollen, wie Ton auf Bild am besten funktioniert und welche Denktricks man anwenden sollte(muss).
    Wir also los, das Projekt in Angriff genommen.....
    Einen kleinen Demo-Film u.a. im Garten gedreht, nachdem wir a) den Inhalt des Films als Drehbuch festgeschrieben und dann b) einen Soundtrack dafür gebastelt haben.
    Klar, soll ja auch Bild auf Ton sein, wie es 'ihre' bevorzugten Music-Video-Spezialisten auch machen....



    UMSETZUNG:


    Zuerst viel Phantasie, viel Schreiben und viel Malen, danach viele Geräusche, Töne und auch Lieder............................
    Logisch, meine Freundin und ich haben uns bei der Idee weitgehendst herausgehalten, eben nur eher wieder alles auf 'Spur' gebracht...



    ERGEBNIS:
    Die Kinder brachten enorm viele Ideen in ihre Geschichte ein. Alle kennen sich auch mit Noten aus und es war eine Freude zu sehen, wie sich die drei Racker schliesslich auch entscheiden konnten...............
    Die Geschichte war fertig!!! Der Inhalt, der Sound und auch die Bilder waren total gut!
    Jetzt schneiden, aufsetzen und der Rest eben..........................................



    ERROR und Bespitzelung:
    Als das fertige Ergebnis dann local gespeichert wurde und ich auf die Idee kam, zur Sicherheit das Internet abzuschalten, erschien plötzlich ein böser Bluescreen:



    "Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031


    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 24
    BCP1: 00000000001904FB
    BCP2: FFFFF88008CF2BE8
    BCP3: FFFFF88008CF2440
    BCP4: FFFFF800036E02A1
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1


    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\102615-20919-01.dmp
    C:\Users\Linda\AppData\Local\Temp\WER-57377-0.sysdata.xml


    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink…d=104288&clcid=0x0407


    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
    "



    Die Untersuchung (u.a. Minidump) ergab, dass der ausgeschaltete "Windows Mediaplayer ShareModus" trotzdem alles "irgendwohin" senden wollte, obwohl er als Service, oder sonstwas, gesperrt und ausgeschaltet war.....................................................


    FRAGE:


    Wie bekommt man dieses elendige 'Gelumpe' endgültig heraus :?:




    NACHTRAG:
    Ich habe dann alle erforderlichen Daten danach auf meinen Schlepptop übertragen und nur die Struktur 'nachgebaut'.
    Meine Firewall (commodo) meckerte zwar dabei zweimal (kann Service(?) nicht starten..), aber durch die Verbindung (Daten, Mickerdoof, Daten nein danke, Proxy, VPN, Sandbox) blieb alles im 'geschützten' Rahmen.


    STASI 2.0 ??!!

  • Zu Zeiten von XP hab ich für solche Zwecke nach einer Neuinstallation des Betriebssytems immer XP-AntiSpy verwendet.
    Das ist sogar noch für Windows 7 weiterentwickelt worden was ich bis jetzt noch verwende. Den MS-Mediaplayer kann man damit restlos vom System löschen.
    Wer sich auf der XP-AntiSpy Startseite den Text "Lebenszeichen" durchließt wird feststellen das der Author spätestens seit der Einführung von Windows 10 wieder Bedarf sieht dem Betriebssystem das Nach-Hause-Telefonieren abzugewöhnen. Wir können nur hoffen das daraus baldmöglichst was wird.


    Zum Abspielen von Videos ist ja der VLC-Player ganz populär geworden, der hat den Vorteil der brauch keine "Codecs" und versucht jedes Video-Format selbstständig zu dekodieren - das klappt aber nicht immer. Beim Abspielen von HD-Filmen mit dem VLC-Player bekam ich dann allerdings das Problem das meine CPU-Auslastung Zeitweise so hoch war das der Film angefangen hat zu ruckeln und mein Rechner ins Schwitzen kam.


    Ich kann nur empfehlen sich den K-Lite Codec Pack mal anzuschauen der ist immer ganz aktuell mit den ganzen Codecs von denen ich keine Ahnung habe und bietet auch eine wirklich ganz unkomplizierte Installation und je nach Ausführung verschiedene Features wie den "Media Player Classic Home Cinema" (Open-Source) und ganz interresant auch "MediaInfo Lite" um herauszufinden welches Videoformat in so einer Videodatei tatsächlich gespeichert ist.
    Seit ich das verwende hab ich keine Probleme mehr beim Abspielen von welchem Videoformat auch immer.


    MFG
    Syrus

  • Seit XP sendet Windows doch sowieso Daten an M$.
    Eigentlich brauchen wir uns da um Win10 keine großen Gedanken machen.
    Und: wir haben doch die Datenspionage in Form des BND vor der Haustür. Wir brauchen gar keine NSA.


    Jaja, hört sich jetzt vielleicht mega-idiotisch an (liest sich ggf. auch so...), aber es geht hier doch nicht um das schon lange vorher "ausgekotzte" wIn10.


    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1



    Ist eben nur wIn7 mit SPv1.xx ;)
    Dein Beitrag liest sich für mich so, als hättest du längst kapituliert?


    Ich eben nicht, sondern suche nach Lösungen, die es auch gibt, geben muss:

    FRAGE:


    Wie bekommt man dieses elendige 'Gelumpe' endgültig heraus


    Mein ganzes 'Vorspiel' hat übrigens einen Sinn, denn wie oft machst auch du etwas kreativ und es wird dir später "aus heiterem Himmel" geklaut?


    Schon mal gewundert, dass oft geistige Vollpfeifen plötzlich so einen 'Geistessprung' haben sollten?!?


    Beispiel??? Gerne!!!
    Die angeberische Volltröte Einstein, die Wissen nur geklaut hat und sogar tatsächliche Passagen fälschlich fehlerhaft interpretierte!
    S. Tolver Preston hatte bereits weit vorher die Theorie deklariert. Durch den Holländer Henrik A. Lorentz wurde es zwar etwas verfälscht, aber die Theorie "Lorentz-Transformation" wurde sogar Anfang 1900 niedergeschrieben.
    Hihi, wenn ich mich jetzt nicht geschichtlich irre, wusste das selbst Jules Henri Poincaré, der es sogar gegen 1905 niederschrieb, wo Vollpfeife Einstein nicht einmal den Ansatz dafür hatte............................ Hahahaahah.................


    E=MC2 und so ein Stuss.............................
    Preston, Lorentz und auch Poincaré räumten in ihren Schriften ein, dass es wohl nur auf Frequenz/Energie, wenn überhaupt, gehen könnte.
    Geil, Vollpfeife Einstein wurde sogar von H. E. Ives ca. 1951 als Lügner und Betrüger entlarvt...............
    Naja, ...................


    Licht und Schatten und ein enormes Verdienstpotential (Money,Money,Money)................
    Hey, da kann man doch auch ruhig mal eine Lüge wachsen lassen, oder???


    2008 wurde das übrigens durch Cern nocheinmal untermauert, aber wen interessiert das?????????????????????????????????


    Mit dem "Abschnitt" (ich meine hier die atomare Trennung) von Ra-Teilchen, wurde klar bewiesen, das auch 'Licht'-Geschwindigkeit nur eine etwaige Zeiteinheit ist, die seit tausenden von Jahren als gültig erklärt wurde.....
    Vom gleichen "Denker", dass die Erde eine Scheibe sei???????????? Muahahahahah.......................................


    Von wem kam denn das eigentlich1104 ????


    LG
    Linda

  • Also jetzt MUSS ich noch unbedingt einen nachlegen, obwohl mir nur indirekt danach ist...................


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Egal, seit gut einer Stunde liegen die Kinder im Bett, haben heute etwas ganz, ganz tolles geschafft, und wir Erwachsenen(?) labern nur blödes Zeug herum, obwohl es sich heute, mit einigen Nachbarn, noch zu einer ganz 'brauchbaren' Party entwickeln könnte ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Muahahah :thumbup:
    Irgendwie passt es.....
    Nichts sehen, nichts wissen und bloss nicht nachdenken.............................................

  • Wir haben heute mal bei der Mickerdoof-Hotline angerufen. Übliches blahBlah, viel Ahnung von nichts :!:
    Mir war es zu blöde, ich wollte den Vorgesetzten sprechen...
    Nach einigem hIN und hER hatte ich dann scheinbar einen Abwimmeldeppen am Phone.
    Da der Typ wohl gerade in der Cafeteria war, hörte ich noch seinen Vor- und Zunamen, bevor das Gespräch begann ;)^^
    Nach einigen Worte fand ich mich bestätigt, nen Abwimmeltyp.
    Als ich ihn nocheinmal nach seinen Namen fragte, nannte er plötzlich einen ganz anderen.
    Gut dachte ich, wie du mir, so kann ich das auch................


    Naja, nach einem minderwertigen Gequatsche wurde ich dann tatsächlich an eine kompetente(?) Stelle weiterverbunden.


    Dieser 'Herr' dort bestätigte mir dann, dass die Weiterleitung der Daten der Produktoptimierung dienen würde.
    Von Datenschutz, Copyright, usw., hat er scheinbar noch nie etwas gehört.........................................


    Namen, Aussagen und Gespräche liegen gesichert vor, da alles natürlich vollständig gesichert wurde.................................
    Der Rest, auch aufgezeichnet, war dann ebenfalls nur dusseligstes Geplänkel.


    Eine Strafanzeige wegen Spionage, Copyblah, etc., wurde danach dann von der Kantonpolizei aufgenommen.


    Hihi, ich legte mit 'Diskriminierung' noch einen drauf.
    Natürlich eine gesonderte Strafanzeige, damit sich diese 'Herren' später nicht herausschleichen können :)

  • Hi,


    also erstmal glaube ich nicht, dass der Bluescreen etwas mit Bespitzelung zu tun hat.


    Zur Bespitzelung werden ganz andere Techniken und Spezialisten eingesetzt.


    Diese Datenerhebungen sind einfach der Motor des Internets, das ansonsten nicht funktionieren würde, mal von Po- Industrie abgesehen.


    Im Internet gibt es nichts, aber auch garnichts das kostenlos ist. Jeder bezahlt mit seinen Daten, ob die freiwillig angegeben werden oder einfach nur über die IP Adresse zurückverfolgt werden, alles wird in diesem Netz der Werbung verarbeitet.


    Schon bei den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten wird Werbung gemacht, obwohl jeder einiges an Geld dort investiert.


    Wenn man seinen Rechner mit viel Kenntnissen und allen Möglichkeiten abschottet bekommt man aber auch nicht die Informationen, die man gerne hätte. Also wieder bezahlen.


    Es gibt nur eine Möglichkeit.
    Einsiedler in Alaska zu werden.


    Ansonsten viel Spass im Internet und cool bleiben

  • Hallo @Reino,


    also erstmal glaube ich nicht, dass der Bluescreen etwas mit Bespitzelung zu tun hat.


    Der Bluescreen kam, weil hier alles bezüglich Internet über einen Proxie (Linux), der im Keller steht, läuft.
    "Unsichere" IP's werden dort automatisch ins 'Nichts' verlegt, andere werden abgefangen, um keinen Weg zu den Rechnern zu finden...
    Der Admin hier hat absichtlich kein wirkungsvolles Timeout als Antwort eingebaut, damit aufgezeigt wird, was, wann, wohin versendet werden soll.
    Dadurch hat sich dann der MS Share-Modus, der eigentlich nicht aktiv ist, praktisch selbst überrannt (Endlosschleife->Bluescreen).


    Ist schliesslich ein Rechner der Kinder, wo ich diese Massnahme für sehr gut halte...


    Diese Datenerhebungen sind einfach der Motor des Internets, das ansonsten nicht funktionieren würde, mal von Po- Industrie abgesehen.


    Im Internet gibt es nichts, aber auch garnichts das kostenlos ist. Jeder bezahlt mit seinen Daten, ob die freiwillig angegeben werden oder einfach nur über die IP Adresse zurückverfolgt werden, alles wird in diesem Netz der Werbung verarbeitet.


    Das ist schon klar, da hast du recht :!:
    Aber es ist eine riesige Sauerei, wenn persönliche Daten ohne eigenes Wissen an diese geldgierigen Kraken versendet werden und werden sollen.
    Geistiger Diebstahl!
    Nun, der Memorydump liegt ja als eindeutiger Beweis vor....................


    Wirklich wichtige Daten verschicke ich übrigens nur noch in Form einer DVD per Post.
    Ist zwar auch nicht 100% sicher, aber geht gerade noch.


    Es gibt nur eine Möglichkeit.
    Einsiedler in Alaska zu werden.


    Hihi, wenn ich nicht so 'ne Frostbeule wäre, würde ich das schon allein wegen der schönen Natur tatsächlich gerne machen :)


    LG
    Linda

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.