Bryce 7 und RAW Höhenkarten

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 4.598 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hubby72.

  • Hallo,


    ich bin ja immer auf der Suche nach etwas womit Fantasyartige skurile Landschaften erstellen kann.


    Daher bin ich vor kurzem im Hallooween Steam Sale ueber den WorldCreator gestolpert und habe den kurzerhand mal gekauft :) Info hier : http://www.cloddy.com/index.php/wc-product
    Nun soweit so gut. Hab verschiedenes ausprobiert um meine Landschaften nach DAZ zu bekommen.


    1) als .obj exportiert. Normalmap und Texture exportiert. -> Problem in DAZ , das object hat keine UVMap. Ich kann also die Texture darauf nicht anwenden. Schaut komisch aus nimmt nur die Farbe an. Thema how to UVMap steht bei mit auch noch an.


    2) Umweg ueber Bryce. Der Support meinte mit RAW Höhenkarten können die meisten "professionellen" Programme was anfangen.
    Puh. Ok Nun hab ich kurz rumgegoogelt und gesehen, dass wohl Bryce damit was anfangen kann.
    Mein Problem - Ich hab von Bryce soviel Ahnung wie nen Alpenbauer vom Fischfang.
    Die meisten Bryce Tutorials die man so findest sind alle Uuuralt..bryce 5 und 6 usw.


    Daher meine naive Frage : Kann mir jemand wirklich für total Laien erklaeren ob und was ich mit so einer RAW Datei (32 bit) mit Bryce anfangen kann um quasi eine Landschaften vom World Creator nach DAZ zu bekommen.


    Ich merke halt , dass ich zwar DAZ 3D kann aber wenn es um mehr geht modelling , uvmaps usw. da schalt ich recht frueh ab :)

  • Raw Dateien haben keinerlei Verluste durch eventuelle Kompressionsverfahren wie JPG z.B. es ist sozusagen das Dateiformat das direkt Original vom Bildsensor der Kamera stammt. Du müsstest dieses Bild im Blidbearbeitungsprogramm deiner Wahl importieren, und in ein Format umwandeln, das Bryce im Terrain Editor laden kann.

    • Offizieller Beitrag

    Der World Creator kann doch auch ins Obj-Format exportieren.



    Das ganze dann in Blender exportiert und texturiert sieht dann so aus. (Damit keine Missverständnisse entstehen World Creator hieß bis vor einem Jahr GeoControl.)


    Das ganze nur mit einer exportierten Displacement-Map und Texturen aus World Creator auf eine uv-unwrappte Plane (300 x SDS) in Blender sieht dann so aus.


    Lg
    Kushanku

  • Ja es kann ins obj. exportieren. Die kann ich auch nach DAZ importieren. Aber eben die Textur nicht rausladen, ich nehme an weil keine UVMap.


    Es nimmt bestenfalls nur die Farbe an. Sieht dann so aus bei wie im Anhang. Obwohl siehe zweites Bild ich eindeutig eine Texture zugewiesen haben.
    Auch wenn ich z.b. eine Steintexture aus der Octane DB zuweise habe ich nur die Farbe, keine Texture.


    Vielleicht denke ich da auch falsch. Daher versuchte ich den Weg ueber Bryce. Der Support von World Creator meinte das eben mit den HeightMaps.
    Und von UVMapping hab ich keine Ahnung. Ich habe mir den Thread von Linda das durchgelesen und bekomme nedmal dasselbe Ergebnis wie Linda darin :) Also gemaess der "Vidi-Quick-and-Dirty" Lösung.

    • Offizieller Beitrag

    Lt. Syrus83227 gibt es ein Scipt für planares UV-Mapping in DS (ist der oberste Link in seinem Post). Das schon mal getestet? Letztendlich wird diese Terraintextur ja nur von oben (Z-Achse) auf das Terrain projeziert.




    Lg
    Kushanku

  • @Kushanku


    Danke. Das hatte ich bereits gesehen. Ist aber nur ein anderen Weg, der vielleicht und evtl. funktioniert um mein Ziel zu erreichen.


    Meine Frage hier war aber bzgl Bryce und Heightmap.


    @rudi
    Was RAW und JPG ist und was das im Bild bedeutet weiss ich soweit. Daher frage ich ja auch explizit nach RAW. Was aber Bryce offensichtlich nicht kann. Ich kann aber auch in anderen Formaten speichern.
    Dann muss ich nur noch finden wo ich das lade.



    Das grosse Problem bei dem ganzen 3D gefrickel ist, dass es immer mehrere Wege geht. Und jeder einem zu was anderen und einem anderen Program rät.
    Selbst wenn man Tutorials findet zu einem Thema fangen die aber immer schon soweit vorn an, dass man als Programm neuling dem nicht folgen kann.
    Bei der Frage hier bin ich schon wieder beim UVMapping womöglich mit Blender.
    Bei meiner Frage im DAZ Forum zum Infinti Plugin bin ich schon wieder bei Carrera.
    Bedeutet im Nachhinein in beide Programme einarbeiten und Tage verbringen bevor man sich dem widmen kann was man suchte.
    Beispiel UVMapping mit Blender - hab ich mir 2 Tuts angeschaut - ich hab ned mal dieselbe Knöpfe bei mir gefunden im Blender..
    Warum fängt man nicht einfach mit einer Erklärung für eine Aufgabe vorne an ?


    Danke Euch zwar für die Mühen, aber eine Mögliche Antwort wäre wohl einfacher gewesen :


    - Ja Bryce kann Heightmaps laden
    - aber nicht im RAW Format , sondern TIF oder BMP
    - Das tut man aus dem Terrain Editor
    - den findet man "dort im Menue" oder mit dieser Tastenkombination.
    - danach kannst du das object im MaterialEditor noch mit alternativen Materialien versehen
    - das findest Du dort im Menu



    Wenn ich dann damit nicht an mein Ziel komme ist es an mir eine neue Frage zu stellen.
    Aber so komme ich als Fragender doch schneller an mein Ziel als wenn ich mich mit den Grundlagen von Bryce, Carrera und Blender versorge um dann ein offensichtlich ja banales UVMapping zu erstellen.


    Wie gesagt, vielen Dank für die Antworten und Mühen - aber manchmal sind einfache Antworten besser - gerade für jemanden der da ganz neu vorsteht.
    Und sorry wenn das gefrustet klingt. Aber das ist es auch ein wenig.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.