Kleiner CSS-Trick für das Simulieren von Frames

  • Hallo,
    auf meinen internen wo-ist-mein-content-Seiten wie z.B. http://www.barnick.de/temp/daz/shader/index.php
    habe ich die Navigation oben. Problem ist aber, dass die Navigation immer größer wird, je mehr Bilder ich dort hochlade und die Bilder nach unten wandern.


    Für die Lösung musste ich die Navigation an die Seite verlegen. Jetzt tauchen da aber eine Reihe von Problemen auf:
    - Frames sind out (mit Frames wäre es ein Leichtes gewesen)
    - In den Beschreibungen der CSS-Tutorials hat anscheinend noch kaum jemand so ein Problem gehabt


    Nach etlichem Herumprobieren und fleißigem Googlen (ja wirklich Google diesmal) fand ich folgende Lösung, die ich hier in Ausschnitten weitergebe.
    Zu sehen auf http://www.barnick.de/temp/daz/wo/index.php


    Die Seite bestht u.a. aus den Bereichen (CSS)


    Code
    main{    margin-left: 3em;    margin-right: 2em;    position: fixed;    }nav{    position: absolute;    top: 0em;    left: .2em;    width: 1em;}


    und die Menüleiste ist eine einfache Linkliste mit <br /> am Schluss.



    Jetzt war aber das Problem, dass die Seite durch Anklicken einer Seitenzahl / eines Links immer wieder nach oben rutschte. D.h. ich musste wieder blättern, was ich aber unbedingt vermeiden wollte.
    Das habe ich so gelöst, indem ich dem Link ein #marke mitgab und die Links mit eben dieser Marke verlinkte <a name="marke"></a>. Siehe Script oben.


    Jetzt hat zwar die Seite wieder an der richtigen Stelle geladen, aber leider waren die Bilder jetzt auch immer "oben".
    Auf der Seite vom w3c sah ich, dass die einfach im Hauptteil ein position: fixed; eingefügt haben, wodurch die Bilder schön an ihrem Platz bleiben.


    Dies nur als Tipp, falls jemand ähnliche Probleme haben sollte.
    Man versteht das wahrscheinlich besser, wenn man sich den Quellcode auf der Seite anschaut.



    PS: Wie sagt man denn dem Editor hier, dass er PHP-Code nicht blau-grün darstellen soll?

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.