PBR und Vue

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • Davon gehe ich aus, Axo. Diese Texturen sollten in allen PBRs eingesetzt werden können, soweit die jeweiligen Shader in der PB Engine über entsprechende Zugangskanäle verfügen. Texture, Bump, Displ. und Normal sollte wohl jede PBR können. Der Rest ist vielleicht Programm abhängig. Dazu werden sich sicher noch die Vue'ler äussern.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • Mhh, bin noch kein Könner in Vue.
    Aber ich habe schon häufiger Figuren/Props aus DAZ nach Vue exportiert (als OBJ).
    Die sind bei mir immer mit IRAY/PBR geshadert.
    Fast immer sahen die Sachen in Vue gut aus.
    Manchmal muss man nachregeln.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    Einmal editiert, zuletzt von 3dfan ()

  • Klasse Tutorial, SIG, auch für andere Engines. Danke :)
    Und auch ein Hinweis, dass ich mich oben wohl doch etwas aus dem Fenster gelehnt habe ;)
    Die nicht-Subdivision der Geometrie in Vue (und Terragen) ist ein Problem, welches man umgehen muss.


    Rechtschreibfehler sind vom Autor beabsichtigt. Sie dienen der allgemeinen Unterhaltung und fördern die Aufmerksamkeit.

    Wer einen findet darf ihn behalten
    .

  • habe gerade die Beiträge zu den PBR-Texturen gelesen. Lassen die sich auch in Vue verwenden, wer hat Erfahrung damit?


    Bin über diesen alten Thread gestolpert, da ich mit Vue und PBR gerade herum probiere.


    Aus aktueller Sicht: JA, Vue kann jetzt PBR.


    Hier mal ein Blick auf den Material-Editor:




    Und hier ein Felsen (auf hohe Polygon-Zahl achten!), den ich mal mit einem externen PBR-Shader belegt habe.




    Nett ist immer auch die Möglichkeit, die Verteilung von z.B. Pflanzen über eine Fuzz-Map definiert auf dem Objekt zu verteilen/ zu populieren.

    Beispiel - wie oben, als Makro:



    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.