Wie der Content-Umzug auf ein anderes Laufwerk bei DAZ-Studio sicher funktioniert.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 3.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dfan.

  • (Hilfsversuch für alle, die zur Gruppe "Ich-bin-nicht-so-der-Computer-Kenner" gehören).


    Wer kennt das nicht: Programm geladen – ausprobiert und dann losgearbeitet.


    Dabei entstehen dann natürlich schon bald zahlreiche persönliche Dateien und fertige Bilder.
    Die Sachen sind schnell abgespeichert und … fressen Platz :)
    Aber bei DAZ wird jeder bald feststellen, dass man auch Content braucht (oder einfach haben möchte).


    Diese Sachen werden dann gekauft und heruntergeladen … und landen auf „c“.


    Praktisch alle Programme in der Grundkonfiguration benutzen Laufwerk „c“ nicht nur für die Programm-Installation, sondern auch für die Dateiablage.


    Und das ist wirklich nicht zu empfehlen!!!


    Solche Daten sollten besser auf einem anderen Laufwerk „in Sicherheit“ gebracht werden.
    Wenn „c“ mal crasht, dann sind die Programme problemlos neu zu installieren – aber die mühsam erstellten Daten: alle futsch!
    (Regelmäßiges BackUp des Systems ist zusätzliche Pflicht!!!)


    Drum ziehen wir um, nicht irgendwann, sondern am besten gleich :)


    Aber wie?
    Eigene Dateien kann man leicht an einem gewünschten Ort speichern und auch ggf. in andere Verzeichnisse ziehen.
    Aber wie zieht man mit seinem Content um?
    Wenn die Meta-Daten und Zuordnungen anschließend wieder genau so funktionieren sollen, wie es die Installation vorgibt, dann ist einiges zu beachten.


    Keinesfalls darf man die Daten einfach auf ein anderes Laufwerk kopieren.
    Anmerkung: es gibt mehrere Philosophien und Möglichkeiten seinen Content zu verwalten – „chacun à son goût'“ – hier beschreibe ich den von DAZ empfohlenen Weg):


    Man muss zunächst zwei Dinge unterscheiden:


    Zukünftig gekaufter Content muss gleich auf das neue Laufwerk „umgeleitet“ werden.


    Zunächst legt man neue Installationspfade und Speicherorte an:


    Dazu gibt es eine sehr gute und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Video-Anleitung von DAZ:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schon auf „c“ vorhandener Content muss separat „behandelt“ werden.

    Und dazu konnte das DAZ-Help-Center nur einen dringenden Rat geben:
    Besser keine eigenen Experimente, sondern allen vorhandenen Content mit Hilfe des DIM (DAZ Install-Manager) deinstallieren.
    Und dann, mit dem DIM (der hat ja nun die neu geschaffenen Pfade) alles neu installieren
    . Und das sollte man bald machen.


    Ich hab’s immer vor mir hergeschoben und ich bin ja auch mit meiner 1TB-SSD als „c“ nie in Platznot gekommen.
    Nun habe ich, im Zuge des Frühjahrsputzes, das erledigt.
    Uih!
    265 GB waren um zu schaufeln!
    Hat eine Nacht und einen halben Tag gedauert :)

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ja, geht auch anders. Viele Wege führen nach Rom ... oder Utah, in diesem Fall :)
    Sach isch ja :)
    Aber, das wird so oft bei DAZ gefragt (und wohl falsch gemacht), dass die im Herbst das Anleitungsvideo gemacht haben und den Weg nun so vorgeben.
    Ist doch für PC-Beginner gedacht.
    Wir haben vor längerer Zeit hier mal über dieses Thema diskutiert - hier im Forum gab es schon x-verschiedene Vorgehensweisen, den Krempel zu organisieren.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.