So stelle ich mir das vor. Ich werde mich da allerdings nicht allzu sehr reinstressen und nur ab und zu einen Beitrag einstellen.
Ich müsste ja auch schließlich die Eigentümer erst fragen, ob ich diverse Dateien verwenden darf.
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.309 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.
So stelle ich mir das vor. Ich werde mich da allerdings nicht allzu sehr reinstressen und nur ab und zu einen Beitrag einstellen.
Ich müsste ja auch schließlich die Eigentümer erst fragen, ob ich diverse Dateien verwenden darf.
Sieht schon mal nicht schlecht aus
Hat das technische Gründe, dass so viele leere Kategorien da sind?
Wenn es nicht allzu viel Aufwand ist, wäre es vielleicht besser, nur die Kategorien sichtbar zu machen, die bereits Einträge enthalten.
Das ist eine gute Idee.
Ich hab mal ein paar Kategorien angelegt, die mir so eingefallen sind.
Aber ausblenden, wo nix drin ist, ist wirklich besser
wird nach und nach optimiert.
Die Kategorien werden jetzt nur angezeigt, wenn mindestens 1 SICHTBARER Eintrag drin ist (ich will Einträge, die noch nicht ganz oder nicht mehr druckreif sind, nicht gleich löschen, sondern erstmal nur die Anzeige ausblenden).
Habe die Seite auch weitgehend html5 kompatibel gemacht.
D.h. ich verwende keine Tabellen, sondern nur CSS - für mich auch total ungewohnt.
Aber so kann ich eher mal das Layout ändern.
ich werde mich da allerdings nicht reinstressen, sondern nur ab und zu mal einen Tipp, den ich für wichtig halte, posten.
Anregungen sind natürlich willkommen.
Ich habe mir auch überlegt, ob ich da einen Admin-Bereich schreibe, damit andere hier uploaden können.
Aber das wird dann wahrscheinlich zu komplex. Immerhin müssten dann auch hochgeladene Dateien verwaltet werden können, es müsste kontrolliert werden, ob jeder genau weiß was er tut und z.B. die Felder richtig ausfüllt oder bei Dateien den Urheber befragt hat ....
Fehler müssten ausgebessert werden können.
Eine Benutzerverwaltung würde ich nicht schreiben, sondern ich würde ein festes Passwort verwenden, dass man natürlich von Zeit zu Zeit mal ändert.
Momentan gebe ich die Artikel über die Datenbank direkt ein.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Etwas Ähnliches habe ich ja hier schon mal gemacht:
http://www.barnick.de/daz/tutorials/
Theoretisch könnte ich beide Seiten zusammenführen, aber:
Der Unterschied: Die Tutorial-Seite ist für größere Anleitungen, wo auch mehrere Bilder vorkommen,
die (neue) Tipp-Seite nur für kleinere Sachen, wo 1 Bild reichen sollte (je 1 für Problem und 1 für Lösung).
Ist es nicht ein bisschen umständlich, die Sachen direkt über die Datenbank einzugeben?
Würdest du hier auf längere Sicht mit einer Template-/Formular-Option für's Frontend nicht besser fahren? Keine Ahnung, ob sich der Programmieraufwand dafür lohnt, wenn sowieso nur du selbst dort Einträge erstellst, aber komfortabler wäre das doch sicherlich.
Was das 'Zulassen' von Einträgen durch andere Personen betrifft, wäre ich wahrscheinlich auch eher zurückhaltend und würde das sehr genau abwägen. Geht ja nicht nur um die 'rechtliche' Frage, sondern auch den 'Verwaltungsaufwand', den du u.U. betreiben müsstest, weil dieses oder jenes an falscher Stelle, ohne Einhaltung der Gesamtstruktur oder wie auch immer erstellt wurde.
Weil du aber auch deine Tutorial-Sektion erwähnst: zusammenführen würde ich diese beiden Sachen nicht. Sind ja doch schon irgendwie zwei Paar Schuhe, aber sowas wie eine Footer-Navigation auf beiden Seiten, wäre vielleicht gut. Würde ich aber auch tatsächlich nur unten machen, damit man bequem von der einen auf die jeweils andere Seite gelangen kann, so man es denn möchte. Oben würde ich - persönlich - das nicht einbauen, denn mir gefällt hier bei der Tipp-Seite gerade die Schlichtheit und Funktionalität sehr, sehr gut!
Ja.
Das Eingeben über die DB ist zwar etwas umständlich, aber immer noch einfacher, als jetzt eine Eingabemaske dafür zu schreiben.
Es müssen nämlich diverse Dateien hochgeladen werden, was ich bisher mit dem FTP mache.
Dabei muss dann gecheckt werden, ob nicht etwa eine Datei gleichen Namens bereits existiert.
Beim Bearbeiten musst du auf noch mehr Sachen aufpassen.
Da ist es VORERST einfacher, die Sachen über den PhpMyAdmin zu verwalten.
Andere Personen müssten erstmal mit der Logik zurecht kommen und Möglichkeiten haben, Irrtümer zu korrigieren.
Vielleicht mach ich sowas mal, aber momentan ist es mir mit der Direkteingabe einfacher.
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |