Unscharfe Kleidung

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.823 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Flying-Pig.

  • Ich Fotografiere jetzt schon seit Jahrzehnten. Doch bei der letzten Session trat ein komischer Fehler auf. Ich machte Modeaufnahmen von einem Model im roten Abendkleid für Weihnachten /Sylvester. Doch das Kleid, roter Pailletten-Stoff wurde unscharf wiedergegeben, obwohl der Rest des Körpers (Haut, Finger, Beine), der Schmuck, die Schuhe und die Haare absolut Scharf abgebildet wurden. Es war auch keine Bewegungsunschärfe oder ein Abbildungsfehler des Objektives (Tessar 2.8/50mm Blende 8-11) im Spiel. Ausgeleuchtet wurde die Szene mit zwei Blitzköpfen mit Vorgesetzten Softboxen für weiches Licht. und die Kamera war eine Vollformatkamera 5d MK2 mit 22 MPix in der Einstellung Manual 1/125sec, montiert auf ein Studiostativ. Also eigentlich alles Ideale Voraussetzungen für Technisch Erstklassige Bilder. Die Hauptschärfeebene begann 50cm Vor und endete 80cm Hinter dem Modell. Mit dieser Konfiguration fotografiere ich schon seit nunmehr zwei Jahren und die Bilder sind Technisch von 1a Qualität.


    Woran nun der Fehler (Unscharfer Pailletenstoff) liegt kann ich mir nicht Erklären. Vielleicht hat ja einer von Euch eine schlüssige Idee wie ich das Problem beheben kann.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde sagen, wenn alles andere super scharf ist, liegt es nicht an den Einstellungen oder am Set sondern an den Pailletten. Sind die Pailletten überall unscharf oder nur an bestimmten Stellen?

    Pailletten können sich unter Umständen ein bisschen bewegen, weil sie ja nur an einer Stelle angenäht sind. Obwohl - bei 1/125 s sollte das eigentlich kein Problem sein :nachdenklich:


    Wäre interessant, nur das Kleid allein unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu fotografieren :DD

  • Zunächst mal: ich gehe nach wie vor davon aus, daß die Pailetten aus einem glänzenden und somit reflektierenden Material bestehen; falls nicht, schmeiß bitte alle meine Hinweise in die Mülltonne. Und bist du sicher, daß der Ausdruck "unscharf" glücklich gewählt ist? Teilweise Unschärfe innerhalb der eingestellten Schärfeebene wäre eigentlich aus physikalischen Gründen unmöglich.


    Du nutzt zwar professionelle Lichttechnik, das heißt leider aber nicht, daß dein Set auch wirklich geeignet für jegliche Aufgabenstellung ist . Du kannst dem Problem auf die Schliche kommen indem du folgendes probierst: laß mal den Aufheller völlig weg und richte das Hauptlicht stark seitlich aus, ruhig 90° zur Aufnehmeachse. Auf der unbeleuchteten Seite sollte dann ( fast ) nichts mehr von "Unschärfe" zu merken sein.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.