Kann nicht nah genug heranzoomen

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 4.490 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von acsto.

  • Wer ist denn hier erfahren genug mit 3D Coat, um einem absoluten Neueinsteiger, der gerade die ersten Gehversuche mit der 30-Tage-Demo-Version macht, ein paar Knoten im Hirn zu lösen?


    Ich versuche, ein OBJ in den Sculpt-Room zu importieren und habe dabei das Problem, dass ich nicht nah an das Objekt heran "zoomen" kann. Lange, bevor ich auch nur in die Nähe der gewünschten Zoom-Stufe komme, verschwindet das Objekt.


    Ich habe inzwischen herausgefunden, dass das nicht passiert, wenn ich beim Import "Auto Scale" auswähle - aber nach meinem (ungesicherten) Verständnis würde das dazu führen, dass 3D Coat sicht nicht die Originalgröße des OBJs merkt und folglich beim späteren Export des modifizierten Objekts die Dimensionen nicht mehr passen. Das ist aber in meinem Fall zwingende Voraussetzung, da ich nach dem Sculpting die Unterschiede zwischen Original und Scultping-Ergebnis als Normal- und Height-Map "backen" möchte.


    In den Einstellungen habe ich versucht, mit "Viewport/Near Plane Modulator" zu experimentieren und dort 0.01 eingetragen. Das scheint aber nichts zu bewirken.


    Wer hat eine Idee?


    Schönen Dank! :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann das gerade nicht testen, sitze nicht am PC und hab auch schon länger nichts mehr mit 3D coat gemacht. 2018 war dieses Verhalten als Bug gemeldet.

    https://3dcoat.com/forum/index…d-coat-viewport-clipping/


    Du könntest noch gucken, ob es eine Clipping Einstellung für die viewport Kamera gibt. Die müsstest Du halt beim Anfangswert ganz nach unten schrauben.

  • Danke Kushanku! Eine solche Clipping-Einstellung wäre ja, wenn ich das richtig verstehe, genau diese Option "Viewport/Near Plane Modulator".


    Was hat Dich denn bewogen, nicht mehr mit 3D Coat zu arbeiten, und was nutzt Du stattdessen (und für welche konkreten Aufgaben)? Ich bin noch unschlüssig, welche Software für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist.


    Ich habe übrigens noch ein anderes seltsames Problem: Wenn ich etwas in den Sculpt-Room importiere, ist das importierte Objekt voller seltsamer Flecken/Artefakte. Irgendwie habe ich es durch viel Klickerei hinbekommen, dass das verschwunden ist, aber ich weiß leider nicht mehr, was ich dafür tun musste.


    Und, last but not least: Ich finde es extrem schwer, im Sculpting-Modus irgendwelche Änderungen wahrzunehmen. Da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten, dieses Verhalten zu verbessern. Eigentlich möchte ich meinem DAZ-Studio-Charakter nur ein paar Falten und andere Details verpassen, aber für diese vermeintlich extrem simple Aufgabe suche ich schon seit Wochen vergeblich nach einer passablen Lösung. Am ehesten haut es noch in Blender hin, aber wirklich zufriedenstellend ist das auch noch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ich mache inzwischen alles in Blender. Ich muss dazusagen, dass ich alles selber modellieren, keinen Fertigcontent benutze und viel Erfahrung im Modellieren habe. Hätte ich damals schon so gut mit Blender gekonnt, hätte ich mir 3D Coat nie gekauft. Das Programm an sich ist sehr gut und möchtig, aber nicht ganz mein Ding, vor allem aber, weil ich zu wenig damit mache.


    Die seltsamen Flecken und Artefakte könnten verdrehte Normals sein. In Blender fixed man das, indem das gesamte mesh im Editmode ausgewählt wird und über Menue Mesh>Normals>recalculate Outside oder shortcut Stift + N ausgeführt wird. Ich hoffe Ich habe Pfad und shortcut richtig im Kopf.


    Sculpten muss man genau so lernen wie Modellieren. In beidem braucht es viel Übung. Immer gut ist es, wenn die Basics von 3D-Grafik und der benutzten Software verinnerlicht sind. Ich weiß, das wollen die meisten nicht hören. Weil sie glauben, das passt nicht zu dem was sie machen wollen. Aber, es erleichtert vieles.


    Vielleicht meldet sich noch jemand der auch die Schiene DAZ Studio und 3D Coat benutzt. Ich kann da speziell nicht weiterhelfen.

  • Bei den Flecken vermute ich mal das kam beim Importieren und du hast noch kein Werkzeug ausgewählt .


    Zum Zoomen kannst du ALL und PEN verwenden , das sind die Knöpfchen am oberen rechten Bild Rand .

  • Danke, vidi!


    Ich weiß nicht, was Du mit ALL und PEN meinst. Es gibt keine Knöfpchen am rechten oberen Bildrand. Aber das Zoom-Problem ist auch anscheinend vorerst passé; das tritt offenbar nur bei bestimmten Import-Methoden auf.


    Ich war leider bisher dennoch nicht imstande, meine extrem simple Aufgabe mit 3D Coat zu lösen, da das Programm alles andere als intuitiv ist und anscheinend auch recht viele Bugs hat. Bisher kann es mich nicht überzeugen ... aber ich habe ja noch 28 Testtage übrig, und ein langes Wochenende steht bevor. So schnell gebe ich nicht auf. :)

  • Sicher ist nur ein falscher Workflow und 3D Unkenntniss das eigentliche Hauptproblem .? Ein umfangreiches 3D Programm ist auch nicht an einem Tag erlernt und das es relativ viele Bugs hat kann man nur beurteilen wenn man sich mit den Programm auch wirklich auskennt .


    Zitat

    Ich weiß nicht, was Du mit ALL und PEN meinst. Es gibt keine Knöfpchen am rechten oberen Bildrand

    Doch die gibt es dort


    https://www.wikihow.com/Use-the-3D-Coat-View-Icons

  • Ah, dann reden wir aneinander vorbei. Ich dachte, Du redest von Knöpfchen, die mit ALL und PEN beschriftet sind.


    Aber ich zoome und panne mit Alt+Maus, wie auch in anderen Programmen (bei Blender weicht es ein wenig ab). Anders wäre das m.E. gar nicht sinnvoll möglich; ich müsste ja ständig den Fokus meiner Arbeit verlassen.


    Zitat

    Sicher ist nur ein falscher Workflow und 3D Unkenntniss das eigentliche Hauptproblem .? Ein umfangreiches 3D Programm ist auch nicht an einem Tag erlernt und das es relativ viele Bugs hat kann man nur beurteilen wenn man sich mit den Programm auch wirklich auskennt .

    Das ist unbestritten. :)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.