Habe ein Bibliotheks-Konzept für mein Terragen entwickelt.
Das ist ziemlich gut und es geht um Sicherheit.
Bibliotheks-Ordner für Terragen (und ggf.Blender)
⦁ Sicherheit mit “Festordnern“
Manche 3D Programme haben eine Bibliothek die mit nicht sichtbaren Ordnern
funktioniert. (zB Bryce, Vue etc.) Nachteil: man kann den vorhandenen Inhalt
der Bibliothek nicht sichern, zB auf eine Externe Festplatte speichern. Dazu muß
man allen Inhalt selbst in sichtbare Ordner exportieren, die man dann auf eine
Externe Festplatte speichern kann.
Vorteil: Man kann an diesen nicht sichtbaren Bibliotheksordnern nicht versehentlich
Ordner-Dateibezeichnungen verändern, da kann nichts passieren.
Andere 3D Programme haben eine Bibliothek die mit sichtbaren Ordnern arbeitet.
(zB Terragen, ggf auch Blender) Vorteil: Man hat Zugriff auf diese allgemeinen
Bibliotheksordner, man kann auch jederzeit den kompletten Inhalt der Bibliothek
auf Externe Festplatte speichern.
Nachteil: Das Programm speichert sich alle vorhandenen Dateien (Scenen, Modelle,
Texturen etc) nach den Bezeichnungen der Ordner in denen sie sich befinden.
Das bedeutet das wenn man eine Ordner-Dateibezeichnung ändert, kann das
Programm alle im Ordner befindlichen Dateien nicht mehr wiederfinden.
(die sind dann nicht gelöscht auf der Festplatte, aber das Programm findet nichts)
SICHERHEITS-METHODE:
Man gibt allen Bibliotheks-Ordner (Hauptordnern und Unterordnern)
zum Beispiel den Namen: “Festordner“ und Bezeichnung des Inhalts !
Von diesen “Festordnern“ sollte man auf jeden Fall einen Screenshot
machen und ausdrucken, um bei versehentlichen Änderungen den Ordnern
nachträglich wieder die richtige Bezeichnung zu geben !
⦁ Ordnungsschema A B C D E F
Es gibt ein sehr einfaches und sehr gutes Ordnungs-Schema mit dem man
Bibliotheks-Ordner anlegen kann. Dazu braucht man nur die Buchstaben ABCDEF.
Man hat dadurch eine gute Ordnung der Ordner. Wenn man auch allen Contentdateien
als ersten Buchstaben ein A,B,C,D,E oder F gibt bekommt man vom Programm alle
Inhaltsdateien in dieser ordentlichen Reihenfolge in der Bibliothek präsentiert.
(beigefügt ist ein Bibliothekssystem wie ich es verwende)
A für Berge, Terrain, Fels, Stein
B für Bäume, Pflanzen, Vegetation
C für Großgebäude und Häuser
D für Schiffe, Fahrzeuge
E für Menschen, Tiere, Fantasywesen
F für Hausrat, Sachen, Kram