bryce Tiefeneffekt

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.661 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • soderle da hab ich doch glatt mal wieder eine frage zu bryce :)


    Wie bekommt man einen tiefeneffekt hin ? also das zB ein Baum in einer wiese weit weg steht, oder ein schiff auf dem meer aussieht als würde es am horizont fahren.
    Wenn ich das versuch sieht das immer alles so nah aus :(

    • Offizieller Beitrag

    Also, ich würde sagen, wenn der Baum zu nahe aussieht, dann liegt das daran, dass er zu nahe IST...
    Du bist bei der Verteilung der Objekte nicht auf die Fläche begrenzt, die im Drahtgittermodell als Grundfläche angezeigt wird. In Wirklichkeit ist diese Ebene unendlich.
    Schieb deinen Baum einfach so weit nach hinten, bis er passt. Wenn er sehr groß ist, kann's sein, dass du lange schieben musst.
    Kannst deine Objekte auch kleiner machen, kommt ganz auf die Szene an.
    Du kannst auch mit den Kameraeinstellungen spielen; wenn die Kamera mehr in Bodennähe steht, wirkt die Perspektive ganz anders.
    Dann noch ein bisschen Dunst oder Nebel in der Atmosphäre, und schon hast du den Luftperspektiven-Effekt (=weiter hinten liegende Objekte wirken bläulich).


    Eigentlich kommt man erst durch Probieren auf die verschiedenen Tricks drauf.


    Fröhliches Schaffen wünscht
    esha

    • Offizieller Beitrag

    @ Zuzler: "Luftperspektive" ist kein Ausdruck aus der Geometrie, sondern aus der Malerei.
    Das hat nichts mit der Position des Betrachters zu tun, sondern bezeichnet den Effekt, dass weiter hinten liegende Objekte blasser und bläulicher wirken, weil Luftschichten dazwischen liegen. Dadurch entsteht eine noch stärkere perspektivische Wirkung, als nur durch die Verkleinerung der Objekte.
    (Ich glaube, da Vinci hat diesen Trick als erster bewusst eingesetzt, aber genau weiß ich das im Moment nicht, müsste nachschauen...)


    Tut mir leid, wenn ich für Verwirrung gesorgt hab... ;)


    In Bryce wird das jedenfalls mit den Dunst-Einstellungen erreicht (Himmel-und-Nebel-Menü, 4. kleines Icon von links). Standardmäßig ist eh ein bisschen Dunst voreingestellt.


    Ciao,
    esha

  • Hallo esha,


    das hast Du in der Tat ;D , viele die mit 3D-Grafiken arbeiten kennen sich nicht mit der Malerei aus.


    Luftperspektive = sicht von oben für die meisten ;D


    Danke für die Aufklärung, es ist nicht einfach als "Crack" einem Anfänger etwas zu erklären ohne große Fachausdrücke zu benutzen usw. aber man merkt an Deinen Erklärungen, das Du malst.


    Das meiste über Farben, Luftperspektiven usw. kann man aus der Malerei lernen und auch sehr viel über den Bildaufbau.


    Hast Du keine Lust mal ein Tutorial zu schreiben, was man dabei beachten muß usw.


    Gruß
    Wizard

    • Offizieller Beitrag

    Hm ja, Profimalerin bin ich auch nicht, ich hab mir einfach aus verschiedenen Kursen die Sachen gemerkt, die ich in meinen Arbeiten gern anwende. ;)


    Ich kann gern ein Tutorial schreiben, nur arbeite ich gerade an einem größeren Projekt und habe daher wenig Zeit.
    Also bitte ich um ein bisschen Geduld, irgendwann komme ich sicher dazu!


    Grüße,
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.