Hallo
Ich hab mich heute - inspiriert durch eine Minianimation auf DA - mal wieder näher mit dem Thema Animation befasst.
Habe dazu einige Posermocap aniblocks für G3 + G8 gekauft und geladen, weil die gerade so schön reduziert sind.
Mein PC ist in dieser Hinsicht zwar etwas ruckelig, aber wenn ich über die Blocks in der unteren Leiste gehe, sieht man wenigstens, dass sich was bewegt.
Wenn ich allerdings - wie in allen tollen Videos gezeigt - auf den Play-Button drücke um die geladenen Blocks oben in der Leiste zu aktiveren - tut sich nix. Rein gar nix.
Was mach ich denn schon wieder falsch?
In den Youtube-Videos ist alles immer so einfach und wenn man es dann nachmachen will, geht dies nicht und das nicht und jenes ist anders usw.
Ich bin dann zur Timeline gewechselt und habe das Ganze mit normalen Posing probiert.
Soweit gut. Aber wen ich z.B. den "-key" button drücke um einen Frame zu löschen, dann verschwindet zwar der untere von den kleinen schwarzen Punkten, aber die Animation ist immer noch da.
Vollständig löschen funktioniert nur selten und zufällig.
Gut, dass ich von der geheimen sehr gut versteckten Funktion im Parameters-Tab weiß, wo man die ganze Animation bzw. nur die Posen auf einmal löschen kann.
Leider nur alles. Nicht einzeln.
Weiß jemand Rat wie ich einen einzelnen Keyframe löschen kann dass er wirklich weg ist?
Und weiß jemand, wie man einen einzelnen Keyframe verschieben bzw. auschneiden und woanders einfügen kann?
Ich fand da leider nichts.
Dann ist es auch so, dass wenn man die Animation abspeichert und wieder lädt, bei Frames eine zufällige Zahl - bei mir 145 - eingestellt ist.
Natürlich sind dann manchmal auch die Frames verrutscht und man muss raten, weldhe FPS-Zahl die richtige war, damit die Frames wieder passen.
Normalerweise nimmt man ja 25, aber welchen Abstand nimmt man auf der Timeline für die einzelnen Keys?
Ich hab die Optimalzahl nicht herausbekommen, konnte das aber dann bei der Filmerstellung lösen.
Wenn man sowieso nur Bildfolgen rendert und die dann im Videoeditor zusammenbaut, dürfte das eh weitestgehend egal sein, oder?
ist ein sehr schön erklärtes Video.
Gut war der Tipp, die Bilder im Format 16:9 zu rendern, den ich nicht befolgt habe, weil meine Testanimation nicht soviel Platz brauchte. Ich habe dann halt 1:1 gerendert, was dann aber im Win 10 VideoEditor Probleme machte.
Apropos gerendert: um utopische Renderzeiten von mehreren Tagen zu vermeiden habe ich alles nach F ilament konvertiert.
Nachdem F ilament aber Probleme sowohl mit Licht hat, als auch wenn man keines in der Szene hat, habe ich erst das Script "RSSY 3delight and Iray to F ilament" auf die Szene angewendet, was aber zu einer zu hellen Hautfarbe geführt hat.
Die Lösung war dann "SF Beautiful Skin F ilament", welches ich erst heute im Fastgrab erstanden habe und das mir heute eine große Hilfe war.
Nach einigen Einarbeitungsmühen habe ich es dann geschafft, dass die Skin meiner Figur doch recht gut aussah.
Leider war beim Rendern dann der weiß eingestellte Hintergrund schwarz.
So musste ich wieder ein HDRI oder sowas nehmen und ich versuchte die Painters Lights, die es leider nicht mehr gibt.
Der Hintergrund sah dann beim Rendern zwar total anders aus, war aber brauchbar.
Das Rendern von 40 Bildern in der Größe von 600x600 Pixel ging dann recht flott.
Erfreulicherweise enthält Window 10 einen Video-Editor, der sogar recht einfach zu bedienen ist, aber trotzdem nicht ganz ausgereift. So kann man Filter oder "schwarzen Rand abschneiden" nur auf einzelne Bilder anwenden.
Aber er speichert den Film mit 540, 720 oder 1080 Qualität (was war da wieder die Maßeinheit?) als MP4 ... was aber Deviantart wieder nicht mag (grrrr ...)
Und was für mich der größte Vorteil ist, man kann die Anzeigedauer der Bilder einstellen. Hier sogar alle auf einmal. Ich habe nach einigem Probieren dann 0,1 Sekunden gewählt.
Ob das noch kleiner geht, müsste man probieren. Ich sah aber nur 1 Nachkommastelle.
Eigentlich wollte ich das Filmchen ja für DA machen, aber welches Filmformat akzeptiert DA?
Soweit erstmal.