Nein, an der UVmap liegt es wohl nicht, eher an irgendeinem Geometrie-Fehler.
Welche Objekte sind es denn? Nicht alles eignet sich zur Verwendung mit dForce.
Nachtrag: Wäre auch interessant zu sehen, welche Settings du für die Simulation verwendest.
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.438 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.
Nein, an der UVmap liegt es wohl nicht, eher an irgendeinem Geometrie-Fehler.
Welche Objekte sind es denn? Nicht alles eignet sich zur Verwendung mit dForce.
Nachtrag: Wäre auch interessant zu sehen, welche Settings du für die Simulation verwendest.
Hast Du das Objekt auf welches es fällt. auch als Static dForce eingestellt?
Hast Du das Objekt auf welches es fällt. auch als Static dForce eingestellt?
Das schadet natürlich nicht, ist aber gar nicht unbedingt notwendig. Standardmäßig wird alles, was in der Szene sichtbar ist, als Kollisionsobjekt behandelt. Static dForce wendet man dann an, wenn man bei den Kollisionsobjekten besondere Eigenschaften einstellen will, z.B. eine andere Friktion als den Standardwert.
Das Objekt war schon zu Anfang ziemlich verdreht
Dann könnte es daran liegen. Wenn die Geometrie nicht sauber ist, kann die dForce-Engine das Teil nicht richtig berechnen.
kleine Hilfe hier:
https://www.barnick.de/daz/tipps/?q=zeige&kid=0&id=17&suche=
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |