Hallo Leute,
habe mal wieder ein paar Handlingsfragen zu Bryce
Ich habe versucht einen Turm zu erstellen, der Einkerbungen hat. Dazu benutze ich einen Würfel als Turm (positiv) und vier kleine Würfel (negativ).
Nun gruppiere ich alle vier kleinen Würfel ersteinmal und setze dann die Gruppe auf negative. Anschliessend gruppiere ich die neue Gruppe und den Turm (positiv) zu einer weiteren neuen Gruppe. Dabei hatte ich erwartet, dass die kleinen Würfel entsprechend beim Turm ein paar Löcher reinschneiden und beim Rendern nicht mehr zu sehen sind - sind sie aber!!!
Wenn ich einen Würfel alleine mit dem Turm boole, klappt es.
Aber ich will nicht soviel Gruppen haben, darum dachte ich es geht auch so. Geht es so nicht, muss ich immer ein Objekt nach dem anderen boolen?
Auch bin ich momentan verloren, was die Ansichten angeht, woher weiss ich in welcher Ansicht sich X, Y und Z befinden ... steht das eventuell irgendwo?
Und da alle guten Dinge drei sind ... eine hab ich noch *hihihihihi*
Gibt es in Bryce einen Unterschied zwischen Welt- und Objektkoordinaten? Muss ich darauf achten?
So, das wars dann erst einmal genug der Belästigung *gg* und danke schon mal im voraus für eure Antworten ...