DAZ 3D und VR-Brille

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 897 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Moin in die Runde,


    hat schon mal jemand versucht in DAZ 3D mit einer VR-Brille statt über einen Monitor zu arbeiten?

    Ich habe für ein paar Tage eine Pico 4 VR-Brille zur Verfügung, mit der ich z. Z. versuche verschiedene Anwendungen auszuprobieren. Alles was online auszuführen ist, habe ich mittlerweile ausprobiert. Anwendungen die ihre Grafik direkt über die Grafikkarte ausgeben noch nicht. Da die Pico4 per WLAN oder über USB-C mit dem Rechner kommuniziert, bin ich mir nicht sicher ob es damit überhaupt möglich ist in DAZ 3D etwas anzufangen.


    Anders gefragt, geht es vielleicht mit einer AR-Brille, mit VR-Brille nicht. Da ich mit PC-Gaming in den letzten Jahrzehnten so gut wie nichts zu tun hatte, fehlt mir da das Grundwissen. Danke für Eure Antworten.

  • Moin Armin

    Ich hatte mich vor Jahren mal über Blender+VR auf Youtube informiert und hatte mir auch eine kabelgebundene Brille (Ocolus RIFT?) besorgt. Games wie z.B. Achterbahn waren der Hit (im Kampf gegen aufsteigende Magensäfte). ;) Das 3D-Moddeling sollte damit auch machbar sein, allerdings war die Auflösung und vor allem Randschärfe nichts im Vergleich zu einem guten TFT-Monitor.

    Bessere Ergebnisse (bei halben FPS) erzielte man mit Shutterbrillen als diese für Groß-TVs auf den Markt kamen, Und wen die Fehlfarben nicht störten, nutze günstige Red/Cyan-Brillen aus Pappe.

    In Industrie und Wissenschaft nehmen hochwertige VR-Brillen einen festen Platz ein (insbesondere bei der Präsentation noch nicht hergestellter Modelle und Bauteile oder dort, wo der Operator physisch nicht anwesend sein kann/sollte. (Fernbedienung von Robotern ohne "Eigenhirn" in ungesunder/lebensfeindlicher Umgebung [Katastrophenschutz/Exploration] )

    Spannend ist es auf jeden Fall, mal zu sehen, wie sich die VR bislang weiterendwickelt hat, denn der Corona-Hausarrest sollte diese Technik eigentlich auch beflügelt haben. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Moin rtich,


    danke für die Infos. Mal sehen was ich erreiche. Mit einer AR-Brille wäre die Bedienung der Software einfacher umzusetzen, da AR eben für diese Art von Anwendung konzipiert ist. Technisch lassen sie sich ohne Probleme einbinden, was gerade im Bereich Technik/Wissenschaft angesagt ist. Allerdings sind sie offen, da wird es mit der Farbdarstellung nichts. Ein Bekannter von mir arbeitet bei Airbus mit einer AR-Brille, von daher bin ich auf die Idee mit der Brille gekommen.


    VR-Brillen funktionieren technisch zwar ähnlich, aber die Software bzw. die Interaktion mit dem PC ist wohl doch nicht so einfach. Mal sehen was ich erreichen kann.
    Was die Auflösung der Pico 4 betrifft, mit 2060x2060 Pixel pro Pixel ist diese schon ganz gut. Das Abstriche zu einem (guten) Monitor gemacht werden müssen, ist klar. Das ist nicht anders als bei der Gegenüberstellung der Fotos von Smartphones und Digitalkameras.


    Ich probiere jetzt herum, wenn ich damit durch bin werde ich die Ergebnisse posten. Vielleicht hilft es anderen Mitgliedern des Forums.


    Gruß aus Lüneburg

    Armin

  • Wie angekündigt, meine Ergebnisse nach den Tests :) .


    Zuerst einmal: eine VR-Brille kann süchtig machen, dann als nächstes: der Gebrauch einer VR-Brille kann tatsächlich Übelkeit erzeugen.

    Ich bin überwältigt von dem "Mittendrin"-Feeling, dass einem die VR-Brille vermittelt, gerade bei 360° Videos. Das ist ein Erlebnis erster Güte, das wirklich süchtig machen kann.


    Nicht süchtig hat mich allerdings DAZ 33D mit der VR-Brille als Arbeitsfläche gemacht. Das begründet sich in der Qualität der Darstellung und der Anwendung der DAZ 3D Werkzeuge.


    Vorab, ich bin Brillenträger und habe die Versuche mit aufgesetzter Brille durchgeführt. Die Pico 4 lässt sich sehr gut mit einer Brille tragen, es gibt einen passenden Verlängerungsrahmen um die Pico 4 mit Brille zu tragen.


    Die Brille hat eine Farbwiedergabe, die vielleicht für Spiele und YouTube Videos optimal ist, nicht aber für DAZ 3D Bildmaterial. Zudem ist die Bildschärfe geringer. Ich habe mit der höchsten Auflösung gearbeitet (2480x2480 Pixel pro Auge), trotzdem ist die Abbildung etwas unschärfer.


    Das größte Manko ist aber die Bedienung/Anwendung der DAZ 3D Werkzeuge. Da DAZ 3D nicht VR-kompatibel ist, gibt es folglich auch keine Möglichkeit direkt mit den Controllern Funktionen gezielt zu steuern. Dazu muss man entweder in den Desktop-Modus umschalten, oder auf Live Sicht gehen. Im Desktop-Modus wird der Desktop wie eine Kinoleinwand angezeigt, was im ersten Moment einen guten Eindruck macht - dann kommt aber das Problem mit der Schärfe ins Spiel. Die Regler der verschiedenen Einstellungen sind sehr klein, die Beschriftung nur schwer zu erkennen.


    Der Live Modus, also direkte Sicht über die eingebauten Kameras reicht für vieles aus, aber nicht für das Arbeiten mit DAZ 3D. Unter anderem habe ich Programme wie FreeCAD, SPlan, TurboCAD und DesignCAD ausprobiert, alles Programme zum Zeichnen in den Bereichen Maschinenbau und Elektronik. Dort geht es, nicht sehr komfortabel, aber die Ergebnisse sind stimmig.


    Wahrscheinlich ist die AR-Technologie besser geeignet, aber dort gibt es bislang keine Brille im Consumer-Bereich, die einen akzeptablen Preis hat. Also warten auf den Fortschritt.


    Für alle die mal VR erleben wollen: es gibt Firmen, die Geräte auf Leihbasis zu Verfügung stellen. Das ist jetzt nicht wirklich billig, für 30 Tage Probezeit habe ich knapp 40€ bezahlt. Die Brille kostet knapp 400€ in der 256KB Version. Das amazon-Prinzip (kaufen, 10 Tage testen und dann Rückgabe) reicht nicht aus, um die Funktionen und Möglichkeiten der Brille zu testen. Die Firma nennt sich "Grover". Mein Ansatz: Miete für 12 Monate (rund 190€, der halbe Preis der neuen Brille). In diesen 12 Monaten hat sich garantiert wieder etwas neues in den Bereichen VR/AR-Brillen getan, dann muss man sich nicht über eine für 400€ gekaufte Brille ärgern, die dann veraltet ist.

  • Ich hatte eine Oculus Rift und konnte mir damit viele Kosten bezüglich realer Achterbahnfahrten ersparen. ;)

    Bei Games wie z.B. "Deer Hunter" (siehe meinen Avatar -Hintergrund) kratzt der Eindruck bereits gewaltig an der Realität. Irgendwann schaltet das Hirn um vom Wissen, dass es nicht real ist, auf die Akzeptanz. Also eine Matrix für den kleinen Geldbeutel. ;) Die Gewöhnung daran schein t jedoch bei jedem Nutzer anders zu verlaufen. und so mancher benötigt eine Spuckschüssel. ^^

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Bei mir ist nach einem Hörsturz der Gleichgewichtssinn in Mitleidenschaft gezogen. Das macht sich dann schon unangenehm bemerkbar. Ich bin von der Wirkung beeindruckt. Genau zu wissen, ich sitze auf dem Rollsessel an meinem PC-Schreibtisch und trotzdem den Kontakt zur Erde zu verlieren. Das ist mir aber nur bei schnellen Aktionen (Achterbahn u. ä.) passiert. Beim Tauchgang vor dem Korallenriff gab es keine Probleme. Ist wahrscheinlich eine Übungs/Gewohnheitssache.

  • Achterbahn ist aber wirklich extrem. Obwohl man es ohne ForceFeedback daddelt, merkt man den Einfluss der optischen Wahrnehmung auf organische Reaktionen. Games wie Deerhunter vermitteln diesbezüglich ein ganz anderes Feeling. Man erwischt sich dabei, auf jedes Geräusch und auf die Windrichtung zu achten ... und schleicht auf möglichst leisen Sohlen. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.