Beiträge von ritch

    Verwendete(s) Programm(e): ritch-ai, photofiltre

    Weitere Ideen und Infos:

    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=eZSHSnsATaI

    :bounce1 :bounce2 :bounce3 :bounce4

    B&A

    Der Preis einer solch feinen Hard- &Software erfordert, dass man damit im Auftrag anderer arbeitet. Bleibt bei solchen Zwängen nicht der persönlich Spaß auf der Strecke? ;)

    Wenn man jenes, was man darf&&will mit jenem, was man muss, kombinieren kann, ist es perfekt. :) :thumbup:

    BTW: Meine neue Tastatur funktioniert immer noch! *STAUN*

    Anscheinend ist doch was dran an der Behauptung, dass Hardware zuweilen von der geplanten Sollbruchstellenmanipulation übersehen wird. :gap
    Nun ja, irgendwo müssen die positiven Kundenbewertungen ja auch herstammen, wenn es den Herstellern zu mühsam erscheint, diese selbst zu faken. :DD

    In einem Anflug der Nostalgie habe ich diesen Faden mal reaktiviert. ;)

    Smalltalk mit Fakten: RAMPAGE Professional - hintergrundbeleuchtetes Gamerkeyboard unter Win11 und soeben bei mir eingetroffen. Ist dieses Kuriosum alltagstauglich? Überraschenderweise: JA!
    W11 hat es via USB bei mir sofort erkannt! Also KEIN MADE IN CHINA! :D :thumbup:
    Und es leuchtet wie ein DEFCON-5 Pult in einem Atom-Silo, als WARGAMES noch neu in den Kinos war. 8|
    Nun brauche ich am Schreibtisch keine Lampe mehr. 8o Windoofs ist somit nicht in allen Belangen ein Magengeschwür-förderndes Ärgernis.
    Könnte auch Blender damit wieder funktionieren? Im Prinzip JA (behauptet Radio Eriwan), aber in der Praxis natürlich NICHT. <X

    Zumindest wird mein Bolide 2.0 zunehmend exotischer bis zum Punkt "Funktioniert, ohne dass jemand weiß, warum :/"

    An diesem Punkt beginnt die Spielwiese der A.I., die bereits seit langem keine verständlichen Begründungen mehr liefern mag.

    Die Zeiten ändern sich, aber werden nie wieder so schön wie damals. :S

    Wenn ein Windowsprogram bereits unter Windows nicht mehr funktioniert, wie stehen dann die Chancen, dass es mit Wine funktionieren könnte?

    Unter Blender-Nerds kursiert der Traum einer Blender-Version, die sich vom OS abkoppelt und stattdessen sein eigenes mitbringt.

    Alle benötigten Treiber werden dafür in einem Way-Back-Pool eingelagert und INTELLIGENT mit-installiert.

    Bei sehr "exotischer" Hardware übernimmt eine stoische KI die Trail&Error-Analyse, damit dem Nutzer dabei nicht der Draht aus der Mütze springt. :D

    Hört sich irre an - und ist es auch in gewisser Weise. Doch wenn die Zielvorgabe damit realisiert werden kann, spielen Art und Methode anschließend keine Rolle mehr.

    Wie "damals" als es noch hieß: Anschalten - funktioniert - und gut, denn MEHR verlangt doch niemand. ;)

    Was passiert denn bei DIR, wenn Du seiner obigen Anleitung Schritt für Schritt folgst?

    Das letzte Linux, das mit meiner Hardware stressfrei funktionierte, war Ubuntu.

    (Windoof11 funktioniert bei mir nun auch - allerdings Blender nicht mehr :rolleyes:)

    Ich befürchte, dass die guten alten Zeiten, in denen noch alles funktionierte, endgültig Geschichte sind.

    [Alternative: "Way-Back-Pool" mit Hardware-Firewall zur Unterbindung von Zwangsupdates und sonstiger Verschlimmbesserungen]

    (Ideen aus der KI-ECKE: Ein INTELLIGENTER Blender-Installer liefert das entsprechend optimierte Betriebssystem gleich mit - nach dem Motto: Der beste Motor bringt nix, wenn das Fahrwerk SCHROTT ist - andersherum ebenso ;)

    Meine bislang beste Kombi: Blender 2.79b auf WinDoof 7 ... damit feierte auch der australische BlenderGuru seine größten Erfolge.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Viel Erfolg mit Nerven aus Stahl ;)

    Mit echten Schauspielern wäre das viel einfacher, aber auch viel teurer. :D

    Animiert mit Handlung und lipsync-Dialogen ließe sich damit auf Pluto-TV ein eigener Kanal eröffnen. :geld :applaus

    Ein Stockwerk des Studiowolkenkratzers wäre dann mit Anwälten besetzt, die das (c) abklären ... :gap

    interozitor Eine GEZ für Sender, deren Dauerwerbung NICHT durch Filmschnippsel unterbrochen wird, hätte durchaus was Gutes. 8o

    Eine GEZ-Befreiung für ALLE, statt "Sondervermögenbesteuerung" zur Zwangsrekrutierung von Kanonenfutter wäre auch eine gute Alternative.

    Aber in einem Bananenstaat ist sowas leider nicht realisierbar. :rolleyes:

    Weitere News zum Thema Kanada

    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=EkSsFIRT49M

    Solches kommt von Solchem :DD

    OT: Ich versuche grad Blender 4.2 auf meinem neuen Boliden OHNE mechanische Massenspeicher zu installieren. Das ist HARDCORE :cylon

    Erste Fortschritte: Einfache CYCLES-Szenen laufen OHNE Abstürze! Das lässt hoffen ...

    Falls die Blender-Fundation es nicht hinbekommen sollte, mal wieder eine Freeware für ALLE zu basteln, dann braucht es eine KI, die Blender an JEDE Hardware INTELLIGENT anpasst. :DD

    Die Gilde der Halsabschneider ist begeistert. :DD

    Auf YT gibt es ein Bastler-Team, welches sich mit der praktischen Rekonstruktion von Dingen beschäftigt, die glücklicherweise mal weg waren. ;)

    Für den Selbstversuch bedarf es einer Modifikation des Auslösemechanismus, da das Gerät ursprünglich nicht für Selbstmörder konzipiert wurde.

    "Himbeerheldin" !!! :) :thumbup:

    Verspätungen am Arbeitsplatz ließen sich vermeiden, wenn der Boss seinen Arbeitssklaven eine miniaturisierte STECHuhr ans Handgelenk tackert. :/

    Oder man ersetzt die Bio-Einheiten durch anspruchslose Robotniks, deren einziger Sinn darin besteht, Menschen schon mit der Geburt in Rente zu schicken.

    Sollten wir sowas noch erleben dürfen, werde ich sofort einen Rentennachzahlungsantrag stellen und diesen Bananenstaat umgehend verlassen. :DD