Beiträge von ritch
-
-
-
Der Billionär Paul Allen wäre einer der wenigen "Amateurforscher", der das notwendige Geld besitzt, um das Wrack zu bergen und es im Central-Park als Mahnmal aufzubocken. *g*
Wären die Kosten aller bisherigen Kriege in die friedliche Forschung und Entwicklung investiert gewesen, hätten wir bereits eine Zukunft erreicht, die sich kein SF-Autor je hätte vorstellen können.
(Rechenbeispiel: Die ISS war günstiger in der Herstellung als obiger Flugzeugträger *fg*)
-
-
Respekt und
auch auf YT.
-
Sowas gibt es auch als cgi-erstellte Malbücher zum Selbstausmalen für die Kleinsten.
-
-
Bravo Reiner
Vielleicht als 3D-Filamentdruck-Bausatz? Oder für den Postkarten-Ständer des Museums.
-
Da fehlt nur noch der Greifarm, um den ganzen Satelliten-Müll aus der erdnahen Umlaufbahn zu fischen.
-
Mein
bezieht sich auf Dein Model und NICHT auf Anitas Tod.
-
Ich bräuchte ein an W11 angepasstes Blender 2.79b *lach*
Ohne Knebelverträge läuft bei mir nur noch die pseudolokale KI.
Erinnert ihr euch noch, wie unkompliziert der Bordcomputer der ersten Mondlandung gestrickt war? Ich brauche etwas in jener Art für Blender Cycles ... oder 6 Richtige im Lotto.
-
Wenn man die passende Software nicht mehr bekommt, nützt auch die beste Hardware nix, um eine perfekte Way-Back-Maschine zu betreiben.
-
Wirklich brauchbare Dinge bekommt man erst ab einem gewissen Preis.
Also für Normalverdiener nicht zu finanzieren. Alles was damals gut weil funktionell war, kommt nie wieder.
Ich bräuchte ne alte Fabrik mit Mitarbeitern, die Elon rausgeschmissen hat. Und dann wird das Gute "neu" erfunden.
-
Das scheint ne Riffel-BodenWandDeckenverkleidungskachel zu sein ... gegen nervige Nachbar-Kids, die Opis Technostampfsammlung gefunden haben.
-
Habe nun einen neuen Boliden mit vor-installiertem W11 von einem örtlichen Computer-Händler bekommen. Ohne Infoblätter und Handbücher. Bis ich den zum Laufen bekomme, ist die 2-jährige Sollbruchstellen-Garantie wahrscheinlich längst abgelaufen.
Blender-tauglich? Nö! *ROFL*
Daddel-tauglich? Nö! *LOL*
Für irgendetwas tauglich?
Klar - ich könnte ihn anschalten und dann zur Kühlung einen Eimer Leitungswasser reinschütten ...
Meinen nächsten PC sollte ich mir vielleicht bei Aldi besorgen ...
Wozu ließe sich der ganze heutige Schrott vielleicht denn noch benutzen?
Man füllt das Gehäuse mit Vogelkäfigsand und Ameisen-Eiern zur Errichtung einer lebendigen Farm.
-
-
-
Hätten die damaligen Krabbenfischer auch nur ansatzweise begriffen, wie kompliziert solche Tentakelwesen gestaltet sind, hätten sie mega RESPEKT gehabt und fortan Landwirtschaft betrieben.
-
Egal wie - Hauptsache es funktioniert.
Bei mir funktioniert nix mehr ... aber das war ja auch nicht anders zu erwarten. Nun spare ich für gaaaanz was anderes. *g*
(z.B. ein Behindertengerechter 63'er Thunderbird mit Schaltwippe und vielleicht auch mal mit Führerschein und einer Ölbohrinsel an der Anhängerkupplung.
)
Nicht zu vergessen die Scheiben- und Kofferraumaufkleber: "Ich bremse nur für Frösche!" und E-Mobile sind Müll³.
-
-
Highend!
Und nun als Echtzeit-Game.
-
Diese *Maschine* soll schon den altägyptischen Priestern bekannt gewesen sein. Manche Erfindungen benötigen halt etwas länger bis zur "Marktreife".
-
Sehr gute Modellierung.
Ich überlegte grad, mit welchem mechanischem Kunstgriff verhindert wurde, dass man sich den Mast am Bug nicht wegballerte.
-
Es wird immer Leute geben, die noch tiefer im Osten leben.
-
Solche Motive fand man auch in späteren Arbeiter&Bauern-Diktaturen.