Beiträge von ritch
-
-
Der Wert eines Bauwerks wird durch Zweck und Handbarkeit bestimmt.
-
Die letzte Hinrichtung durch die Guillotine fand in Frankreich an meinem 12. Geburtstag statt.
Glücklicherweise hatte ich davon nix mitbekommen.
-
-
-
-
-
In japanischen SB-Automaten werden zuweilen auch Waren angeboten, die hierzulande nicht nur aus gesundheitlichen Gründen verboten wären. Aber immer noch besser als in China, denn dort ...
*ZENSIERT* weil *ZENSIERT*
Für die Anfertigung der Textur ist ein GrafikTablett empfohlen mit anschließender Google Bildersuche, um Ähnlichkeiten zu bestehenden kommerziellen Mustern auszuschließen.
Für N- oder B-Goreng empfehle ich Waren eines deutschen Nahrungsmittelkonzerns, denn das spart nicht nur überflüssige Transportkosten, sondern wird auch nach hiesigen Maßstäben in Lebensmittellaboren geprüft.
Vollkommen unbedenklich UND lecker:
-
Hat der Kopfklatsch denn etwas bei Dir bewirkt? Dann weiter so!
m4n Dass es sich bei den Erbauern der Pyramiden NICHT um Sklaven handelte, ist eine seit langem verbreitete FakeNews.
-
Ach so!
Ich dachte als Schlauble statt Schäuble, es geht um Strafzölle auf bayrische Weißwürste
-
-
-
Da die Harley made in US ist, ändert es für Kunden in den Südstaaten nix.
Donalds Zollkrieg richtet sich nur gegen Staaten, die NICHT zum Gebiet der USA gehören. (Also z.B. fangfrische Krabben aus Schleswig Holstein, die in Nordafrika gepult wurden.
-
Interessante Beleuchtung
-
Im "Mittelalter" zahlten es die "freien" Bürger einer Stadt.
(Vom Prinzip her auch eine Art von Ablasshandel.)
-
Oben rechts über dem Arbeitsbereich befinden sich Kugeln, welche die Art der Ansicht wählen lassen. Wähle sie mal nacheinander an.
-
Meine Eltern hatten einen Schrebergarten gepachtet als ich noch ein Knirps war. Vereinsmeierei gab es dort damals schon, wenn auch wohl nicht so ausgeprägt wie heute. Viele der damaligen Pächter gehörten noch der Kriegsgeneration an, für die ein solcher Garten sicher nicht der Erholung sondern Ernährung diente.
-
Das ist KEIN Schuppen, der irgendeiner Lagerung dient, sondern Kinderspielzeug.
-
Sachliche Frage: WER finanziert solche Bauwerke in der Realität, wenn die Zahl der Kirchenaustritte weiterhin steigt?
-
Da wäre ich mir aber nicht so sicher
Ist nur ein Kinderspielzeug und unterliegt der Gartenvereinsordnung von 18hundertTralala als wir noch einen Kaiser hatten.
-
-
Es gibt unterschiedliche Methoden, Filme offline in höhere Auflösungen zu übertragen. (z.b. mit Davinci resolve oder durch upscaling der Film-Einzelbilder im Batch-Prozess.)
-
Die Nachzucht von Dinos ist in den meisten Ländern verboten oder benötigt zumindest einen Halter-Eignungstest PLUS Wesenstest. §
Einfacher wäre es vielleicht mit einem Galapagos-Komodowaran. Meist scheitert es jedoch an den teuren Versicherungspolicen und fehlenden Tierarztpraxen.
Auch die hohen Futterkosten sollten beachtet werden. Der gleichzeitige Betrieb einer Rinderfarm oder eines Hühner-KZs wäre anzuraten.
Dinos sollten auch nicht mit giftigen Regenwald-Fröschen vergesellschaft werden, denn dann sterben die Echsen ein weiteres mal aus.
Zeitzeugen erinnern sich wohl, dass der Deep-Impact nur eine Fakenews war.
-
Wie immer vom Feinsten
Tipp: Biete es in Canada an
-
Für einen abendfüllenden HollywoodBlockbuster wirst Du wohl das Mehrheitsaktienpaket der Firma erwerben müssen.