Raumschiff mit Nase voraus fliegen lassen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.963 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 3dcrew.

  • Hallo,
    ich habe ein Raumschiff erstellt, welches sich bewegen soll. Dazu habe ich an bestimmten Zeitpunkten die Position des Schiffes verändert (bei automatischen Keyframes). Bryce hat also automatisch einen Bewegungspfad erstellt. Allerdings möchte ich natürlich, dass das Raumschiff "vorwärts" (also mit der Spitze voraus) fliegt, also habe ich "am der Bahn ausrichten" (unter Objektattribute/Animation) aktiviert. Bei mir tritt jetzt das Problem auf, dass das Raumschiff immer rückwärts fliegt (na ja, woher sollte auch Bryce wissen wo vorne ist). Aber kann man das irgendwo einstellen? Wenn ich am Anfang einfach das Raumschiff um 180° drehe, macht das Bryce automatisch wieder rückgängig! Ich habe schon ziemlich lange rumprobiert, aber es klappt einfach nicht!
    Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, ist, dass ich das Raumschiff von einer Kugel "verfolgen" lasse, und dann das Raumschiff auf diese ausrichte. Allerdings ist das ja auch keine "saubere" Lösung, und auch etwas komplizierter. Das muss doch irgendwie einfacher gehen.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Bryce ist nicht sehr komfortabel, wenn man Animationen erstellen will. Objekte werden immer ;( bei Pfaden an der Z-Achse ausgerichtet. (frag den Programmierer warum)
    Deshalb hat sich dein Raumschiff nachden du das Häkchen bei am Pfad ausrichten gemacht hast herumgedreht.
    Ich denkemal die Sache mit dem Nullobjekt das deinem Raumschiff voran fliegt ist schon die bessere Lösung.


    viel Spaß noch


    Spreenix

  • Im Prinzip ja. Doch wenn du z.B. ein Zylinder als Grundform für deine Rakete nimmst hast du Probleme weil dessen Längsachse die y-Achse ist.
    Wenn du deine Rakete aus einem Terrain baust müßte es eigentlich gehen.( Ich nutze Bryce nicht für Animationen,schon wegen der unmöglichen Renderzeiten deshalb sind meine Angaben ohne Gewähr :] )
    Wenn du ein gutes Animationsprogramm suchst, kommt es darauf an wieviel du ausgeben willst.
    Maya zB. ist ein Profiprogramm und kostet ungefähr 2000 Euro. Cinema 4d ist etwas billiger, genauso gut und in deutsch.
    Wenn es gar nix kosten soll: Movie3d, OpenFx, es gibt da schon ganz prima Programme.

  • Zitat

    Original von Periculum22
    Also mann kann sich sowas auch ausm Internet saugen...


    So mach ich es oft dann kostet es nämlich NICHTS :D

    Ich möchte darum bitten, von Tips und Tricks zur Organisation von Programmen auf nicht legalen Wegen abzusehen, da dies den Nutzungsbedingungen dieses Boards wiederspricht.


    Dankeschön.


    MfG - 3dc.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.