Bestimmte Walze Kreieren

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 891 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Georg_1963.

  • Hallo,


    mein Name ist Georg und möchte in die “Blender Welt“ gerne einsteigen.


    Blender ist für mich totales Novum. Habe die Version 2.93 installiert.


    Blender kann eine 3D-Drucker -> STL Datei erzeugen. Genau daher möchte das Programm / Software kennenlernen.



    Habe schon paar Tutorials ausprobiert. Nun was ich vor habe, habe nicht direkt gefunden.


    Möchte;


    1 eine Walze (Zylinder) erzeugen (Hierbei kein Problem)


    2 die Form (also das Aussehen der Walze) soll ABER aus einer Bilddatei erzeugt werden.


    Ich füge hier das Bild bei. (Ist quasi ein Querschnitt der Walze.)



    Ich werde sehr dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte.



    Viele Grüße


    Georg

  • Habe die Version 2.93 installiert.

    Warum eine so alte Version?


    Also..... Du kannst jedes Bild in Blender direkt als Vorlage benutzen. Ich denke das konnte die 2.93 auch schon. 1. orthogonale Ansicht wählen (ich drücke dafür immer auf dem Numpad 1 und dann 5).

    Deinen Browser öffnen und die Vorlage einfach in den 3D-View von Blender ziehen.

    Am besten an der 0 Koordinate ausrichten.

    Dann habe ich einen Kreis mit Add>Mesh erzeugt, diesen auf 64 Verts hochgestellt.

    Den Kreis an den Anfang der Walze geschoben, skaliert und dann immer wieder extrudiert und verschoben und skaliert....... bis ich am Ende angekommen war.


    Ich hoffe das hilft Dir schon mal weiter. Da ich mit Blender 4.1.1 arbeite, habe ich Dir keine Datei angehängt, weil ich nicht mal weiß ob Du mit der 2.93 das öffnen könntest. Dafür hier ein paar Screenshots:


  • Hallo,


    Reiner


    VIELEN DANK für die Walze.

    Nun ich will es selber auch können.

    Ist das Dein ernst?

    Ja. Sieht “Komisch aus“. Stimmt. …


    Nun ich will es selber auch können.

    Daher werde gleich die Kushanku Anweisungen verarbeiten. Habe gestern etwas probiert ….

    Muss extrudieren Lernen – alles NOVUM – aber ich will.


    Und die Walze soll innen fest (mit Loch für eine Welle) sein.



    Viele Grüße

    Georg

  • Hi,

    eine direkte Umsetzung der Kushanku Anweisungen habe nicht “geschafft“, weil mir die Grundlagen noch fehlen. Nach der suche einen 2d Bild zu extrudieren nach Kushanku seiner Art, könnte nichts Adäquates finden. Eine step to step Anweisung wäre daher (BITTE) gewünscht.


    Habe aber ein Tutorial gefunden in dem das screw Modifier für eine “Konvertierung“ eines 2d Bildes seine Dienste sozusagen leistet.

    Link


    Nun nach paar proben komme auch nicht zu gewünschten Resultaten. (sehe Bilde)

    Für eventuellen Tipps werde jedoch sehr dankbar sein.

    Bitte um weitere Hilfe.


    VG

    Georg

  • Bin gerade nicht am PC.

    Wenn Du den Screw-Modifier benutzt muss der Pivotpunkt (der kleine orange Punkt) die Mitte deiner Walze sein.

    Ferner darf man bei den meisten Modifiers nicht im Object-Mode skalieren und rotieren. Das nehmen manche Modifier echt übel und machen Chaos.

    Überprüfen kann man das im Transform-Panel. Da muss bei scale 1/1/1 und bei rotate 0/0/0 drin stehen. Wenn das nicht der Fall ist, kann im Objekt-Mode mit dem shortcut Strg+A scale und rotate applyed werden und dann hat man die obigen gewünschten Zahlen drin stehen.

    Am besten immer während des Modellierens eines Objektes nur im Edit-Mode skalieren und rotieren.

  • Jetzt habe auf die Koordinaten … geachtet.

    Leider das Ergebnis war alles Anderes als zufrieden.

    Für heute “habe fertig“.


    Kushanku

    Vielen Dank für weitere Tipps deinerseits.


    Du bzw. der Reiner haben mein Vorgehen (die Walze) -> profimäßig hinbekommen.

    Das möchte ich auch -> lernen.

    Kannst Du mir vieleich etwas auf die Sprunge kommen, und das vorgehen;


    Zitat (aus den WEB 1.0 Zeiten) ^^

    >> Dann habe ich einen Kreis mit Add>Mesh erzeugt, diesen auf 64 Verts hochgestellt.

    >> Den Kreis an den Anfang der Walze geschoben  


    etwas auf “Anfänger- isch“ zu übersätzen. (Step to step so zusagen). Bitte.



    LG

    Georg

  • Mal sehen ob ich morgen dazu komme.

    Hier eine Seite mit vielen Blendertuts in deutscher Sprache

    Pitchfrog
    Auf Pitchfrog gibt es ab jetzt nicht nur Blender Tutorials, sondern auch Tutorials zu anderen Grafikprogrammen, Videoschnittsoftware, Compositing und mehr.…
    m.youtube.com

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.