Hallo Boardies,
erstmal möchte ich mich bei Euch als (immer noch) "Beginner" vorstellen. Auch mich hat der Render-Virus befallen, nachdem ich von TerraGen gehört und es dann einmal ausprobiert hatte. Einige Zeit später konnte ich dann auch erste Bilder mit Bryce machen. Da ich auch nebenher noch etwas anderes zu tun habe, kann ich mich nicht so oft an Bryce austoben.
Es macht mir wirklich viel Spass - vor allem mit Bryce - herumzubasteln und manchmal sind die Ergebnisse auch einigermassen ansehnlich.
Ich versuche mal ein Terragen-Bild und ein Bryce-Bild zu posten und würde mich über ein Feedback von Euch freuen.
Ein Dank an alle, die sich hier so fleissig am Board beteiligen. Hier kann man tolle Tipps für die Arbeit mit Bryce finden.
Gruß
bravo56
Hallo Board
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.641 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bravo56.
-
-
Hi bravo56!
Erstmal: 'Willkommen on Board'
Nun zu deinen Bildern:
Das Terragen-Pic:
Eigentlich gibt es bei Terragenbildern nicht so viel zu sagen, da ihnen meiner Ansicht nach irgendwie die Aussagekraft abgeht. Man kann zwar wunderbare Stimmungen erzeugen (was dir ja auch gelungen ist) aber da geht mir immer irgendwie das 'Leben' drin ab.Das Bryce-Pic:
Ich find das Ensemble schon mal gut. Nur würde ich für die Ebene eine andere Textur vorschlagen - eher sowas grasmässiges um ein wenig mehr Kontrast zur Kiste zu bekommen, die ja sonst irgendwie verschwindet.
Oder gleich 'ne Holzkiste inner WieseMfG
Wenne -
Hallo Wenne,
Danke für die Antwort und Deine Meinung zu den Bildern.
Mir geht's mit Terragen inzwischen ähnlich wie Dir. Nur "nackte" Landschaften is auf die Dauer dann doch nicht ausreichend.
Ich hab mal versucht Deinen Tipp zu dem Bryce-Bild umzusetzen. Habs nur mal "quick and dirty" gemacht und so siehts auch wohl aus. Jetzt ist der Kontrast zu stark.
Aber es ging mir bei dem Bild eigentlich nur darum, selbst mal son Kelch zu basteln. Da war die weitere Komposition Nebensache. Das sieht man auch. Und da wird sich aus diesem Bild wohl auch nicht mehr sehr viel machen lassen.
Gruß
bravo -
Hi bravo56 - und willkommen im Board.
Und gleich zu den Bildern: stimmt zwar, dass Terragen eben 'nur' Landschaftsbilder beherrscht (vorläufig). Aber die dafür umso besser. Und vor allem kann man die Terrains auch in Bryce oder Vue nutzen. Und die Zufallsterrains von Terragen sind einfach sehr realistisch.
Terragen scheint Dir nicht ganz neu zu sein. Es sei denn, die Oberflächengestaltung mit den weich verlaufenden Texturgrenzen ist Zufall.
Und das Tutorial zu den Wolken und den Rays kenn ich.
Den Kelch finde ich klasse - störend ist dabei nur die starke Reflexion der Lichtquelle.
Die Bodentextur ist in Variante 2 besser; würde aber das Grün wohl ein wenig dunkler machen und die Textur noch etwas kleiner skalieren. Und vielleicht noch eine Decke unter das Päckchen legen.
Aber Respekt für das Modelling; wie lange arbeitest Du schon mit Bryce?
Bye,
Marcello -
Hallo Bravo56,
herzlich willkommen auch von mir. PUUUUUUUUUUUh bin ich froh das du das jetzt geschrieben hast. Ich war die ganze zeit am überlegen was schreibst Du jetzt hierzu.
Der Kelch ist Dir sehr gut gelungen aber mit dem anderen rest konnte ich absolut nix anfangen.
Gruß
Wizard -
Hi bravo56!
Ich fin beide recht schön, nur würd ich beim zweiten BIld (Altar) noch 3D-Gras einfügen:
Entweder klickst du auf den Pfeil neben Erstellen/Create dann Pflanzen, und dann das Gras. Ein paarmal duplizieren, drehen und skalieren, schon hast du ne Graslandschaft.
Es gab hier auch maln Grastut, so mit skalierten Kugeln und ner Grastextur drauf. Weiss bloss nicht wo...Zuzler
-
Hallo Marcello, hallo Wizard,
Danke erstmal für Eure freundliche Begrüssung im Board.Marcello
Mit Terragen bin ich schon ziemlich vertraut, das war auch das erste Programm, mit dem ich rumgespielt hatte. So ist es auch nicht nur Zufall, dass mir die Texturverläufe recht gut gelungen sind.
Da bei mir der Rendervirus nur schubweise zuschlägt, und dann monatelang Ruhe gibt, hab ich mit Bryce bisher eigentlich vor Allem übungsweise solche Bilder, wie das vorgestellte gemacht. Das heisst, ich bin immer noch am ausprobieren, was mit Bryce so alles machbar ist.@Wizard
tja, ich weiss, es ist schwierig, wenn man einen Kommentar loswerden will und nicht nur negatives sagen möchte.
Aber ich denke 1. kommt es bei allen Bildern sehr auf den persönlichen Geschmack an und 2. aus negativen Meinungen kann man auch was lernen (bestenfalls, wie man etwas besser machen kann). Wenn Dir der Kelch gefällt, bin ich ja schon zufrieden (das wars ja, worauf es mir eigentlich ankam).Gruß
bravo -
hi bravo56!
auch von mir ersteinmal ein herzliches willkomen
an Bord ;D
zu den bildern:
das terragen pic - find ich recht gut! mit sonnenstrahlen find ich immer wieder schön *g*
das bryce pic v2 - das modeln des kelches ist dir echt gelungen! das mit dem gras wurd schon angesprochen..gibts auch irgendwo so brycegrassbuschel die man ganz gut dafür benutzn könnte. hm aber der "stein" auf dem die gläser stehen schweint zu schweben
weil der schattn irgendwie sich dadrunter verirrt.
MfG
Psyquenzer -
Hallo Bravo56
Zu deinen Bildern gibts nichts hinzuzufügen. Möglicherweise
können andere Beginner von dir nur lernen - ich z. B lolGrüße
Rhova -
- 28. Juli 2025, 12:46
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können. -
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.