wenn ich ein poster machen will, so zum richtig an die wand hängen, welche größe sollte ich dann render, damit das hinterher nicht so pixelig wird, wenn man es vergrößert?
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.
-
-
nun,das kommt darauf an,wie gross das poster werden soll.ich habe hier ein 70x50 cm bild hängen,und dass hatte ich 4000x3000 gerendert,und es ist sauscharf.kann natürlich sein,dass geringere grössen auch schon ausreichen,aber umso grösser du renderst,desto besser ist später die qualie.
-
Hängt auch vom Drucker ab, würde ich sagen.
Bei mir im Büro braucht der eine Drucker 300 dpi, damit's was gleichschaut, der andere druckt auch niedrigere Auflösungen schön.
Wenn du das Poster bei einem Printservice drucken lassen willst, solltest du aber von 300 dpi ausgehen, das brauchen die meisten Druckereien.lg
esha -
ich würde es nicht drucken lassen.lass lieber ein foto davon machen,ist wohl etwas teurer,aber sieht besser aus.
-
hallo christine,
shadow's rat mit dem foto ist bei postergrösse der richtige. bei einer grösse von 30x40 brauchste ne rendergrösse von minimum 1280x960. das geht dann grad so. grössere bilder heisst noch grösser rendern.
wenn du zeit zum rendern hast, würd ich vorschlagen, du machst verschiedene auflösungen und lässt dir im fotoladen sagen, welche passt (in guten läden gehört das zum service!).
kannst natürlich auch gleich riesengross rendern (z.b. 4000x3000) und dir im fotoladen die maximale bildgrösse sagen lassen.gruß
bravo
-
Hallo Christine
300dpi für ein Poster sind völlig ausreichend. Die Größe des zu rendernden Bilders kannst du dir leicht selbst ausrechnen.
300dpi=300Druckpunkte auf den inch (2,54cm) das sind ungefähr 118 Punkte auf den Zentimeter.
Bei einem A4 Poster ( 21cmx29,4cm) musst du folglich:
118pixel x 21cm= 2478
und
118pixel x 29,4cm=3469 rendern.Das ist trotzdem eine ganz schöne Menge, vorallem an Rechenzeit, aber du hast Fotoqualität.
Ich würde das allerding als Richtwert nehmen und sogar bei größeren Bildern nur mit 150dpi drucken, da man ja sowieso nicht so dicht rangeht.Grüße Spreenix
-
Hey Leute!
Ich würde auch gerne ein Bild von mir, für meine Freundin zum Geb. ausdrucken lassen, habe in der Auflösung 2048x1536 gerendert. Dann habe ich unter Datei/Seite einrichten... 150DPI eigestellt, aber gerändert hat Bryce5 nur in 72DPI, warum das? Ich denke mal die Auflösung reicht für ein Bild von 50x40cm aus, oder?
Gruß
hornetbiker -
hornetbiker:
Bryce rendert immer nur mit 72 dpi, aber wenn du mit höheren Werten renderst, wird das Bild insgesamt größer.
Ein Beispiel: Eine Bryce-Szene mit der Größe 640x480 ist beim Rendern 1:1 etwa 22x17 cm groß. Gerendert 1:4 (= 2560x1920 Pixel) misst das Bild ca. 90x68 cm, hat aber immer noch 72 dpi.
In jeder guten Bildbearbeitungssoftware kannst du das umrechnen lassen auf 150 dpi. (Oder du ziehst das Bryce-Bild in ein leeres Dokument mit hoher Auflösung.) Dann misst das große Bild 43x32 cm, bei 300 dpi nur mehr 21x16 cm.
Wenn du also sehr große Bilder machen willst, solltest du schon in Bryce in einem größeren Format beginnen, damit du höhere Werte herauskriegst.Hoffe, das war jetzt nicht zu wirr erklärt...
Ciao,
esha -
Bryce rendert auch in einer höheren Auflösung, man kann also 300 dpi, oder was man wünscht einstellen.
Dazu unter dem Menüpunkt " Datei" die Option " in Datei rendern" wählen.
Allerdings mal ein Auge auf das Seitenverhältnis haben, wenn das nicht dem gewünschten entspricht, dann vorher auf " Dokument einrichten" gehen und das Häkchen vor " Proportionen erhalten" entfernen und die benötigte Seitenlänge einstellen. Dann den Menüpunkt "in Datei rendern" und den gewünschten dpi-Wert einstellen.....
noch ein Hinweis unter der Option "in Datei rendern" kann man das Rendern nicht unterbrechen.....VG Maxime
-
- 28. Juli 2025, 01:52
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.