frage zur Bildbearbeitung

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 5.366 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von CanOne.

  • So hab heute ma n paar Bilder geschossen (sind nichts besondres warn aber anziehend...) und wollt da ma n paar sachen klären:


    1. Bild
    zum ersten Bild, meine Frage, wie kann ich die Schrift wegmachen bzw einfach bearbeiten, das ich da was andres hinschreiben kann oder den bus komplett ohne schrift hab!?


    2. Bild
    jetz zum zweiten, wie kann ich den blauen hintergrund wegmachen, also erstmal transparent machen um da zb. was andres hin zu machen?
    EDIT: Wie könnte ich Links den Menschen wegmachen ohne n "loch" im Bild zu haben?
    EDIT2: ich habe Photoshop CS zur verfügung.

  • Im Falle von "Dinge wegmachen" wie zum Beispiel die Schrift, würde ich (bin kein Profi...) mit einem "Bildstempel-werkzeug" arbeiten. Keine Ahnung ob's das im Photoshop CS gibt, im Photoshop Elements isses jedenfalls vorhanden. Mit dem Bildstempelwerkzeug kannst du bestimmte Bereiche eines Bildes anwählen, und dann an eine andere Stelle kopieren: beim Bus könntest du z.B. die weisse Fläche oberhalb des Schriftzuges anwählen und dann auf die Schrift kopieren. so bleibt die Farbe und die Blechstruktur erhalten. Einen neuen Schriftzug kannst du dann mit jedem Bildbearbeitungsprog ins Bild schreiben...
    Beim "Menschen-wegmachen" würde ich auch in etwa so vorgehen, allerdings müssen natürlich die jeweiligen Kopiervorlagen stimmen... So in etwa, von oben nach unten dass Schloss über den Kopf des Menschen kopieren...

  • Hallo TeSa,


    den Hintergrund bekommst Du ganz leicht weg indem Du das komplette Bild markierst (Strg + a) und dann in die Zwischenablage kopierst (Strg + c). Danach auf Datei ----> neu. Du bekommst eine Bildgröße vorgeschlagen die mit deinem Bild in der Zwischenablage übereinstimmt. Wähle als Format *.psd aus und als Hintergrund „transparent“. Das Bild aus der Zwischenablage hinein kopieren (Strg + v) und es sieht genau so aus wie vorher. :D Jetzt kannst Du mit dem Zauberstab den Himmel markieren und löschen (Strg + x). Wenn Du das gemacht hast siehst Du nur noch den transparenten Hintergrund von PS. Jetzt kannst Du eine neue Folie anlegen und dahinter setzen und die neue Folie ist nur im transparenten Bereich sichtbar.
    Oder Du kannst das Bild jetzt in Bryce importieren (Leonardo – Symbol) und dort verwenden.


    Gruß Mathias

    • Offizieller Beitrag

    Genau, so ähnlich würde ich es auch machen.
    Allerdings musst du die Ebene nicht unbedingt kopieren.
    Ruf dir das Ebenenmenü auf (falls du es nicht eh schon am Bildschirm hast) und doppelklicke auf die Hintergrundebene. Dann mit OK bestätigen. Jetzt hast du statt der fixierten eine freischwebende Ebene, und wenn du jetzt radierst oder löschst, wird der Hintergrund transparent.


    Um den Menschen vor dem Gebäude wegzuretuschieren, würde ich die Ebene kopieren, spiegeln, unter die Originalebene legen und dann den Menschen aus der oberen Ebene wegradieren. Wenn du beim Fotografieren genau in der Mitte gestanden bist, müsste es mit der Perspektive klappen (ich meine, dann müsste der Teil, der durchscheint, dazupassen). Wenn nicht, mit dem Kopierstempel nachretuschieren.


    ACHTUNG WICHTIG: Immer mit einer Kopie arbeiten und das Original aufheben, falls doch was schiefgeht!


    Grüße,
    esha

  • Hi,


    zu deiner ersten Frage: In PS heißt das nicht Folien wie ich dache sondern Ebenen. Im Abrollmenü gibt es eine Schaltfläche Ebene. Dort draufklicken und dann auf neue Ebene. Jetzt hast Du eine neue Ebene die hinter der ersten liegt. Diese ist noch leer. Du kannst auf dieser Ebene zeichnen oder Bilder importieren wie gehabt. Diese Ebene ist aber nur an den Stellen sichtbar an der die davor liegende Ebene transparent ist – z.B. da wo der Himmel war. Wenn Du also ein Bild auf der zweien Ebene hast und Du nichts siehst, dann musst Du es über die Verschieben Funktion ein bisschen hin und her bewegen bis etwas sichtbar ist.


    Die zweite Frage: Du kannst in Bryce Bilder importieren. Dafür musst Du im Menü Erstellen auf das Leonardo – Symbol klicken (Der vergoldete Mensch mit gespreizten Armen). Darauf erscheint der Bild Editor. Einfach auf ein leeres Rechteck klicken und ein Bild auswählen. Der Vorteil bei *psd Dateien ist, dass diese ihren Alphakanal gleich mitbringen. Das heißt, dass transparente Bereiche (wie zum Beispiel der Bereich in dem der Himmel war) weiterhin transparent sind. Du kannst natürlich auch *.jpg oder *.bmp Dateien verwenden, musst aber daran denken, dass diese keinen Alphakanal haben.
    Probier es einfach mal aus. Importiere das Bild mal als *.psd und mal als *.jpg. Dann wirst Du den Unterschied sofort sehen.


    Wenn Du weitere Fragen hast – frag ruhig. Hier im Board werden Sie geholfen. :D


    Gruß Mathias

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.