transparenter globus

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.619 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dim.

  • moin ihr alle,


    meine frage wäre: ist es möglich (und wenn ja wie) in bryce4 eine erdkugel zu erstellen bei welcher nur die landflächen zu sehen sind? also quasi ein tranparenter globus ohne kugel.
    ich bin nicht sonderlich firm in bryce, habe aber jetzt nach vielem rumprobieren keine idee mehr.
    wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte!


    danke schonmal für die mühe! 8)

    • Offizieller Beitrag

    Ja, es geht.
    Du brauchst allerdings ein spezielles Material dafür.


    2 Möglichkeiten:
    - Ein Material, das Farbgebung und Transparenzinformation in einer Datei verwalten kann (z.B. psd, tif); die Teile, die transparent werden sollen, müssen in tif als Alphakanal gespeichert werden, bei psd reicht eine transparente Ebene.
    - Zwei Materialien, eines für die Farbgebung der Kontinente und ein zweites, bei dem die sichtbaren Teile weiß und die unsichtbaren schwarz sind (oder umgekehrt, Bryce kann das auch invertieren).


    Wenn du solche Materialien hast, schreibe ich (oder wer halt schneller da ist) dir gerne eine Anleitung, wie du den Materialeditor einstellen musst.


    Ciao,
    esha


    Edit:
    Ah, da war wirklich jemand schneller! :D
    Gut, ich hätte den Link nämlich nicht parat gehabt!


  • so, ich habe jetzt die maps geladen welche dein vorschreiber verlinkte.
    wie verarbeite ich das jetzt? langt es wenn ich in photoshop die landflächen rausarbeite und den rest als transparenz in eine 2. ebene lege? erkennt bryce die psd?
    wenn ja was muß ich dann weiter beachten?


    sorry für die vielen fragen aber ... ?(

  • Hi Dim,


    wenn du die Maps hast, dann kannst du alles mit Bryce machen.
    Du brauchst die color map, die bump map und die specular map.


    Im Beispiel hatte ich diese map als color map verwendet (weil ich was probiert habe....)


    Moment, ich mache noch ein paar Screens....


    Zunächst erstellst du in Bryce eine Kugel und klickst auf das M neben der Kugel. Dann bist du im Material-editor....


    blau eingekreist du setzt jeweils eine lila Kugel in Schacht A für Diffuses Licht , Umgebungslicht und Relief (einfach mit der Maus reinklicken, wie im Screen)


    rot unterstrichen und eingekreist nun klickst du auf das B (unterstr.) und darüber (eingekreist) auf die Kugel und gelangst in den Bildeditor....

  • Im Bildeditor klickst du mit der Maus in ein leeres graues Feld
    du hast oben 3 Bildchen


    blau eingekreist du klickst über dem 1. Feld auf Laden und wählst dein gewünschtes Bild aus (im Beispiel ist es ear0xuu2.jpg)


    rot eingekreist du klickst über dem 2. Bild auf Laden und lädst die bump map (im Beispiel earthbump1k.jpg) im letzen Fenster siehst du das Ergebnis und bestätigst unten rechts mit Häkchen.

  • Nun bist du wieder im Materialeditor


    hier klickst du


    1. auf das kleine Dreieck (Pfeil) unterhalb der ersten 3 Bildchen und stellst den Mapping Modus ein. In diesem Fall auf Sphärisch


    2. nun ziehst du den Riegel für das Relief etwas raus, damit die Bump (oder Relief) auch zu sehen ist.


    3. in Schacht B setzt du eine lila Kugel unter Transparenz, dann klickst du
    4. wieder auf das B und
    5. auf die Kugel darüber, um in Bildeditor zu kommen

  • Im Bildeditor klickst du wieder in ein leeres graues Kästchen.
    Gehst über dem 1. Bildchen auf Laden und lädst die Colormap.
    Danach über dem mittlesten Bildchen auf Laden gehen und für dieses Beispiel die earthspec1k.jpg laden, das ist die Map, die die Transparenten Teile bestimmt. Im 3. Bild siehst du zunächst nur das blaue Wasser und die Kontinente sind weiß. Das bedeutet, du müsstest über dem mittlesten Bildchen auf den schwarz/weißen Umschalter klicken, der ist dazu da, um den Alphakanal umzukehren.


    wieder mit Häkchen bestätigen

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.