Speichern von Bäumen, die mit dem Baumeditor erstellt wurden

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.259 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Durch Drücken einer falschen Taste bin ich gerade auf eine Funktion gestoßen.


    Eigentlich wollte ich mir die Baumbibliothek mit den vorgegebenen Bäumen .bto aufrufen (Dazu hält man die ALT-Taste gedrückt und klickt unter Erstellen auf den Baum, da öffnet sich eine Bibliothek mit vorgegebenen Bäumen .bto)


    Ich hatte aber einen Baum, der mit dem Baumeditor erstellt wurde, markiert , versehentlich die STRG-Taste gedrückt gehalten und auf den Baum unter Erstellen geklickt. Da öffnete sich das Fenster mit den .bto-Dateien und man kann den Baum (erstellt mit Baumeditor) in die Baumbibliothek speichern. Allerdings muss man den Namen und .bto eingeben, sonst ist der Baum in der Bibliothek nicht sichtbar. z.B. Kiefer.bto
    Also STRG + Mausklick auf den Baum und man kann Bäume in der Baumbibliothek abspeichern.


    VG Maxime

  • Danke für die Info!


    Jaja, wie das Leben so spielt... ;) Da hat wieder mal Komissar Zufall seine Finger im Spiel gehabt. :)


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.