Traum in Edelstahl

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.070 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von LiviaCH.

  • Verwendete(s) Programm(e):Bryce 5


    Jo ich will mit Bryce mal so eine Art Traumküche zusammenbasteln und dachte mir, ich stell den momentanen Status mal hier rein. Die Küchenschränke sollen alle aus einer Art Edelstahl sein (Edelstahl is einfach geil ^^). Vielleicht könnt ihr mir noch Tips dazu geben?


    Momentan soll noch geändert werden:
    -Dampf über dem Kochtopf :)
    -Blick aus dem Fenster auf einen Garten
    -Decke soll andere Farbe bekommen
    -Dunstabzugshaube soll noch detailreicher werden


    Außer dem Kochtopf und dem Wasserhahn habe ich alles selber gemacht :)


    Edit:
    So, neue Fenster reingemacht und andere Texturen für die Möbel :)

  • das bild ist in seiner jetzigen version schon richtig gut.


    für meinen geschmack spiegeln die schränke nur etwas zuviel. setze vielleicht ein wenig die werte für reflexion und glanzlicht etwas herunter. oder probier mal die materialien "aluminiumguss", "gehämmerter stahl" oder "poliertes zinn" aus

  • Hi Mazzta


    ich muss sagen, die küche ist dir schon jetzt gut gelungen! und
    fast alles allein gemacht ?! :tup


    trotzdem würd ich noch ein paar änderungen vorschlagen:


    1) den schrank eine andre textur geben, das der sich bissel von
    der wand abhebt! vielleicht die gleiche farbe nur das muster raus ?


    2) ..und echnaton stimm ich zu mit der zu starken reflexion.. a bissel
    weniger ist auch schon viel ;)


    3) würd ich vielleicht noch die Fenster bisschen größer machen! die
    sind ja fast gerade mal so groß wie die microwelle :D


    bin gespannt wenns fertig is :)


    MfG
    Psyquenzer

  • Hallo,


    zwei ganz praktische Dinge sind mir aufgefallen. Zum einen die Arbeitsfläche ganz rechts. Die ist so versteckt hinter dem Kühlschrank, da kann man eigentlich gar nicht richtig was machen.
    Das andere ist der Kühlschrank. Ich würde diesen mit den beiden Schranken, die auf ihm stehen, tauschen. Ganz praktischer Grund: Jedes Mal wenn man aus dem Kühlschrank ein Bier holen will muss man sich so tief bücken. :prost: Das könnte nach der 3 oder 4 Flasche etwas schwierig werden. :rolleyes2:


    Zum Bild selbst: Die rechte Variante gefällt mir besser. Sehr gut gelungen finde ich die Herdplatte auf der der Topf steht. Nur der Wasserdampf ist vielleicht ein bisschen zu dicht. Mehr Transparenz und nach oben weniger werdend würde bestimmt besser aussehen. Die großen Fenster sehen sehr gut aus und der Blick in den Garten ist auch gut gelungen, vielleicht ein wenig zu verschwommen. Könnte eventuell an den Glasscheiben liegen.
    Ach ja, noch zum Schluß. Der Backofen ist zwar eingeschaltet, aber es ist noch nichts drin. Was soll es denn geben? :D


    Mathias

  • Hi Mazzta!
    Ich finde die rechte Version auch besser. Wobei die Küche, so schön wie sie ist, eventuell der Alptraum einer Hausfrau werden könnte. Bei den vielen spiegelnden Flächen ist dann Putzen ohne Ende angesagt, Da sieht man jeden kleinen Fleck nur allzu deutlich. :motz :hat1

    Zitat

    ...Zum einen die Arbeitsfläche ganz rechts. Die ist so versteckt hinter dem Kühlschrank, da kann man eigentlich gar nicht richtig was machen...

    Hmmmm - da könnte man doch die Mirowelle hinterbasteln und schon hat man vorne vieeel Platz. ;)


    Zitat

    Ach ja, noch zum Schluß. Der Backofen ist zwar eingeschaltet, aber es ist noch nichts drin. Was soll es denn geben?

    Man muss doch immer wieder vorheizen. Kann doch gut sein, daß in dem Topf grad was brutzelt, das dann im Backofen noch weiterbearbeitet wird. :hat2


    Mit dem Dampf muss ich meinen Vorrednern beipflichten. Ich würde ihn auch ein wenig weniger dicht machen.


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.