reine übungsbilder

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von littlekobra.

  • Verwendete(s) Programm(e): vue 4


    jetzt also mal das ergebnis meiner ersten übung mit den einstellungen der texturen. transparenz,relief,glanzpunkte, etc.


    es ist reine rum probiererei gewesen, deshalb habe ich auf so dinge wie >zu harte kante zwischen boden und atmosphäre< nicht geachtet. mir war erstmal nur wichtig die dinge aus zu probieren auf die mich Kerish freundlicherweise hinwies. danke nochmal =)


    aber so stückweit irre finde ich die bilder schon :D :D


    erstmal die nachtansicht. (spielerei mit den o.g. einstellungen und gleich mal lichter testen)
    erwischt-nacht.jpg


    und nun noch, weil es sich anbietet, eine tagesversion :D


    erwischt-tag.jpg

  • Hast Du die Einstellungen für z.B. volumetrisches Licht auch schon entdeckt? ;)
    Rechts in der Objektbibliothek ein Licht markieren und dann darüber bei der Mat-Vorschau (die da dann ja anders aussieht) mal die kleinen Symbole am linken Rand ausprobieren. =)
    Da kannst Du so einiges an- und ausschalten, aber auch per Doppelklick umfassendere Einstellungen öffnen.


    Eine gute Idee, sich mal so durchzuarbeiten. :)
    Schwierig wirds beim Mat-Editor, wenn Du mit Alphakanälen arbeiten willst. Was hab ich gekämpft, bis ich einen ersten Xfrog-Baum in Vue hinbekommen hab... das Laub wollte irgendwie nicht richtig. :rolleyes:
    Am besten schaust Du Dir z.B. mal die Transparenzeinstellungen bei Vue-Laub an. Um das in der 4er einzeln zu selektieren, hilft Dir die Mat-Vorschau wenig. Dafür gibt es in der oberen Menüleiste ein Symbol (ich sitz in der Firma und habs grad nicht 'vor Augen'... mußt Du einfach mal mit der Maus drüberfahren und schaun, was sich dahinter verbirgt), mit dem sich eine Liste aller im Bild verwendeten Mats öffnen läßt. Und die wiederum lassen sich per Doppelklick im Mat-Editor öffnen.
    Ach ja - noch eine Anregung zu Laub: Du kannst das Mat dann auch per Rechtsklick kopieren und auf andere Objekte - z.B. die Kopie eines Terrains - anwenden. Um Herbstlaub auf dem Boden zu erzeugen z.B. ;)
    Die Idee war mir HIER gekommen. Hab ich auch gleich das Laub mit aufs Wasser gepackt.
    lg und viel Erfolg,
    Kerish

  • Zitat

    z.B. volumetrisches Licht auch schon entdeckt


    natürlich nicht 8o:D
    aber kommt. ich habe schon gesehen, daß es noch unweit mehr einstellmöglichkeiten gibt, als ich gestern probiert habe.


    aber mir hat vue auf einmal so ne angst gemacht, daß ich schnell die kleinen fenster schloß. :D
    nein ok, ich probiete das alles jetzt mal nach einander aus.
    aber die idee mit dem kopieren, finde ich schon wieder super. hätte ich das gestern schon erahnt, wäre neben dem "pfahlkopf" noch flügel am boden gelegen :D


    na egal. es macht spaß so zu experimentieren. erstrecht wenn man so tolle tipps bekommt.


    danke dir =)


    *würde schon gerne mal dem einen oder anderem hier, bei seinem tun über die schulter gucken wollen......* 8o :O

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.