Hallo,
so recht wußte ich jetzt nicht, in welche Rubrik mein Posting paßt ... man möge es mir verzeihen, wenn ich hier falsch bin.
Ich hätte mal eine "kommerzielle" Frage in Sachen Bryce:
ich erstelle abstrakte 3D-Bilder, CDs mit selbsterstellten Bryce-Materialien und Texturen und möchte die Art Prints wie die CDs gerne verkaufen, was ich noch nie gemacht habe.
Frage:
kennst sich jemand von euch aus, wie das gewerbetechnisch, steuertechnisch bei Kunsthandwerk/Künstlern vor sich geht? Gewerbeschein bekommt man auf der Gemeinde, so weit, so klar. Aber wie geht es steuertechnisch vor sich (Vorsteuer? Mehrwertsteuer? Höchstbeträge?)?
Ich habe nämlich mal gelesen, daß für Künstler da ganz andere Bedingungen usw. gelten.
Kennst sich jemand von euch aus bzw. verkauft jemand auch seine Bryce Art Prints und/oder CDs mit selbst erstellten Materialien, Objekten, Himmeln usw. und wie hält er es dann mit steuerlichen Gesichtspunkten?
Danke für eure Tips.
art3D