Schrift in "Wave-Form"?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 33553.

  • Hi,


    mal sehen, ob ich es schaffe meine Frage in Worte zu fassen:


    Ich würde gern eine 3d-schrift auf ein rundes Objekt legen, so daß diese schrift Null Abstand zu dem Objekt hat.


    Mal so formuliert:


    Ich erstelle mit elefant einen Schriftzug. Den importiere ich dann. Dann erstelle ich einen Zylinder. Auf der Oberfläche des Zylinders würde ich gern diese Schrift zu "ablegen", daß die Schrift an die "runde Oberfläche" des Zylinders angepasst abgelegt wird - und nicht als Block absteht. Geht das?


    Mir ist zwar klar, daß ich die einzelnen Buchstaben trennen kann (ungroup) und dann einzeln anpassen, aber geht das auch eleganter? Kann ich ein kantiges Objekt (schriftzug als Block zB) entsprechend verzerren?


    danke

  • Hmm, also ich könnte dir als Anregung nur sagen, das ich es mit Pfaden versuchen würde (Create >> Paths)
    den biegst du dir dann so hin wie du ihn brauchst. Wie das anorden der Buchstaben dann aber geht, da bin ich im Moment überfragt :(


    Es gibt aber irgendwo ein Pfad-tutorial... mal schaun ... Aha, ich habs: Brycemania
    Da musst du dir das Tut nur "zurechtbiegen" :D


    Hoffe, ich konnte dir helfen!


    Mfg, Zuzler

    • Offizieller Beitrag

    Bryce selbst hat leider keine Möglichkeit, Objekte zu verbiegen. Es ist eben ursprünglich als Landschaftsgenerator konzipiert und nicht als Modellingsoftware. Vielleicht bieten künftige Versionen diese Funktion, im Moment müssen wir uns anders behelfen. :(


    Die Buchstaben einzeln auszurichten ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, wenn du eine dreidimensionale Schrift haben willst. Der Vorschlag von Lule2 ergibt zwar einen gebogenen, aber flachen Schriftzug. Oder du verbiegst dir den Schriftblock in einem externen Modeller.


    lg
    esha

  • Also ich habe mal einen Schriftzug auf eine Spliene geheftet und diesen mal um 360° gedreht. Das kommt dann raus.


    Aber ich glaube das is nich so das was du direkt suchst. Es is sehr kompliziert zu machen. Mann muß in Bryce 5 und 5,5 umdenken. Das geht nicht so wie in dem Tut beschrieben.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.