Variation in Grün

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.068 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Verwendete(s) Programm(e): Poser, Photoshop



    Zur Abwechslung mal was völlig anderes von mir, ich hab mich nämlich doch mal drangesetzt und versuche zu lernen, wie man Kleidung malt. Seit zwei Tagen murkse ich jetzt begeistert vor mich hin (langsam macht das Falten malen richtig Spaß), hab verschiedene Techniken ausprobiert, eine halbwegs eigene entwickelt - und bin hiermit schon relativ zufrieden, auch wenn's noch nicht perfekt ist.


    Credits:
    Vic 3 + Head- & Bodymorphs
    Character 'Tempting Tessa', gibts bei Rosity
    Haare von Kozaburo
    Alles andere is meins

  • Hi Yoro,


    alle Achtung - da hab ich mich noch nicht ran getraut. Mir reicht es schon Haare selber zu pinseln. Aber ich weiß, was das für ne langwierige Arbeit ist. Sieht schon ganz gut aus - und durch weiters Üben wirst du bestimmt auch bald Meister! Die Farben gefallen mir sehr gut!


    Vielleicht verrätst du mir, wie deine Technik ist?

  • Also, ich habe schmerzlich feststellen müssen, daß man zuerst eine Ahnung haben sollte, wie die Falten überhaupt fallen. Hat man die nicht, wird es ziemlich chaotisch (wie auch hier auf meinem Bild ;))
    Als nächstes gilt die Devise: Rendert groß! Für meine diversen Testläufe habe ich ein Format von 2000 x 2000 genommen, man tut sich dann viel leichter - und verkleinern kann man es zum Schluß immer noch.


    Jetzt habt ihr also eine nackte Figur, sie wird in Photoshop importiert. (Wenn die Figur dann später in ein Bild eingefügt werden soll, müßt ihr eine Maske anfertigen.)
    Erstellt jetzt eine neue Ebene, malt die Kontur des Kleides (oder was auch immer es werden soll) und füllt sie. Ich persönlich tu mich leichter, wenn ich eine relativ dunkle Grundfarbe verwende.
    Dann werden (auf derselben Ebene) mit dem Abwedler die ersten Falten gezogen und die Zwischenräume mit Nachbelichten abgedunkelt. Arbeitet dann im Wechsel hell/dunkel, bis ihr in etwa ein 2d Bild der Falten habt.
    Jetzt eine neue Ebene erstellen und mit dem Wischfinger die Falten ineinander wischen. Wichtig ist dabei, daß man das mit Schwung macht!


    Seid ihr mit eurem Faltenwurf halbwegs zufrieden, überlegt euch, von wo das Licht einfällt. Dem angepaßt werden jetzt noch Glanzlichter gesetzt und Schatten richtig herausgearbeitet.
    Zum Schluß wird alles auf eine Ebene reduziert, wenn man mag, kann man jetzt noch Gauß'schen Weichzeichner draufgeben (Tip von Klaus!).


    Wenn ihr mich fragt ist diese Technik größtenteils Übung, man wird besser mit der Zeit, aber es dauert halt.
    Hier nochmal eins zur Ansicht, auch nicht vollkommen, aber ich arbeite dran.


    LG
    Yoro

  • also das erste kleid find ich echt super gelungen! :respekt
    ich hab mich auch noch nich drann versucht sowas zu
    malen. wenn mir dann ma die daz kleider ausgehn sollten
    werd ich dat wohl auch ma probiern :D


    das zweite ist auch schon ganz oki.. nur find ich das noch
    zu sehr nach 2D..aber meintest ja - arbeitest noch drann ;)


    lg
    Psychoraner

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.