Sinister

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.192 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von 33553.

  • Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5, Photo Impact XL


    So ersteinmal das letzte... sonst weiss ich hinterher nimma
    wie normale Bilder gemacht werden :rolleyes: :D


    Glaub - der Schwarze Tod kommt da zum vorschein und erstickt
    die Flammen des Lichts :angst


    Cheers
    Psychoraner


    ps. Ich editier aber gleich nochmal und packe euch das Bild
    mal in groß rein und ohne den "Gemäldefilter"

  • danke euch =) =)


    Pimok: hmm so schwer ist das garnicht! Das einzige
    was nicht so auf Anhieb funzt, sind die MATs. Da musste
    schon etwas länger drann rumspieln. Von vielleicht
    10 MATs ist eine wirklich einigermaßen geeignet....
    Hab auch mal nen Wireframe beigelegt. Die Ebenen
    unten und oben haben eine Spiegeltextur.


    Per PW musst ich halt eine hälfte wegschneiden und
    die andre verdoppeln.. da es nich wirklich Einheitlich
    war trotz 360° Rendereinstellung.


    Cheers
    Psychoraner


    ps. Achja und die größere Version ;)

  • Zitat

    Per PW musst ich halt eine hälfte wegschneiden und
    die andre verdoppeln.. da es nich wirklich Einheitlich
    war trotz 360° Rendereinstellung.


    das kriegt man ziemlich genau hin. Meistens ist die Kamera irgendwie verdreht oder die Positon der Objekte stimmt nicht ganz.
    WEnn ich dann bissel Luft und Zeit habe, mache ich mal Screens dazu, für die Kamera allerdings nur für die Regisseuransicht, weil ich nur in der Ansicht arbeite. Aber ev. hilft das ja schon weiter ;)


    ansonsten ist das Pic super gruselig geworden, richtig unheimlich :angst


    Mats mache ich mir immer schnell mit Mat und Textureditor selbst ;)


    VG Maxime

  • zur Kamera:
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich z.B. in der Ansicht Regisseur arbeite. Wenn ich mein Kameraobjekt in der Szene markiere, dann habe ich die Einstellungen in Bild 1, d.h. die Werte für die Position auf x und z sind nach dem Vorzeichen gleich (ist ja so eingestellt, dass eine Achse x oder z einen positiven Wert hat, die andere einen negativen, y ist die Höhe und interessiert erstmal nicht). Die Werte nach dem Vorzeichen müssen auch gleich bleiben, sonst wird es uneinheitlich (zumindest bei mir) . Ich hatte mir die Bryce 5.5 Kamera so eingestellt, wie ich es aus Bryce 5 gewohnt war.
    Wenn ich dann die Szene baue fürs Panoramarendering, prüfe ich die Kameraeinstellungen, in dem ich auf den 3. Pfeil von unten links neben der Arbeitsfläche klicke und da auf " Edit Current Camera" gehe.
    Bild 2 , auch hier müssen die Werte für die x und z-Achse nach dem Vorzeichen gleich sein (wieder ein positives und negatives Vorzeichen, aber der Wert dahinter muss gleich sein)
    Die Drehung auf x usw. interessiert erstmal nicht, hatte ich nur in dem Bild angewendet.
    (Für die Kameraansicht müsste das in beiden Fenstern gleich aussehen, also Kameraobjekt die gleichen Einstellungen wies andere Fenster)


    Die Objekte werden im Weltmittelpunkt erstellt und die Position von x und z ist automatisch 0 . Wenn man sie verschiebt und es soll einheitlich bleiben, dann sollte man wieder darauf achten, dass die Werte nach dem Vorzeichen gleich sind. (eine der Achsen x oder z hat wieder einen negativen Wert die andere einen positiven) Einfach mal an Mathematik denken und das Koordinatensystem im Raum ;)


    eigentlich klappt das bei mir immer mit der Einheitlichkeit ;)


  • frage: haben die kegeln und die ringe und anderen objekte eine spiegelnde und transparente textur ?
    360° rendern aktivieren ?
    diese "stange" in der mitte, ist das ein lichtobjekt oder ein zylinder ?

  • Zitat

    frage: haben die kegeln und die ringe und anderen objekte eine spiegelnde und transparente textur ?
    360° rendern aktivieren ?
    diese "stange" in der mitte, ist das ein lichtobjekt oder ein zylinder ?


    Also die beiden Flächen oben und unten haben die Standard-Bryce
    Spiegel/Mirror-Textur. In der mitte das Ding ist ein einfacher Zylinder
    nach oben hin skaliert. Der und die Ringe drumrum haben die gleiche
    Textur aber nur mit ein wenig Reflektion! Und der Kegel aussenrum
    hat so ne Art Metaltextur drauf.. da is die Reflektion noch ein wenig
    stärker als bei den anderen. Transparens war in keiner MAT
    vorhanden ;)


    Einzige Lichtquelle ist die Kugel da in der Mitte. Die ganze Atmo auf
    Null gesetzt und auch die Sonneenfarbe wurde auf schwarz gestellt.


    Und japp 360° Render war aktiviert!


    Cheers
    Psychoraner

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.