Streifen nach rendern?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.004 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.

  • Hallo,


    Ihr könnt mir sicher helfen, bestimmt mache ich als Bryce-Anfänger einfach noch einen ganz fatalen Fehler ;) Ich habe ein Bild in der Auflösung 3072x2304 gerendert und obwohl auch das Glätten und Anti-Aliasing durchgeführt wurde, hat mein Bild im unteren und oberen Bereich so pixelige Streifen ?(


    Hier könnt Ihr einen relevanten Ausschnitt des Bildes sehen:


    http://www.lichtdimension.de/ebay/ausschnitt1.jpg


    Könnt Ihr mir sagen, was ich falsch mache? Wie kann ich das beim rendern klarer bekommen?


    Danke schonmal für Eure Hilfe...
    Gruss
    Shadriel

  • Hi Shadriel!


    :welcome im Bryce-Board!


    Zu deinem Problem: ich denke mal, dass das an der JPG-Kompression liegt.
    Um die Kompression zu reduzieren klickst du in Bryce auf "Bild speichern" und wählst dann "Maximale Qualität"


    EDIT: Warum renderst du denn in einer solch hohen Auflösung?


    Mfg, Zuzler

    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich Zuzler an: :welcome ... und ich denke auch, es liegt an der Kompression. Die Streifen sehen ganz so aus, als wären da die Zwischenfarbtöne herausgefiltert worden.
    Speichere lieber in einem anderen Dateiformat; JPG macht zwar kleinere Dateien, ist aber nicht verlustfrei. Wenn du die Datei nachher vielleicht noch weiterbearbeitest, geht mit jedem Mal speichern Qualität verloren. Ich nehme meistens TIFF oder BMP und speichere dann erst ganz zum Schluss eine Version als JPG.


    lg
    esha

  • Schönen guten Morgen (äh Mittag :]),


    und vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten...


    Habs mir eben nochmal in Bryce angeschaut... bin bisher davon ausgegangen das "Hohe Qualität" das höchste ist, sehe erst jetzt das man dadrunter auch noch "maximale Qualität" auswählen kann - DANKE!


    Die hohe Auflösung benötige ich, da ich von den Bildern Poster machen möchte, da kann ich nicht mit 800x600 Pixeln ankommen.


    Dann wirds für mich erstmal wohl besser sein in TIFF oder BMP zu speichern, kann mir einer von Euch sagen, was da denn am besten ist? Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Formaten?


    Liebe Sonntagsgrüsse
    Shadriel

    • Offizieller Beitrag

    Zusatzinfo: Die Druckereien, die ich kenne, arbeiten mit TIFF.
    Vorteil: Kann bei entsprechender Speicherung auch vom Mac gelesen werden, und die Druckereien arbeiten oft mit Macs.
    Solltest bei deiner Druckerei vielleicht noch nachfragen.


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.