Muß auch mal was dummes fragen ( rot wert)

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.306 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jamonit.

  • hi ,


    Bin absoluter neuling hier im board (und was bryce betrifft).


    ich würde gerne wissen wie ich mehrere objekte einfügen kann ohne
    das eines in der luft hängt! ( vordergrund, mitte , hintergrund ) vorallen weil sie ja alle schatten werfen !


    MFG


    ---------jamonit----------



    !

  • Deine Objekte kannst du ganz einfach verschieben!
    Wenn du oben auf 'Bearbeiten' (engl.: 'Edit') klickst hast du da dann oben mehrere Symbole. Zwei davon sind so dreidimensionale Kreuze mit einem Würfel in der Mitte. Wenn du da das rechte der beiden Kreuze nimmst, mit der Maus an ein Ende gehst (die Kreuze sind die Koordinatensysteme), verschiebt sich der Würfel in der Mitte dort hin. Nun klicken und die Maustaste festhalten. Dann, mit festgehaltener Maustaste, die Maus nach links oder rechts verschieben und das im Moment markierte (rotes Drahtgitter) Objekt verschiebt sich. Das ganze funktioniert in eben die drei Richtungen des Koordinatensystems.
    Das linke der beiden Kreuze ist zum Skallieren (Vergrößern und Verkleinern) deiner Objekte. Wenn du dort auf die Mitte gehst, dann wird das Objekt nach allen Seiten hin gleichmäßig vergrößert.
    Du hast auch noch so ein Symbol mit drei Kreisen. Damit kannst du dein Objekt auch drehen. Hier funktioniert es genau so wie mit den Kreuzen. Du musst nur auf einen der Kreise, die die Drehrichtung vorgeben, klicken und die Maus schieben.
    Unter den Symbolen ist rechts ein kleiner Pfeil. Da kannst du einstellen, ob das ganze in Objekt-, Welt- oder Kamerakoordinatensystem passieren soll. Voreingestellt ist glaub ich Weltkoordinatensystem.


    Um deine Objekte zu Positionieren hast du auch noch die Möglichkeit die Kameraansicht um zu stellen. Dazu klickst du bei den Symbolen links auf den kleinen Pfeil rechts neben dem obersten Symbol (Kameraansicht).
    Dort stellst du von 'Regisseuransicht' (Directors View') auf 'von oben' ('from top') um und kannst damit auch leicht deine Objekte positionieren.
    Wenn du dann wieder auf 'Regisseuransicht' zurückstellst hast du im Arbeitsfenster wieder deine normale Ansicht.


    Um deine Objekte schnell auf dem Boden oder einem anderen Objekt abzusetzen, musst du nur neben dem markierten Objekt auf den Pfeil klicken, der rechts unter dem Objekt ist. Da wird dein Objekt automatisch bis zur nächsten Kollision (anderes Objekt, Boden) abgesetzt.


    Ich kann dir im Moment leider keine Screenshots zu meinen Erklärungen machen, da ich mich derzeit auf Arbeit befinde und da leider kein Bryce habe. :(


    MfG
    Wenne

    arsbym.gif - Smilie made by Yoro
    In mir schlummert ein Genie, aber das Biest wird nicht wach! :P
    Wer den Himmel auf Erden sucht, der hat im Erdkundeunterricht nicht richtig aufgepasst. ;)

  • Hallo wenne =)


    hab es nach deiner anleitung nachgestellt, und siehe da.....es funzt !!!
    Sehr nett von dir das du mir geholfen hast !!! eine super erklärung !


    THX FOR ALL !!!! :top


    ( PS : hab mein erstes bild mal hochgeladen ( bei den anfänger bildern), hoffe es gefällt . )



    MFG :winke1


    ------------jamonit---------

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.