Im Pavillion

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 4.385 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yoro.

  • Verwendete(s) Programm(e): bryce 5.5 und DAZ


    *haarerauf* <---gibts da keinen Smilie?


    DAZ bringt mich schon ziemlich auf die Palme, wenns net so klappt, wie ich das will. Wenn ich was vergesse und des einfach zu geht. Wenn ich endlich das hab, was ich wollte, und es einfach *plööööööööng, error* anzeigt.


    *keiiiiiiiiiiiiif*


    ABER.... hehe ich geb ja net einfach so auf, gell


    Hier mein Ergebnis.


    Dazu möcht ich sagen,....ich hätt so gern noch einen kleinen See im rechten Hintergrund gehabt...oder ein paar Bäumchen, aber dazu müsste ich es drehen und dann seh ich gar nichts mehr und es is alles schief, also belass ich es lieber s :D


    Irgendwann, wenn ich mich abreagiert habe ( noch immer innerlich koch und wüt), trau ich mich nochmal ran, denn im Tisch fehlt in der Mitte die Halbkugel *schock*, die hängt sicher hinterm berg noch oder so lol


    LG Adelchen

  • *aus dem staunen net mehr rauskomm*


    Kaum hat dat adelchen n neues bryce und DAZ, schon gibbet noch hübschere Bilder als vorher :wow


    Wunderschönes Bild mein :sonne


    Ich will auch sowas schickes machen können *seufz* aber warts mal ab, bald werd ich auch ein gaaanz ein großer brycer *lol* ;)


    :applaus :erster: :bussi: :love2

  • Du hast es aber irgendwie drauf scheint mir. :top
    Das ist bis jetzt schon ne schöne Szene, natürlich noch ausbaufähig wie Du selber schon erwähnt hast - mit dem See und den Bäumen und so -.
    Was ich nicht verstehe wie Du das meinst mit

    Zitat

    ich hätt so gern noch einen kleinen See im rechten Hintergrund gehabt...oder ein paar Bäumchen, aber dazu müsste ich es drehen und dann seh ich gar nichts mehr und es is alles schief, also belass ich es lieber s

    ?( ?( ?(
    Postier doch mal einfach mal ein paar Bäume oder andere Vegetation in den Hintegrund, Platz iss ja genug da. Von der Perspektive her würde es auch gehen.


    Gruß Stocko

  • naja so einfach gehts ja leider nicht. Um da ran zu kommen, müsste ich das Bild drehen...wie gesagt, mir fehlt da der 3D Blick, ich seh dann gar nix mehr und selbst die Originalstelung is dann schon ein Akt. Ich muss es also so (von vorn) beim ersten mal schaffen, sie richtig zu positionieren, da es danach anstrengend ist, dort ranzukommen. Der Pavillion z.B. ist so gross, dass ich jedesmal die STRG Taste drücken musste, um auch nur den Tisch zu markieren. Und wenn dann so 20 Grasteile da im Hintergrund....*nicht dran denken will und auch nicht verrückt werden will*... *g*


    Aber, ich versuchs, irgendwann...wenn ichs heut nochmal öffne, dreh ich durch lol


    LG Adelchen


    pinky.. DU BIST EIN GROSSER BRYCER!


    P.S. da ich die Einstellung von nem anderen Brycer +zu pinky schiel und motz* noch drin hatte (1024 x irgendwas) isses nu leider auch sehr gross, nur in der Vorschau seh ich, wieviel platz rechts und vorn noch ist, und wunderte mich ewig, wo meine verdammte Pflanze denn noch hin soll....die stand ewig IM Pavillion *kicher*

    • Offizieller Beitrag

    Eine schöne aufwändige Szene! :top


    Du kannst die Kameraeinstellungen übrigens speichern. Links oben neben dem Vorschaufenster sind längliche Punkte. Der oberste stellt die Standardperspektive wieder her, die anderen kannst du selbst definieren.


    Wenn du eine schöne Einstellung gefunden hast, klickst du auf so einen Punkt zum Kamera speichern (der Punkt wird dann blau).
    Jetzt kannst du die Kamera herumdrehen wie du willst und deine Objekte positionieren. Dann klickst du wieder auf den Knopf und die alte Perspektive ist wieder da. :]


    Wenn du einen der Speicherpunkte wieder freigeben willst: Alt-Klick


    lg
    esha

  • hallo adelchen !


    wenn ich eine sehr umfangreiche szene aufbaue, wechsle ich regelmäßig die ansichten.


    dinge im hintergrund postiere ich gerne in der ansicht "von rechts" bzw. "von oben".


    probiers mal !


    echnaton

    • Offizieller Beitrag

    Hast du schon versucht, dem Drahtgitter eine andere Farbe zu geben?
    Wenn ein Objekt ausgewählt ist, siehst du zusätzlich zu den kleinen Kästchen mit "A", "M" usw. noch ein kleines graues Kästchen.
    Klicke drauf und wähle die Familienfarbe. Die hat keinen Einfluss auf die Farbe des Objektes selbst, sondern nur auf die Darstellung des Drahtgitters.
    In einer komplexen Szene verwende ich gerne alle 24 Farben, z.B. jede Person hat eine eigene Farbe, die Objekte im Hintergrund auch usw.
    So behält man leichter den Überblick.


    lg
    esha

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.