Hi,
Tobias Deml aka Gentle hat heute am 22.2. um 22:22 die Version 1.0 seines genialen Plugins Oban freigegeben. Im folgenden die Freigabenachricht. Solltet ihr euch auf JEDEN Fall anschauen!
ZitatAlles anzeigen
Es ist so weit, der 22.2., es ist 22:22 nach GMT + 1 Stunde –
OBAN 1.0 ist da!
Es handelt sich hierbei um eine von mir programmierte Open-Source-Expression für Cinema 4D, ein Plugin, mit dem es möglich ist, Objekte auf einer Oberfläche anzuordnen und diese Anordnung anschließend zu manipulieren. Ich habe bereits mehrere vorläufige Versionen von OBAN veröffentlicht, mit der Version 1.0 sind einige neue Features zu den bereits vorhandenen dazugekommen.
Diese Möglichkeiten sind bei dem Einsatz von OBAN gegeben:
• Kontrollieren aller Optionen durch Benutzerdaten-Attribute
• Anordnen von bis zu vier Objekttypen *
• Auf einem beliebigen, polygonalen Anordnungsobjekt *
• Frei wählbare Partikelanzahl *
• Gleichzeitige Größenänderung aller Partikel *
• Einstellbare Lebensdauer *
• Zufallsgesteuerte Größenvariation - für jeden Objekttypen *
• Anordnung auf den Punkten, Polygonen oder Kanten eines Objektes
• Ausrichtung entlang der Normalen, an einem Objekt oder richtungslos *
• Übergangsdämpfung der Ausrichtung
• Rotation aller Partikel gleichzeitig *
• Rotationsvariation *
• Selektionsbasierende Anordnung *
• Positionsänderung durch ein Objekt und Verfolgung desselben
• Einstellbare Folgegeschwindigkeit *
• Frei wählbarer Multiplikator zur Gewichtung des Folgeobjekts *
• Explosionsartiges Abstoßen von der Oberfläche *
• Wählbarer Typ der Abstoßung: Ersatz, Multiplikation oder Addition *
• Abstoßgeschwindigkeit *
• Abstoßwinkel-Variation *
• Variation der Abstoßstärke *
* diese Funktion ist animierbar
OBAN 1.0 ist eine Expression für Cinema 4D, ist leicht handzuhaben und schnell zu lernen.
Um das Plugin zu benutzen, werden Thinking Particles und XPresso benötigt. OBAN ist Open-Source und damit kostenlos - es darf für private und kommerzielle Zwecke eingesetzt werden, der Weiterverkauf von OBAN ist untersagt.
Um die weitreichenden Einsatzzwecke zu verdeutlichen, unter anderem im Animationsbereich, habe ich ein Promotion Video erstellt. Der Schnitt und die Posteffekte stammen von Philipp Dollinger. Das Video hat das MOV-Format und ist 34 (kleine Vers.) bzw. 61 (große Vers.) MB groß.
Um das Promotion-Video von OBAN 1.0 anzusehen, wähle einen der folgenden Mirrors aus:
________________________________________
Große Version: Mirror1
Kleine Version: Mirror1
… die weiteren Mirrors folgen per Edit.
________________________________________
Vielleicht ist OBAN durch das Video etwas begreifbarer geworden, wobei ich noch weit nicht alle Möglichkeiten ausgereizt habe … viele Funktionen kamen erst nach der Produktion des Videos dazu.
Im Video war ein Baum zu sehen; er ist komplett mit OBAN entstanden. Einige Leute fragten mich nach einem Tutorial, so habe ich eines verfasst. In diesem ist der genaue Vorgang des modellierens mit OBAN beschrieben und bebildert. Es liegt im PDF-Format vor und hat eine Dateigröße von 680KB.
Um das OBAN Baum Tutorial downzuloaden, benutze einen dieser Mirrors:
________________________________________
Mirror1 Mirror2 Mirror3 Mirror4 Mirror5 Mirror6
________________________________________
Die Installation von OBAN gestaltet sich einfach; lade das ZIP-File herunter und extrahiere das C4D-File mit dem Namen „Oban.c4d“ in den Cinema 4D-Ordner -> Bibliothek -> Objekte. Damit kannst du dann in Cinema 4D über die Objektsektion schnell darauf zugreifen.
Alles Weitere entnimm dem beiliegenden PDF-Manual, welches auch im ZIP-File ist.
Um OBAN 1.0 herunterzuladen, selektiere einen dieser Mirrors, das ZIP-File ist 115 KB groß:
________________________________________
Mirror1 Mirror2 Mirror3 Mirror4 Mirror5 Mirror6
________________________________________
Weitere Anwendungsbeispiele von OBAN sind hier zu sehen:
http://img142.imageshack.us/img142/2982/beispiele6xt.gif
Für weitere Informationen und OBAN-Bildern von anderen Künstlern kannst du auf meiner Homepage vorbeischauen: http://www.gentle.tk (Die OBAN-Sektion ist rechts oben anzuwählen)
Viel Freude mit OBAN 1.0!
Grüße aus Wien,
Tobias Deml
aka
Gentle
Auch ich wünsche viel Spaß mit Oban und würde mich freuen, wenn ich das ein oder andere Ergebnis von Euch hier zu Gesicht bekomme!
greetz
dj